amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

Zeichensatz-Konvertierung: codesets.library 6.0 (25. Feb. 2006)
Die codesets.library erlaubt es Anwendungen, über eine einheitliche Schnittstelle auf Codeset-/Charset-Tabellen zuzugreifen bzw. Konvertierungen zwischen verschiedenen Charsets durchzuführen, beispielsweise um innerhalb eines E-Mail-Klienten UTF-8 nach IS...

iPod Shuffle am Amiga: amiShuffle 0.7.0 (18. Feb. 2006)
Thomas Meigel hat ein Update seines Programms amiShuffle veröffentlicht. Neu in der Version 0.7.0 ist die Möglichkeit, die Lautstärke für jeden auf dem iPod Shuffle gespeicherten Titel individuell einstellen zu können. Weitere Änderungen können der beil...

Amiga 600: Neuauflage der BigRAM 600 (17. Feb. 2006)
Michel "Amiga-Digital" Van Emst plant eine Neuauflage der A600-Speichererweiterung BigRAM 600, deren Rechte er kürzlich von W.A.W. Elektronik erworben hat. Die Neuauflage soll 35 EUR kosten und ist auf 60 Exemplare limitiert, wer Interesse hat möge sich b...

AmigaOS 4: Update des Remote Desktop Client (14. Feb. 2006)
Das Remote Desktop Protocol (RDP) ermöglicht über das Netzwerk den Zugriff auf Anwendungen, die auf einem Windows Terminal Server ausgeführt werden. Am Anwender-Arbeitsplatz erfolgt lediglich die Darstellung der jeweiligen Applikation (Screenshot). ...

Pegasos: Mac OS-Loader MOLK 0.6 (13. Feb. 2006)
MOLK, ein Mac OS-Loader für den Pegasos, liegt via Torrent-Filesharing nun in der Version 0.6 vor. MOLK bootet Mac OS X mittels Mac-on-Linux ohne eine Linux-Installation vorauszusetzen und kann unter MorphOS konfiguriert werden. Unterstützt...

MorphOS: Tägliche CVS-Builds von Ambient (11. Feb. 2006)
Erfahrenere MorphOS-Anwender, die gerne den jeweils aktuellsten Stand der Ambient-Entwicklung testen möchten, finden nun tägliche CVS-Builds unter einprägsamen URLs wie ambient.pegasos.org oder ambient-desktop.org, ambient-desktop.net und ambient-desktop....

Elbox: Inzahlungnahme von IDE-Adaptern (10. Feb. 2006)
Im Rahmen eines "Trade-Up"-Programms können EU-Kunden, sofern sie eine Kreditkarte besitzen, beim Kauf eines FastATA-Controllers von Elbox ihre alte Hardware (4-Wege-IDE-Interface bzw. Zorro II-IDE-Adapter) für 30 Euro in Zahlung geben. Das A...

IBM stellt Dual-970MP Blades mit 2,5GHz und 2,7GHz vor (09. Feb. 2006)
Nicht mehr Apple, sondern IBM hat die schnellsten PPC im Einsatz: Die komplett renovierten JS21 Blades setzen mit einigem Aufwand jeweils zwei 970MP ein - als Doppelprozessor mit 2,5 GHz oder mit abgeschaltetem Zweitkern und dafür 2,7 GHz. Neben einer mod...

Tales of Tamar: Neues Land braucht Tamar! (09. Feb. 2006)
Tales of Tamar ist ein Fantasy-Internet-Strategie-Spiel mit Online Chatroom für verschiedene Plattformen wie Amiga, Atari, Linux, Mac und PC von Eternity Entertainment Software entwickelt wurde. Lesen Sie im Anschluss die Details zum Gewinnspiel und wa...

E-Mail: SimpleMail 0.29 (05. Feb. 2006)
Eine neue Version des MUI-basierten E-Mail-Klienten SimpleMail ist seit heute verfügbar. Die wichtigsten Änderungen seit der letzten Version: E-Mail Adressen innerhalb von Nachrichten können nun ins Adressbuch hinzugefügt werden (nur im Vorschaufenster)...

