3176 Gefundene Meldungen
Veranstaltung: Statusbericht zum 10. Amiga-Meeting Nord (06. Sep. 2009)
Sven Scheele schreibt: Zum 10. Amiga-Meeting Nord, welches vom 16. bis 18. Oktober in Bad Bramstedt stattfindet, haben sich inzwischen 45 Teilnehmer angemeldet. Wer sich noch einen Platz sichern möchte, sollte sich beeilen und das Anmeldeformular auf der ...
AROS: Hinweis für Netbook-Besitzer (05. Sep. 2009)
Unter dem Titellink schildert Paolo Besser, wie sich auch auf Netbooks - zumindest dem Acer Aspire One - infolge der Poseidon-Portierung inzwischen AROS starten lässt. Voraussetzung ist ein USB-DVD-Laufwerk. Bitte beachten Sie, dass es infolge fehlender T...
Minimig: Neuer Altera-Core veröffentlicht (01. Sep. 2009)
Für die Altera-Boards DE1 und DE2 wurde ein aktualisierter Minimig-Core unter dem Titellink für Mitglieder der entsprechenden YahooGroup bereitgestellt.
Neben der mit 7 MHz getakteten FPGA-Implementation eines 68k-Prozessors für den Minimig-Core s...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2009)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich ...
Entwicklungsumgebung: MurksIDE für AmigaOS 3, Helfer gesucht (23. Aug. 2009)
Murks! ist eine quelloffene, integrierte Entwicklungsumgebung deren Projektdateien mit AmiDevCpp kompatibel sind. Heinz-Raphael "Kaesebroetchen" Reinke hat das Programm jetzt auch für AmigaOS 3 portiert.
Für die Beseitigung der in der ersten Porti...
AmiDevCpp: Neues DevPak für MUI 3.9 (AmigaOS 4) (10. Aug. 2009)
Für die integrierte Entwicklungsumgebung AmiDevCpp steht ein neues DevPak bereit, das das SDK der AmigaOS 4-Version von MUI 3.9 einbindet. DevPaks können mit einem einfachen Mausklick installiert bzw. deinstalliert werden.
Zusätzlich wurde ...
USB-Stack: Poseidon 4.3 für Subway, Highway, Algor und Deneb (08. Aug. 2009)
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder unter dem Titellink heruntergeladen werden.
Neben der Behebung von Fehlern, die ...
AROS: Icaros Desktop 1.1.3 / Live-DVD (Update) (02. Aug. 2009)
Für die AROS-Distribution Icaros Desktop steht nun auch ein offizielles Update zur Verfügung, welches den USB-Stack Poseidon enthält (amiga-news.de berichtete). Dieser sollte gegenwärtig auf geschätzten 80 Prozent aller PC-Systeme mit USB-1.1- bzw. -2.0-C...
AutoDocReader 1.6.2 (31. Jul. 2009)
Der AutoDocReader von Marian Guc liegt für alle Amiga-Systeme nun in der Version 1.6.2 vor. Das Update weist eine schnellere Anzeige-Routine auf und behebt Fehler bei der Darstellung von Autodocs des AmigaOS-4-SDK sowie bei der deutschen und italienischen...
Software-News: Jupiter Lander, HSMathLibs, Drawerball, deutscher MUIScan-Katalog (27. Jul. 2009)
AmigaOS 4: Jupiter Lander 1.0
Bei Jupiter Lander handelt es sich um eine Hollywood-Nachprogrammierung des gleichnamigen C64-Spiels von Commodore aus dem Jahr 1982 für AmigaOS 4 (Screenshot). Fassungen für weitere von Hollywood unterstützte ...
AmigaOS 4: Spendenaktion für Radeon-HD-Treiber (25. Jul. 2009)
Hans de Ruiter arbeitet seit vergangenem Jahr an einem AmigaOS-4-Treiber für Radeon-HD-Grafikkarten. Betaversionen befinden sich bereits seit einigen Wochen im Test. Die Nachrichtenseite eXec hat nun zu Spenden aufgerufen, um dieses Projekt zu unterstütze...
AROS: Weitere Zusammenstellung für Poseidon-Tester (20. Jul. 2009)
Nach dem inoffiziellen Icaros-Update steht unter dem Titellink nun eine weitere, komfortablere Möglichkeit zur Verfügung, um als Tester Chris Hodges bei der AROS-Portierung seines USB-Stacks Poseidon zu unterstützen.
Die neue Zusammenstellung lässt s...
Veranstaltung: AmiWest 2009 (USA) (16. Jul. 2009)
Die AmiWest in Sacramento, Kalifornien, findet dieses Jahr vom 16. - 18. Oktober statt. Neben dem traditionellen Bankett am Samstagabend wird die Veranstaltung am Freitagabend um eine "Classic Clinic" erweitert, bei der Fachleute mit entsprechendem Werkze...
Entwicklerwerkzeug: vlink 0.12f (15. Jul. 2009)
Bei vlink handelt es sich um einen portierbaren Linker, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution.
Mit Veröffentlichung der aktuellen Version 0.12f wird empfohlen, das Executable-Flag...
AmigaOS 4: 3D-Astronomieprogramm Celestia 1.6.0 (15. Jul. 2009)
Andrea "afxgroup" Palmaté stellt ein Update für das 3D-Astronomieprogramm Celestia zur Verfügung. Das Archiv enthält nur eine minimale Anzahl an Objekten, wer das Programm intensiv nutzen will muss zusätzliche Erweiterungen installieren. Celestia benötigt...
Hollywood jetzt auch als QuickStart-Edition (12. Jul. 2009)
Pressemitteilung: Auf vielfachen Wunsch bietet Airsoft Softwair Hollywood 4.0 und Hollywood Designer 2.1 ab sofort auch als QuickStart-Editionen an. Bei diesen QuickStart-Editionen von Hollywood und Hollywood Designer handelt es sich um speziell optimiert...
Musik mit dem Amiga: "Back from hell to heaven" als kostenloser Download (05. Jul. 2009)
"Blue Metal Rose", die kürzlich ihr Debutalbum veröffentlicht haben, nutzen einen Amiga 4000 mit Octamed Soundstudio für die Schlagzeug- und Bass-Sequenzen. Der Titel "Back from hell to heaven" steht jetzt für einige Zeit kostenlos als MP3-Download z...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jul. 2009)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.
Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sic...
AROS: Bountyprojekt für RetroPlatform-Erweiterungen (01. Jul. 2009)
Das neue, gegenwärtig mit 110 US-Dollar von Cloanto dotierte Bounty-Projekt "RetroPlatform Extensions for AROS on Windows" setzt auf der bereits in Arbeit befindlichen Windows-Anpassung auf.
Ziel ist es, die Windows-Portierung von AROS aus Cloantos Ret...
Veranstaltung: LAN-Party des Amiga-Club Hamburg e.V. (29. Jun. 2009)
Thorsten Mampel, Erster Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Der Amiga-Club Hamburg veranstaltet wieder seine jährliche LAN-Party. Diesmal geht die Party über zwei Tage, also Samstag und Sonntag, damit es sich auch für weiter weg wohnende Amiga-Fans lohnt...
|