amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22760 Gefundene Meldungen

Seq 3.0: MIDI-Sequencer für AmigaOS 4 aktualisiert (25. Mär. 2025)
Der MIDI-Sequencer Seq von Tuomas Hokka liegt in der neuen Version 3.0 für AmigaOS 4 vor. Das einfache Tool erlaubt das Erstellen und Bearbeiten von MIDI-Sequenzen und richtet sich an Musiker, die ihren Amiga als kompositorisches Werkzeug nutzen möchten. ...

Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär. 2025)
Bereits seit 2022 bietet der deutsche Versandhändler DragonBox Checkmate-Produkte an (amiga-news.de berichtete). Seit heute kann man dort auch den Ende 2022 erfolgreich per Kickstarter finanzierten Checkmate 19" IPS Retro Monitor als "Scalar Pack" für 939...

HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.12.2 (24. Mär. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...

SCSI für Raspberry Pi: SCSI2Pi 5.1 (24. Mär. 2025)
Version 5.1 der Emulationssoftware SCSI2Pi wurde veröffentlicht. SCSI2Pi ist eine Alternative zur bekannten PiSCSI-Software für das PiSCSI/RaSCSI-Board, das die SCSI-Technologie auf den Raspberry Pi bringt. Die Software soll laut Entwickler Uwe Seimet ein...

Aminet-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem Aminet hinzugefügt: Butterfly2.lha dev/c 5.2M MOS Music and drawing in C ... F1GP2025Carset.lha game/data 7K GEN 2025 Carset for F1GP ...

OS4Depot-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem OS4Depot hinzugefügt: amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator lfi-png2amiga.lha gra/ico 230kb 4.1 convert PNG icons to Amiga icon ... ...

AROS-Archives-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt: minislug.x86_64-aros-v11.zip gam/act 8Mb a metal slug game minislug.x86_64-aros-v11.zip gam/act 8Mb a metal slug game hocoslamfy.x86_64-aros-v1... gam/mis 3Mb SDL F...

MorphOS-Storage-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: SDL_3.2.8.lha Development/Library Simple Directmedia Laye... butterfly2.lha Development/SDL2 Music and drawing in C ... AmiArcadia...

WHDLoad: Neue Pakete bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 22.03.2025 hinzugefügt: 2025-03-21 improved...

Lesestoff: Eine Geschichte der Benutzeroberflächendesigns (21. Mär. 2025)
Im neuen Beitrag auf Datagubbe.se analysiert der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson die Entwicklung von Benutzeroberflächen unter dem Titel "Past and Present Futures of User Interface Design" – mit besonderem Fokus auf fu...

Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär. 2025)
Pressemitteilung:Wie jeder weiß, ist es seit langem unsere Absicht, im ersten Quartal 2025 einen Nachfolger des THE A500 mini in voller Größe zu veröffentlichen. Trotz der größten Bemühungen unseres Teams und unserer Partner wird dies leider nicht innerha...

Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Classic Computing 2025 (19. Mär. 2025)
Wie berichtet, findet die nächste Classic Computing des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. vom 11.-14. September in der Freiheitshalle Hof statt. Unter dem Titellink wurde nun eine FAQ-Sammlung mit den Einzelheiten zur Veranstaltung veröffentlic...

Demoszene: SampleMind-Interview mit Hoffman (19. Mär. 2025)
Unter dem Titellink hat 'SampleMind' ein halbstündiges Interview mit dem Musiker, DJ, Programmierer und Demoszene-Angehörigen 'Hoffman' geführt. Hierin geht es um seinen Werdegang, seine Herangehensweise ans Chiptune-Komponieren, den Einfluss des Amiga au...

Vorbestellaktion: The Piano Collection III mit Allister Brimble (18. Mär. 2025)
Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden Alben Piano Collection und Piano Collection II mit Chris Hülsbeck (amiga-news.de berichtete) kehrt der Pianist und Musikproduzent Patrick Nevian mit einem möglichen dritten Album der Serie zurück &#8211...

Speed Haste: MS-DOS-Rennspiel für den Amiga portiert (18. Mär. 2025)
Das launige Shareware-Rennspiel Speed Haste, ursprünglich von NoriaWorks für MS-DOS entwickelt, wurde nun von Szilard Biro erfolgreich auf den Amiga portiert. Das Spiel, das in den 90er Jahren große Beliebtheit erlangte, bietet klassische Arcade-Action mi...

Spiel: Neues Update für Star Dust Wars - Director's Cut (18. Mär. 2025)
Das Team von Electric Black Sheep hat sein Weltraumepos "Star Dust Wars - Director's Cut" auf technischer Ebene aktualisiert. Für die neue Version wurden Animationen mit einer neuen Methode verarbeitet, um deren Qualität zu erhöhen. Die Länge eines L...

Blog: Amiga 600 - The Amiga no one wanted (17. Mär. 2025)
Dave Farquhar ist ein Computer-Sicherheitsexperte und betreibt den Blog "Silicon Underground?" in dem er über Computer berichtet, die sonst nicht so im Fokus stehen. In seinem neuesten Blogbeitrag schreibt er über den Amiga 600 und warum er zum Symbol ...

Amiga-Emulator: Amiberry-lite 5.8.7 (17. Mär. 2025)
Amiberry-lite ist ein auf WinUAE 4.4 basierender Amiga-Emulator und im Gegensatz zum großen Bruder Amiberry (amiga-news.de berichtete) für langsamere Hardware - bis hin zum Raspberry Pi 4 - gedacht. Hier wurde die Version 5.8.7 veröffentlicht....

Video: Das Musikprogramm AlgoMusic (17. Mär. 2025)
AlgoMusic ist ein komplexes Musikprogramm, das aus einer Reihe von Algorithmen einen Song in Techno/House-Manier zufällig erzeugt und abspielt. In seinem neuesten Video erkundet Robert Smith das Programm, das 1995 von Thomas Schürger geschrieben wurde und...

Mausgesteuerter Zombie-Shooter: Neue Demoversion von "BDTZ" (17. Mär. 2025)
BDTZ ("Better Dead Than Zed", Video) ist ein mausgesteuerter Shooter, bei dem die Spielfigur aus der Vogelperspektive durch ein Zombie-verseuchtes Straßenlabyrinth gesteuert werden muss. Dabei ist Munition knapp, außerdem locken Schüsse weitere Zombies an...

<- 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -> ... 15 574 1138
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.