amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

MorphOS: AmiAtlas 5 SE ins Superbundle aufgenommen (15. Mai. 2004)
Gerd Frank hat die Version 5 SE des Routenplaners AmiAtlas für das MorphOS-Superbundle zur Verfügung gestellt. Der Superbundle-Administrator Dave 'Targhan' Crawford ruft in diesem Zusammenhang die Anwender dazu auf, ihre Entwickler zu unterstützen un...

Denkspiel: myKalah (11. Mai. 2004)
"myKalah" ist eine mit Hollywood erstellte Umsetzung eines afrikanischen Brettspiels. Der Autor schreibt: "Auf Wunsch eines einzelnen Herrn auf der MorphOS-ML hab ich versucht, dieses afrikanische Brettspiel, auch als Mankala oder Kalah bekannt, fü...

Amigaworld.org: Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX (englisch) (11. Mai. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX, welches Amigaworld.org geführt hat. DiscreetFX entwickelt Software für die Videobearbeitung und digitale Video-Effekte unter AmigaOS, MorphOS und Win...

Amiforce: Neue Amiblitz-2.4-Volldistribution veröffentlicht (10. Mai. 2004)
Ab sofort steht eine neue Distribution mit Amiblitz 2.4 auf Amiforce zum Herunterladen bereit. Das Archiv ist etwa 5 MB groß. Diese Distribution ist auf einem aktuellen Stand und enthält alles, was man zum Loslegen braucht. Auch der englische Part wu...

TrueTypeFonts: TTEngine 6.6 (04. Mai. 2004)
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen ermöglicht. Die neue Version beseitigt einige kürzlich entdeckte Fehler, es stehen Versione...

Emulator: Aosolin 0.8.24 (AmigaOSoverLinux) (28. Apr. 2004)
Ziel des Aosolin-Projekts ("AmigaOSoverLinux") ist es, eine maßgeschneiderte, auf Slackware aufsetzende Linux-Distribution zur Verfügung zu stellen, die direkt in einen Amiga-Emulator bootet. Zurzeit versucht der Autor, die Sourcen von LinuxUAE 0.8.2...

BabelDoc V2.9 veröffentlicht (28. Apr. 2004)
Lorence Lombardo hat die Version 2.9 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler....

Pegasos: PegXMac verfügbar (Update) (27. Apr. 2004)
Die Live-CD PegXMac des PegXLin-Entwicklers David Bentham (amiga-news.de berichtete), welche es ermöglicht, MacOS mittels Mac-on-Linux ohne vorherige Linux-Installation auf einem Pegasos zu starten, ist nun erhältlich. Haupteigenschaften: Live-CD (kei...

Genesi kündigt CPU-Karten mit IBM 750GX an (23. Apr. 2004)
Genesi kündigt an, die neue PowerPC-CPU 750GX von IBM für zukünftige Prozessorkarten einzusetzen. Sie werde in neuen "Pegasos II"-Rechnern verbaut werden und für bestehende Rechner als Upgrade zur Verfügung stehen. Der 750GX basiert auf der 750FX-Reihe...

AmiAtlas: Wichtiger Hinweis zur Registrierung (21. Apr. 2004)
Vor kurzem wurden einige neue Kartenupdates für den Routenplaner AmiAtlas veröffentlicht. Um den aktuellen Markt abschätzen zu können, wurde eine Neuregistrierung über die Website gefordert. Diese Möglichkeit wurde auch von vielen Leuten ausgiebig ge...

MorphOS: OpenPictureSpace V2.2 (20. Apr. 2004)
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.2 vor (444 KB, Quellcodemodifikationen enthalten). OpenPictureSpace stellt ein Verzeichnis, welches Bilder enthält, als Thumbnails dar. Unterstützt werden JPEG, GIF, PNG und IFF-I...

MorphOS: FIGlet 2.2 (19. Apr. 2004)
Ali Akcaagac hat FIGlet nach MorphOS portiert. Dabei handelt es sich um ein kleines Programm, das große Schriftzüge aus ASCII-Zeichen zusammensetzen kann (MorphOS-Screenshots: 1, 2). Direkter Download. figlet-2.2.lzx (170 KB)...

Veranstaltung: PUSH 2004 in Göteborg (Schweden) (18. Apr. 2004)
Voraussichtlich im Mai findet in Göteborg die Veranstaltung PUSH 2004 der schwedischen Pegasos-Anwendergruppe PUGS statt. Weitere Informationen finden Sie unter dem Titellink - um vorherige Anmeldung zum Abschätzen des Platzbedarfs wird gebeten....

Interview mit den Machern von amigashare.com (17. Apr. 2004)
Auf amigacentre.co.uk finden sie ein Interview mit einem der Initiatoren von amigashare.com. amigashare.com soll ein umfangreiches Download-Portal für Amiga-Software werden. Geplant sind auch "Sponsorship"-Programme, bei denen Anwender Projekte finanzi...

Hollywood-Designer 1.0 erschienen (14. Apr. 2004)
Nach langer Entwicklungszeit ist der Hollywood-Designer 1.0 ab sofort verfügbar und kann jetzt auf der Airsoft Softwair-Homepage bestellt werden. Das Programm ist eine High-End-Präsentationssoftware, die zusammen mit Hollywood 1.9 die ultimative Multimedi...

14. April: Developer Feedback Day (14. Apr. 2004)
Die MorphZone hat den heutigen Tag zum Developer Feedback Day ausgerufen. Wer heute ein Programm benutzt, möge sich die Zeit nehmen, dem jeweiligen Autor eine kurze Nachricht zu senden, dass er mit dessen Werk arbeitet, und ihm gegebenenfalls auch no...

BabelDoc V2.8 veröffentlicht (Update) (12. Apr. 2004)
Lorence Lombardo hat die Version 2.8 von BabelDoc veröffentlicht. Dieses Programm ermöglicht es, Texte mittels des entsprechenden Angebotes von Altavista zu übersetzen. Benötigt werden die reqtools.library, ein TCP/IP-Stack sowie der KingCON-Handler. U...

Hollywood 1.9 verfügbar (06. Apr. 2004)
Nach fast einem Jahr Entwicklungszeit ist Hollywood 1.9 ab sofort verfügbar und kann jetzt auf der Homepage von Airsoft Softwair bestellt werden. Hollywood 1.9 ist ein großes Update und hat viele neue Features. Hollywood Designer wird in wenigen Ta...

bplan: Neue Firmware für den Pegasos II bereitgestellt (05. Apr. 2004)
Die bplan GmbH hat ein Flash-Update für die Firmware des Pegasos II bereitgestellt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, die Installationsanweisung für das Update zuvor sorgfältig durchzulesen. Neuerungen: Network-Boot 10/100 (setenv client-i...

Prometheus: Betatester für neue Treiber gesucht (03. Apr. 2004)
In einer Mail auf der Prometheus Mailingliste teilt Filip Dab-Mirowski mit, dass man auf der Suche nach Testern für neue Treiber sei. Interessenten sollten ein Board der neueren Generation mit der Firmware-Revision 50/27 besitzen. Es sei von Vorteil, w...

1 40 75 ... <- 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 -> ... 95 124 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.