AmigaOS 4: Updates von awk, m4, coreutils und Yacc (04. Feb. 2006)
Von einigen aus der Unix-Welt portierten Entwickler-Tools stehen neue Versionen bereit, die jetzt sowohl absolute Unix- als auch Amiga-Pfade unterstützen....

individual: Neues rund um Keyrah, Buddha, Flickerfixer, Uhrenport-Adapter u.m. (03. Feb. 2006)
Gleich zu einer ganzen Reihe von Produkten gibt es bei individual Computers neues: so ist der Indivision Flickerfixer wieder lieferbar, eine Sonderversion des Buddha IDE-Controllers unterstützt das Phoenix-Board, mit dem USB-Konverter Keyrah werden auch A...

MorphBounties: ARexxPPC (03. Feb. 2006)
Den sogenannten Self-Bounties wurde nun als ein weiteres Projekt die Vollendung der nativen MorphOS-Reimplementation der Skriptsprache ARexx hinzugefügt. Das Konzept der Self-Bounties sieht vor, den Autoren bereits recht weit entwickelter Software einen A...

MorphOS: Umfrage zum Prefs-System (03. Feb. 2006)
Christian "Tokai" Rosentreter hat auf morphzone.org eine Umfrage gestartet, in der Anwender ihre Vorlieben bezüglich des in MorphOS zu verwendenden Prefs-Systems kundtun können. Offenbar gibt es unter den MorphOS-Entwicklern derzeit eine Diskussion, ...

Inoffizielle Sensible Soccer Weltmeisterschaft 2006 (24. Jan. 2006)
sensiblesoccer.de veranstaltet am 12. Februar eine inoffizielle "Sensible World of Soccer"-Weltmeisterschaft, die online per WinUAE inkl. Kaillera-Patch ausgetragen wird. Teilnehmen kann jeder, gespielt wird mit Nationalmannschaften (Einstellung "Team ...

Linux: Erste Betaversion von OpenSUSE 10.1 (21. Jan. 2006)
Das auch den Pegasos unterstützende OpenSUSE-Projekt hat unter dem Titellink die Betaversion 1 der kommenden Version 10.1 seines Betriebssystems bereitgestellt. Zu den Neuerungen gehören ein NetworkManager sowie die vor kurzem von Novell als Open sourc...

AROS for AmigaOS: exec.library mit verbesserter Kompatibilität (19. Jan. 2006)
Bernd Roesch hat eine neue exec.library für sein Projekt AfA OS veröffentlicht, die die Kompatibilität mit bestehenden AmigaOS-Installationen verbessern soll. Die Bibliothek muss nach SYS:afa_os_libs kopiert werden. Die neue exec.library verzichtet...

Tales of Tamar: Abstimmung zum Browsergame des Jahres 2005 (19. Jan. 2006)
Das plattformübergreifende Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel Tales of Tamar wurde von Galaxy-News eingeladen, an der Abstimmung zum Browsergame des Jahres 2005 teilzunehmen. Um Ihre Stimme abzugeben, wählen Sie unter dem Titellink einfach das gewünschte...

AmigaOS 4: Webserver Apache 1.3.34 mit PHP 5.1.1 und MySQL 3.23.58 (18. Jan. 2006)
Edgar Schwan hat eine neue Version seiner Apache-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neuerungen seit der letzten Veröffentlichung: Enthält die neueste Version von PHP 5. Folgende Erweiterungen sind neu in PHP 5.1.1: PDO-Erweiterung: Z...

AmigaOS 4: Twiglets erstellt ASCII-Schriftzüge (18. Jan. 2006)
Twiglets erstellt aus Amiga-Zeichensätzen große ASCII-Schriftzüge. Download: twiglets.lha (6 KB) (Readme)...

1 33 60 ... <- 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 -> ... 80 117 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.