amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

HSMathLibs 46.00 für MC68060, MC68040 und MC68881/82 (24. Sep. 2011)
Matthias Henzes HSMathLibs ersetzen die Bibliotheken mathieeedoubbas.library, mathieeedoubtrans.library, mathieeesingtrans.libray und mathtrans.library und patchen oder ersetzen die Bibliotheken mathffp.library und mathieeesingbas.libray durch speziell op...

AROS: LLVM-Bounty (Phase 1) erfüllt (24. Sep. 2011)
Nach dem ersten Release Candidate des Cross-Compilers LLVM zu Monatsbeginn ist dieses Bountyprojekt nun erfolgreich abgeschlossen worden. Dementsprechend sucht der Initiator und mit 500 US-Dollar Hauptsponsor des Projekts, Pascal Papara, Anregungen für...

OnyxSoft: BackUp 1.71 und DECH 1.50 (21. Sep. 2011)
Die Entwicklergruppe OnyxSoft hat zwei ihrer Programme aktualisiert: BackUp und DECH. BackUp 1.71 Bei diesem Backup-Programm für AmigaOS 2.04 von Daniel 'Deniil' Westerberg wurde die Angabe der durchschnittlichen Kopiergeschwindigkeit ergänzt. Dies ...

MorphOS: Ausblick auf die Version 3.0 (21. Sep. 2011)
In der MorphZone hat Nicolas 'Henes' Sallin einen Ausblick auf das nächste Update des PowerPC-Betriebssystems MorphOS gegeben. Das nächste Update wird MorphOS 3.0 sein und erstmals Apples PowerBooks unterstützen (jedoch nur die 15"- und 17"-Powe...

MorphOS: SDK-Update 20110916 (21. Sep. 2011)
Ab sofort steht unter dem Titellink für Entwickler eine aktualisierte Version des MorphOS-SDK zur Verfügung. Das Update enthält neben kleineren Fehlerbereinigungen auch eine weitere MUI-Aktualisierung für die Entwicklungsumgebung Scribble. Außerdem wur...

Emulator: WinUAE 2.3.3 (18. Sep. 2011)
Der Amiga-Emulator WinUAE wurde heute in der Version 2.3.3 veröffentlicht. Das Update führt einen neuen VSync-Modus ein, der das Problem der hundertprozentigen CPU-Belastung lösen soll. Neue Eigenschaften: New very low latency VSync mode, autodete...

NetBSD: Unterstützung für Prometheus PCI (17. Sep. 2011)
Das vor kurzem in NetBSD integrierte PCI-Subsystem wurde jetzt um einen Treiber für das Prometheus PCI-Board erweitert. Auf einem solchen System werden ab sofort alle PCI-Karten unterstützt, für die Geräte-unabhängige NetBSD-Treiber existieren - aufg...

AmigaOS 4: Jack 1.9 (17. Sep. 2011)
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter B...

Colemak-Tastaturbelegung / Java: Keymap-Editor Fatma und ADF-Tools (16. Sep. 2011)
Wei-ju Wu hat mit Fatma (The Final Amiga Type Map Assembler) einen Java-basierten Keymap-Editor geschrieben, um eine Colemak-Tastaturbelegung für den Amiga zu erstellen. Beide können unter dem Titellink über die Download-Funktion heruntergeladen werden. ...

Kick Off 2-Weltmeisterschaften in Birmingham, Großbritannien (11.-13. November) (16. Sep. 2011)
Die Kick Off 2-Weltmeisterschaften 2011 sind bereits die elfte Auflage dieses Turniers, Austragungsort ist heuer das Menzies Strathallan Hotel in Birmingham (Großbritannien). Die Regeln (d.h. Kick Off 2-Einstellungen) nach denen gespielt wird, wurden ber...

Amiganoid 2011: MorphOS-Team ebenfalls Sponsor (16. Sep. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Das MorphOS-Team wird das Amiganoid-Event am 17. September 2011 in Essen ebenfalls finanziell unterstützen. Den AmigaOne X1000 könnenn wir wahrscheinlich nicht zeigen. Im Verlaufe des Events werden von Zeit zu Zeit Fotos u...

AmigaOS 4: Jack 1.8 (14. Sep. 2011)
Bei Jack handelt es sich um ein alternatives Dateiauswahlfenster für AmigaOS 4, das aber auch eigenständig betrieben werden kann. Neben einfachen Dateioperationen wie etwa Löschen und Umbenennen bestehen noch diverse weitere Möglichkeiten, darunter B...

AROS: Gehostete Android-Version (14. Sep. 2011)
Ab heute stehen unter dem Titellink auch Nightly-Builds einer unter Android (ab Version 2.2) gehosteten Fassung des Betriebssystems AROS zur Verfügung (Foto). Vorausgesetzt wird ARMv6 mit VFP, Android-Modifikationen wie Rooting o.ä. sind hingegen nicht...

Amiga Future: Neue Vollversionen (Opus 5.5, Opus Plus CD...) zum Download (13. Sep. 2011)
Der Download-Bereich der Amiga Future wurde wieder um einige Vollversionen ergänzt, darunter Directory Opus 5.5, Directory Opus Plus CD, und die Adventure-Engine Inga. Hinweis der Redaktion: Um CD-Images herunterladen zu können, muss zunächst ein Accou...

SCACOM Aktuell 22 und Einstellung diverser Projekte (13. Sep. 2011)
Stefan Egger schreibt: Ausgabe 22 steht als PDF und ZIP zum Download zu Verfügung. Das Magazin hat 62 Seiten und ist damit die dickste Ausgabe der SCACOM Aktuell. Im komplett neuen Design werden exklusive Themen vorgestellt wie der Prototyp des Minimig...

AROS: Unterstützung von USB-W-LAN-Adaptern (12. Sep. 2011)
Neil Cafferkey hat unter dem Titellink die Testversion eines AROS-Treibers für RTL8187B-basierte W-LAN-USB-Adapter bereitgestellt. Eine Auflistung von Sticks mit entsprechendem Chipsatz wurde im Forum von AROS-Exec.org begonnen....

Recorded Amiga Games: Video-Komplettlösungen für Amiga-Spiele (12. Sep. 2011)
Bei "Recorded Amiga Games" gibt es Videos von Teil- oder Komplettlösungen klassischer Amiga-Spiele. In den letzten sechs Jahren haben die Verantwortlichen beeindruckende 760 Aufzeichnungen gesammelt. Die Videos können im h264-Format heruntergeladen ode...

Veranstaltung: 45. Computer & Videobörse in Bremen (12. Sep. 2011)
René Stelljes schreibt: Schon wieder steht eine Computerbörse in Bremen vor der Tür; am 08. und 09. Oktober findet die 45. Veranstaltung im Einkaufszentrum Berliner Freiheit statt. Traditionell werden im Erdgeschoß und im ersten Obergeschoß wieder vo...

Interview mit Pontus Lundwall (englisch) (11. Sep. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Pontus Lundwall geführt, dem Programmierer und einem der Grafiker des Spiels Brutal Homicide. Der Nachfolger blieb unvollendet....

CCV-Projekte: Poster, Quartett und Gehäuse (10. Sep. 2011)
Stefan Egger schreibt: Der neue Menüpunkt "Projekte" zeigt abgeschlossene Projekte der CCV (Computer Collection Vienna): Neue Poster-Motive: Commodore 1954-1985 sowie Amiga Version 2 Überarbeitetes Quartett: Neues Design, Atari-Computer hinzugefü...

1 223 440 ... <- 445 446 447 448 449 450 451 452 453 454 455 -> ... 460 797 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.