amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

MorphOS: Software Development Kit (06. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam gibt die sofortige Verfügbarkeit des MorphOS Software Development Kits 2 bekannt. Diese Erste Veröffentlichung ist offiziell noch im Beta-Status und wird in Kürze durch weitere Updates ergänzt werden. Entw...

Kommerzieller Plattformer "Gish" (AmigaOS 4/MorphOS/AROS; Update) (05. Jun. 2010)
Beim kommerziellen Plattformer Gish gilt es, den Titelhelden - eine Art klebrige Masse - durch eine ganze Reihe von ungewöhnlichen Hindernissen hindurch zu bugsieren. Da der Quellcode des Spiels seit kurzem offen liegt, wurden jetzt Versionen...

Katalog-Compiler: SimpleCat 3.20 (04. Jun. 2010)
Guido Mersmanns SimpleCat dient der Erzeugung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Version 3.20 benötigt keinerlei externe Klassen mehr, außerdem zeigt der Informationslog jetzt immer den letzten Eintrag und nicht den Ersten. Es stehen V...

MorphOS 2.5 inklusive eMac-Unterstützung veröffentlicht (04. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 2.5 bekanntgeben zu können - dem fünften Update seit der Premiere von MorphOS 2.0 im Juni 2008. Mit MorphOS 2.5 hält endlich der Apple eMac Einzug...

AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.28 (03. Jun. 2010)
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, in der diverse Fehler bereinigt werden: Fixed icudata.owb, greek didn't work with version 1.2 Fixed bugs.os4depot.net issues #453, #461, #478, #480...

WHDLoad: Neue Pakete bis 01.06.2010 (01. Jun. 2010)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Amiga Future: Neue Vollversionen online (01. Jun. 2010)
Der Download-Bereich der Amiga Future Homepage wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter Vollversionen des Beat-'em-ups Sword of Sodan und des Raytracers Moonzom....

Podcast: BoingsWorld Episode 4 (01. Jun. 2010)
Die 4. Ausgabe des Amiga-bezogenen Podcasts BoingsWorld wurde heute veröffentlicht, sie beschäftigt sich mit folgenden Themen: Amiga Spieleklassiker Amiga vor 20 Jahren Aros Community Hardwareprojekte Das BoingsWorld-Team wünscht viel Spaß beim ...

Turbokarten für das GBA1000-Mainboard (Update) (30. Mai. 2010)
Wie berichtet hat Georg 'gb97816' Braun ein eigenes, verbessertes Austausch-Mainboard für den Amiga 1000 entwickelt. Mittlerweile wurde dieses, wie unter dem Titellink dokumentiert, um 68040- bzw. 68060-Turbokarten mit 64 - 128 MB SDRAM ergän...

MorphOS: Reggae-Klasse jpeg.decoder 51.6 (30. Mai. 2010)
Michal 'rzookol' Zukowski hat seinen JPEG-Decoder für die Multimedia-Bibliothek Reggae überarbeitet. Neben Fehlerbereinigungen werden nun auch DPI-Metadaten verwertet. Letzteres ist nützlich für SCANdal, setzt allerdings MorphOS 2.5 voraus. Sollten Sie au...

AmigaOne X1000: Weitere Angaben zum Betatest (29. Mai. 2010)
Unter dem Titellink fasst Ben Hermans die Voraussetzungen für eine Teilnahme am Betatest-Programm zusammen. Um den AmigaOne X1000 testen zu können, müsse man neben der Zusammenstellung des Systems (die Tester erhalten bloß das Mainboard und den Arbeitsspe...

MorphOS: Phatch 0.27 (Foto-Sammelbearbeitung; Update) (29. Mai. 2010)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat Phatch für MorphOS angepasst und mit einer eigenen Benutzeroberfläche ausgestattet. Benötigt werden u.a. Python und PyMUI. Das Programm ermöglicht die gesammelte Ausführung einer Reihe von Bearbeitungsschritten für ein oder m...

AROS-Distribution: Icaros Desktop 1.2.2 (28. Mai. 2010)
Paolo Besser stellt ein Update für seine AROS-Distribution Icaros Desktop zur Verfügung. Das Update enthält wieder aktuellere Versionen diverser Systemdateien und führt einige neue Eigenschaften ein - wie die Installation von AROS auf USB-Sticks, die...

AmigaOne X1000: Betatester-Programm (28. Mai. 2010)
Pressemitteilung: Wie Sie vielleicht in verschiedenen Interviews gelesen haben, bootet AmigaOS 4.1 bereits seit einiger Zeit auf der AmigaOne X1000-Hardware. Wir können außerdem bestätigen, dass mehrere OS4-Entwickler mit weiteren Prototypen des...

MorphOS: Portierung von Audio Evolution 4 möglich (26. Mai. 2010)
Nachdem Davy Wentzler eine Portierung seiner HD-Recording-Software Audio Evolution für AROS in Aussicht gestellt hatte, haben einige MorphOS-Anwender begonnen, ihrerseits die benötigte Zahl von 45 Bestellungen zu sammeln um auch eine Umsetzung für MorphOS...

Video: Klassische Amiga-Spiele auf dem Amiga-Klon Natami (26. Mai. 2010)
Anläßlich des Natami Entwickler-Treffens vom 22.05.2010 wurde vom Natami-Team zur Dokumentation des aktuellen Entwicklungsstands des LX Boards ein Video auf Youtube veröffentlicht. Darin sind einige populäre Amiga Spiele zu sehen, die direkt von Disk...

MorphOS: Datums-Rechner DateCalc 1.0 (26. Mai. 2010)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis DateCalc ist ein kleines Programm zum Berechnen von Daten. Es kann eine bestimmte Zahl von Tagen vom/zum aktuellen Datum abziehen bzw. hinzuaddieren, die Anzahl Tage zwischen zwei Daten errechnen oder den Wochentag eines bel...

AmigaOS 4: Amiga Image Storage System 4.9 (24. Mai. 2010)
Martin Merz hat unter dem Titellink eine neue Version seines Amiga Image Storage System (AISS) bereitgestellt. AISS ist ein System zur Verwaltung von Toolbar-Grafiken. Die Version 4.9 enthält über 3.000 neue und überarbeitete Toolbar-Bilder - der Gesam...

Music-Disk: Trylobyte 12 (24. Mai. 2010)
Die Trylobyte-Reihe von Nuance umfasste in den Jahren 1995 bis 1999 elf Music-Disks für den Amiga. Rund zehn Jahre darauf erschien die zwölfte zunächst für Windows, jedoch wurde sie nun von 'kas1e' auch für AmigaOS 4 angepasst (Screenshot). Downlo...

Fotos vom Natami-Entwicklertreffen in Holzgerlingen (23. Mai. 2010)
Unter dem Titellink wurden Fotos des gestrigen Natami-Entwicklertreffens in Holzgerlingen bei Stuttgart veröffentlicht. Thomas Hirschs Natami-Projekt strebt einen kompatiblen Amiga-Nachfolger mit erweiterter Funktionalität an, der unter anderem mit ein...

1 238 470 ... <- 475 476 477 478 479 480 481 482 483 484 485 -> ... 490 812 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.