3176 Gefundene Meldungen
MorphOS: Software-News bis 30.05.2005 (01. Jun. 2005)
powersdl.library 11.1
Die powersdl.library ist eine Portierung des SDL-Pakets, welches von vielen Spieleportierungen benötigt wird. Neuerungen in Version 11.1:
Several fixes and optimizations to masking routines
Support for analog joysticks
Adde...
SN-Archiv.de - Homepagupdate (31. Mai. 2005)
Auf der SN-Archiv-Homepage und beim SN-EuroArchiv hat sich einiges getan.
Es gibt jetzt eine anfängliche Bilder-Galerie zu
"Die Kleine Gilde II"
Die SN-EuroArchiv-Galerie
wurde an die in Entwicklung befindliche Version 2.00 angepasst
Es...
Börsen-Software: Pre-Release von Brokerage-It! (31. Mai. 2005)
Das Pre-Release von Brokerage-It!, einer universellen und kompakten Börsen- & Vermögensverwaltungs-Software basierend auf REBOL/View, ist ab sofort unter dem Titellink im Download-Bereich verfügbar.
Brokerage-It! zeichnet sich durch eine intuitive u...
SimpleCam, CanonToolBox, minad und nzbDirect für AmigaOS portiert (31. Mai. 2005)
Rupert 'naTmeg' Hausberger hat seine MorphOS-Programme SimpleCam, CanonToolBox, minad und nzbDirect für AmigaOS 3.x angepasst. Auch von BullDog ist eine Portierung in Arbeit, läuft aber noch instabil
und wird deshalb vorerst nicht veröffentlicht. Somit i...
BBoAH-Chat jetzt auch per IRC erreichbar (29. Mai. 2005)
Dem Wunsch vieler User entsprechend ist der BBoAH-Chat nun per IRC zu erreichen.
Neben einem Zugang für IRC-Clients unter irc://irc.serenity-irc.net, Channel: #bboah, steht außerdem ein Zugang über ein Java basiertes Web-Interface zur Verfügung; dies...
Wiki sammelt Argumente für freie Software (24. Mai. 2005)
Wie Heise berichtet entsteht unter deshalbfrei.org ein Wiki, das den Nutzen bzw. die Notwendigkeit freier Software erläutern und Hilfestellung bei der Nutzung solcher Software anbieten will. Eine genaue Vorstellung des Projekts finden Sie unter dem Titell...
Kultpower.de: Über 130 neue Cover des Amiga-Magazins (16. Mai. 2005)
Kultpower.de beschäftigt sich mit alten Computerspiele-Zeitschriften und bietet u. a. Testbericht-Scans sowie Coverscans. Heute wurden folgende Dateien hinzugefügt:
Amiga-Magazin: Über 130 neue Cover wurden hinzugefügt. Mit insgesamt 218 Coverscan...
MorphOS: OpenPictureSpace 2.5 veröffentlicht (07. Mai. 2005)
Marc le Douarain, inzwischen Maintainer des ursprünglich für Linux erschienen Programms von Thomas Hänselmann, hat die Version 2.5 von OpenPictureSpace für MorphOS veröffentlicht.
OpenPictureSpace stellt ein Verzeichnis, welches Bilder enthält, als T...
Ergebnis der AmigaOne-Umfrage veröffentlicht (03. Mai. 2005)
Darren Eveland hat nun das Ergebnis seiner Internet-Umfrage ermittelt, wie viele Anwender bereits einen AmigaOne besitzen oder die Anschaffung eines solchen Rechners planen. 2370 gültige Fragebögen wurden ausgewertet, abgegeben worden waren 2475. Das Resu...
MMKeyboard 3.11 Beta und Meridian V2.16 veröffentlicht (02. Mai. 2005)
Die letzten Monat von Guido Mersmann angekündigte V3 des Multimediatastatur-Treibers MMKeyboard (amiga-news.de berichtete) liegt nun in einer ersten öffentlichen Betaversion vor. Zudem erfuhr Meridian, ein Commodity für virtuelle Hotkeys, ein Update auf V...
