22761 Gefundene Meldungen
A-EON Technology: Hardware-Partner ist Varisys (18. Jun. 2010)
Wie A-EON Technology auf seiner Webseite bekanntgibt, wurde mit der Entwicklung des AmigaOne X1000 Anfang 2009 durch das britische Unternehmen Varisys begonnen.
Auf der morgigen VCF-Veranstaltung in Bletchley Park werden am gemeinsamen Stand von Hyperi...
Browserspiel Mythana: Betaphase beendet (18. Jun. 2010)
Wie Matthias Wilkens mitteilt, wurde die Betaphase seines Browserspiels Mythana (amiga-news.de berichtete) abgeschlossen. Das Spiel wurde somit zwischenzeitlich offiziell eröffnet.
An der Betaphase beteiligten sich 4 Amiga-, 3 Atari-, 12 Apple-, 6 Linu...
MorphOS: 2D-Shooter Fortis (Shareware) (18. Jun. 2010)
Fortis von Encore Games ist ein 2D-Shooter dessen Spielprinzip dem Amiga-Klassiker Super Stardust entliehen wurde. Die MorphOS-Portierung wird von den Autoren als Shareware vertrieben: Die Vollversion wird auf der offiziellen Webseite zum kostenlosen Down...
ACube präsentiert am Wochenende das Sam460 mit AmigaOS 4.1 (17. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Wir möchten unsere Kunden daran erinnern, dass wir an den Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des Amigas im Rahmen des Vintage Computer Festival am 19./20. Juni teilnehmen. Auf der Veranstaltung werden wir den neuen Sam460ex vorstellen. A...
AmigaOS 4: Audio-Player Sirena-Player 1.02 (17. Jun. 2010)
Beim Sirena Player handelt es sich um einen mit Hollywood geschriebenen Audio-Abspieler, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien wiedergibt. In der Version 1.02 wurden die einzelnen Knöpfe mit Hintergrundsounds unterlegt, außerdem wurde die Lautstärke-Regelung übe...
Veranstaltung: Amiga 25 Years Party (Niederlande) (17. Jun. 2010)
Am 24. Juli ab 10 Uhr findet im westfriesischen Heerhugowaard eine Feier der holländischen Amiga-Freunde anlässlich des 25-jährigen Jubiläums dieses Rechners statt. Veranstaltungsort ist das Restaurant Babylon.
Während der vom niederländischen Portal a...
Printmagazin: Amiga Future Ausgabe 85, Vorschau und Leseproben (16. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Von der Ausgabe 85 (Juli/August 2010) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights in dieser Ausgabe:
Interview mit Dave Haynie
Hardware-Test iMica
Software Test AmigaOS 4.1 Update 2, Holly...
AmigaOS 4: Space-Opera Freespace 2 (Beta) (16. Jun. 2010)
Andrea "afxgroup" Palmatè hat den Raumkampfsimulator Descent Freespace 2 auf AmigaOS 4 portiert. Das Spiel hat zwar noch kleinere Fehler, sollte aber auch auf langsameren OS4-Rechnern spielbar sein.
Das Spiel läuft nur unter AmigaOS 4.1,...
WolnyCD_CX 0.3 (16. Jun. 2010)
Dariusz Gawerski hat ein Update von WolnyCD_CX für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht. Das Programm reguliert die Geschwindigkeit von CD-Laufwerken, so dass die Lautstärke verringert und ggf. die Lesequalität verbessert wird. Unterstützt werden die me...
Veranstaltungsankündigung: Chicago Creative Extreme Expo (15. Jun. 2010)
Für den Zeitraum Februar/März 2011 plant DiscreetFX eine Veranstaltung rund um NewTek-Produkte, AmigaOS 4, MorphOS und AROS unter der Bezeichnung Chicago Creative Extreme Expo. Nähere Informationen sollen zu einem späteren Zeitpunkt auf der Homepage ...
AROS-Distribution: Preview-Version 0.0.2R6 von Broadway (14. Jun. 2010)
Von der kürzlich angekündigten AROS-Distribution Broadway steht eine erste Preview-version zur Verfügung. Laut Maintainer Pascal Papara funktioniert noch nicht alles, aber "schon genug, um es mal zu zeigen".
Die Distribution soll wöchentlich aktualis...
Hollywood-Demoversion für Windows erhältlich (14. Jun. 2010)
Pressemitteilung: Auf vielfachen Wunsch hin wurde heute eine Demoversion von Hollywood 4.7 für Windows-Betriebssysteme bereitgestellt (ab Windows 2000). Die Demoversion besitzt einige Einschränkungen und funktioniert zudem nur für 30 Tage.
Eine ...
AmigaOS 4: LoView 1.85, Sirena Player 1.01 (12. Jun. 2010)
LoView ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung, der auch einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Wesentliche Neuerung in der Version 1.85 ist ein Thumb-Viewer, der EXIF-Thumb-Informationen auswertet.
Beim Sirena Player handelt es sic...
Amiga Event 2010 (Essen): vorläufige Ausstellerliste (11. Jun. 2010)
Am 24.07.2010 findet im Triple Z in Essen die Geburtstagsfeier "25 Jahre Amiga" statt. Die Veranstalter haben jetzt eine vorläufige Ausstellerliste veröffentlicht. Wie die Organisatoren uns mitteilen, sei "mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichk...
AmigaOS 4: kommerzielles 3D Action-Adventure Lugaru HD (11. Jun. 2010)
Lugaru HD von Wolfire Games ist ein Action-Adventure, bei dem der Spieler einen menschenähnlichen Hasen steuert, der sich durch eine 3D-Welt prügeln muss um die Vernichtung seines Heimatdorfes aufzuklären.
Die Amiga-Umsetzung enthält nur die Daten der ...
Firefox-Portierung: Timberwolf Alpha 1 für AmigaOS 4 (09. Jun. 2010)
Hans-Jörg und Thomas Frieden haben eine erste Alpha-Version ihrer Firefox-Portierung veröffentlicht. Die Autoren weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Alpha-Version "noch sehr oft abstürzt" und aufgrund fehlender Hardware-Beschleunigung und Problemen...
MorphOS: Shoot'em Up HyperCannon 1.1 (09. Jun. 2010)
Kelly Samel stellt ein Update seines Shoot'em Up HyperCannon zur Verfügung. In Version 1.1 wurden diverse Fehler beseitigt:
Fixed joypad remapping which wasn't working in last release
Fixed a timer bug that caused various gameplay issues
Fixed a prob...
Update 11 des Arcade-Spiels BOH (08. Jun. 2010)
Von Simone Bevilacquas kommerziellem Arcade-Spiel BOH (u.a. AmigaOS 4, AROS) wurde ein weiteres Update zur Verfügung gestellt. Die Neuerungen können dem Readme entnommen werden....
Mythana: Browser-Strategiespiel mit Amiga-Kompatibilität (08. Jun. 2010)
Mythana ist ein rundenbasiertes Browser-Strategiespiel mit einer grafischen Oberfläche. Bei der Entwicklung wurde großen Wert auf die Kompatibilität zu älteren Systemen gelegt, das Spiel ist auch problemlos auf Atari- oder Amiga-Rechnern spielbar.
D...
MorphOS: Origin Web Browser 1.8 (06. Jun. 2010)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update des Origyn Web Browser für MorphOS zur Verfügung. Wie gewohnt werden zwei Versionen des Browsers angeboten: OWB-lite, das als Bestandteil von MorphOS 2.5 vertrieben wird, fehlt die Unterstützung für das SVG-Fo...
|