Online-Banking: HBCI-Ping (erste proBanking-Demo) (01. Mai. 2005)
Um den Entwicklungsfortschritt seiner geplanten OnlineBanking-Software zu demonstrieren, hat Sven Dröge "HBCI-Ping" veröffentlicht. Es stellte einen Kommunikationszugang zu einem HBCI-Bankserver her und protokolliert die Verbindungsdaten.
Da das Prog...
Erinnerung: AmigaOne-Umfrage an alle Amiganer endet in vier Tagen (28. Apr. 2005)
Darren Eveland erinnert daran, dass seine Umfrage zur erfolgten oder geplanten Anschaffung eines AmigaOne in vier Tagen endet (amiga-news.de berichtete).
Bisher haben bereits über 1550 Personen an der Umfrage teilgenommen. Zur Teilnahme aufgerufen si...
Amiga Inc. wird Mitglied im "iPAQ Developer Program" (27. Apr. 2005)
Amiga Inc. geben unter dem Titellink ihre Aufnahme in Hewlett-Packards "iPAQ Developer Program" bekannt. Amiga besitzen den Status "Premier Member", der ihnen Zugang zu Entwicklerwerkzeugen, Quellcodes, Prerelease-Tools und Informationen und Angeboten für...
AmigaOS4: MIDI-Out-Treiber für den Gameport des A1 (25. Apr. 2005)
Davy Wentzler hat einen CAMD-MIDI-Treiber für den A1-Onboard-Gameport (VIA686) für AmigaOS4 veröffentlicht. Unterstützt wird lediglich MIDI-Out.
Bitte benutzen Sie den Treiber zusammen mit dem OS4 nativen CAMD-Archiv. Zusätzlich zum V1.0-Archiv im OS...
GoldED: Servicepack 24 veröffentlicht (14. Apr. 2005)
Für die Besitzer des Editors und C/C++-IDE GoldED Studio sowie für microgolded steht seit dem 11. April das Servicepack 24 bereit. Hierbei handelt es sich lediglich um ein kleineres Wartungsupdate. Für Rückmeldungen und Fragen nutzen Sie bitte das GoldED-...
Umfrage: Besitzen Sie einen AmigaOne oder planen dessen Anschaffung? (12. Apr. 2005)
Darren Eveland möchte mit einer Umfrage ermitteln, wie viele Anwender bereits einen AmigaOne besitzen oder die Anschaffung eines solchen Rechners planen.
...
Hardware-Kompendium: Update der "Amiga Hardware World" (10. Apr. 2005)
Heute wurde das Nachschlagewerk "Amiga Hardware World" aktualisiert. Hervorzuheben sind diesmal die Bilder verschiedener Hardware-Prototypen von CDTV2, AmiJoe und Blizzard CDTV. Daneben gibt es neue Bilder für 17 weitere Hardware-Erweiterungen, sowie mehr...
ScummVM: Supportseite für Amiga-Portierungen umgezogen (04. Apr. 2005)
Die Webseite der Amiga-Ports von ScummVM ist nun Teil der Webseite des Fan-Adventure-Projektes the secret of MOUNT MONKEY (momentan in Produktion für Windows).
Die aktuelle ScummVM-Amiga-Version ist die neue 0.7.0 von Uwe Ryssel.
Da die Projektleite...
Umfrage zum Remote Desktop Client (01. Apr. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie eine Umfrage zum Remote Desktop Client, die den Autoren Informationen zur Nutzung dieses Programms unter den verschiedenen Amiga-Systemen liefern soll. Jegliche persönliche Angaben werden vertraulich behandelt, veröffentlich...
Tales of Tamar: Zu wenig Interessenten für "The Great War of Anarrow" (01. Apr. 2005)
Liebe Amiga-Gemeinde, leider haben sich zu unserer kostenlosen Aktion "The great war of Anarrow" nur sehr wenige Spieler gemeldet (14 insgesamt, 11 Mosianer und 3 Hombres). Somit wird der große Krieg nicht stattfinden.
Wir räumen allerdings noch einmal ...
|