amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: O.A.S.E. 2002 - Bericht vom GFX-BASE-Team (22. Sep. 2002)
Das GFX-BASE-Team schreibt: Das GFX-BASE-Team war auf der O.A.S.E. 2002 in Graz/Österreich und hat einen großen, englischsprachigen Bericht mit 40 Bildern und Details zu den dort gezeigten Highlights (Pegasos, AmigaONE, USB-Lösungen, neue ELBOX-Pro...

Payback: Maps - Destra City und Alabastra City (22. Sep. 2002)
Am 20. September 2002 wurden zum Spiel Payback die neue Map 'Destra City' von Krzysztof Koplin und ein Update zur 'Alabastra City'-Map von Krzysztof Koplin veröffentlicht. Die Maps laufen jeweils ab dem Update 6 von Payback. Download: DestraCi...

(S)NES-Emulator: Little John NG V0.1.39 (22. Sep. 2002)
Am 19. September 2002 wurde die Version V0.1.39 des NES- und SNES-Emualtors 'Little John NG' für PPC-Amigas mit MorphOS oder WarpUp veröffentlicht. Download: LjngWOS.lha LjngMOS.lha ...

AmigaOS 4: GUI-Designideen von DJNic (22. Sep. 2002)
Am 22. September 2002 hat DJNic auf seiner Website eigene Designideen zur GUI von AmigaOS 4 veröffentlicht. Das Design liegt jeweils in einer Auflösung von 1024 x 768 Punkten mit Kommentaren im Bild (299K) und ohne verdeckenden Kommentare (194K) v...

GFX-BASE: Gewinner des Workbench-Wettbewerbs (22. Sep. 2002)
Die Gewinner des Workbench-Wettbewerbs von GFX-BASE stehen fest. Eingesandt wurden 35 Sreenshots. Der erste Preis ging an Matt Zuhlke und der zweite an DJNic. Die Screenshots inklusive Begründungen zur Preisvergabe sind über den Titellink zugänglich...

Video:Frogger V2.03 (Update) (22. Sep. 2002)
Bereits am 16. September 2002 wurde die Version 2.03 des Videoplayers 'Frogger' veröffentlicht. Diese Version enthält viele Bugfixes und neue Codecs (3ivx, indeo, mace, vorbis). Zusätzlich gibt es viele Optimierungen bei den Video- und Audio-Dekodern....

USB-Thylacine: Liste der getesteten USB-Ethernet-Geräte (22. Sep. 2002)
Zum USB-Stack Thylacine wurde die aktuelle Liste der derzeit mit ping, telnet und ftp getesteten USB-Ethernet-Geräte veröffentlicht. Netgear EA101 und EA101C Paracom Enet und Enet2 3Com 3C19250 Linksys USB10T D-Link DSB-650 und DSB-650...

Veranstaltung: MicroMart Computer Fair - Kurzbericht von Radfoo (22. Sep. 2002)
Radfoo hat auf ANN drei englischsprachige Sätze zur MicroMart Computer Fair in Birmingham veröffentlicht. Anwesend auf der Veranstaltung war gestern u. a. Fleecy Moss von Amiga, der AmigaDE vorgeführt hat. Der AmigaOne wurde laufend mit Linux ge...

Veranstaltung: AONE Gothenburg 2002 - Bericht von Johan Rasten (22. Sep. 2002)
Johan Rasten hat auf Devicetop.com einen englischsprachigen Bericht zur AONE Gothenburg 2002-Veranstaltung in Göteburg, Schweden veröffentlicht. Anwesend auf der Messe waren u. a. Alan Redhouse von Eyetech, Ole-Gil Hvitmyren und Justin (AmigaOne-...

Amiga Future: Page wieder online & Updates (21. Sep. 2002)
Die Amiga Future Homepage war gestern längere Zeit offline. Beim Data Center des Hosters gab es einen Stromausfall, weil bei Bauarbeiten einer nah liegenden ICE-Trasse gleich drei unabhängige Hauptstromleitungen durchtrennt wurden. Nun läuft wieder al...

Ankündigung: Neues Online-Magazin - GetBoinged (21. Sep. 2002)
An der Spitze des AMIGA Online-Magazins "NoCover" gab es einen Wechsel. Mit neuem Chefredakteur und neuen Ideen wollen wir in eine bessere Zukunft blicken. Dazu wurden einige Vorbereitungen getroffen, damit unser Vorhaben in die Tat umgesetzt werden ...

Emulator: Neues WinUAE-Clipboard-Utility (21. Sep. 2002)
Für WinUAE gibt es jetzt ein verbessertes Clipboard Utility (Download Updated clipboard utility for 0.8.22R1), um Daten zwischen Windows und AmigaOS auszutauschen. Nun geht es auch mit YAM, Editpad und allem, das mehrere Hunks auf der Amigaseite verw...

Kombinierte Player-Decoder-Encoder-GUI für .ogg-Dateien (21. Sep. 2002)
Carsten Siegner schreibt: Heute habe ich die kombinierte Ogg-GUI für Player-Decoder-Encoder fertig gestellt. Damit kann man nun so ziemlich alles in den Programmen verstellen, was man haben will. Unter anderem sind dabei Konvertierung von .ogg-Dateien...

Startmenü: AmiStart Version 0.63 und neue Website (20. Sep. 2002)
AMIGAplus schreibt: Darius Brewka hat die neue Version 0.63 von AmiStart veröffentlicht. AmiStart ist ein Windows-ähnliches Startmenü mit Quick-Launchbar, Drag&Drop-Support und einer anpassungsfähigen grafischen Oberfläche, die Transparenz, abg...

Veranstaltung: Tagesablauf zur AONE Gothenburg 2002 (20. Sep. 2002)
Am Samstag, dem 21. September 2002, findet die AmigaOne-Show AONE Gothenburg 2002 Fall Event in Schweden, Göteborg statt. Als Service wird an diesem Samstag eine Hotline eingerichtet, damit z. B. Wegbeschreibungen durchgegeben werden können. Die T...

Veranstaltung: Neue Aussteller auf der Pianeta Amiga 2002 (20. Sep. 2002)
Die Amiga-Messe Pianeta Amiga 2002 findet vom 21. bis 22. September 2002 in Empoli in der Toskana, Italien, statt. Heute wurden weitere Aussteller bekannt gegeben: Das italienische Printmagazin Bitplane präsentiert Amiga Anywhere Content Engine (AAC...

Veranstaltung: Amiga-Treffen in Grebenstein (20. Sep. 2002)
Marco Herdina plant ein Amiga-Treffen in der Kulturhalle in Grebenstein, welches am 02.11.2002 stattfinden wird. Weitere Informationen werden Sie in Kürze unter muku-grebenstein.de finden. Beginn der Veranstaltung ist für 14 Uhr vorgesehen. Es ist ...

MorphOS-Pics-Meldung gelöscht (20. Sep. 2002)
Da die Bilder nach Auskunft des MorphOS-Teams nicht zur Veröffentlichung freigegeben wurden, habe ich die Meldung mit dem Link zu den Bildern wunschgemäß wieder gelöscht....

Erste GUI für den Ogg-Vorbis-Player (20. Sep. 2002)
Carsten Siegner schreibt: "Heute ist meine erste GUI für den neuen Ogg-Vorbis-Player fertig geworden. Diese besteht aus einem simplen Dos-Skript. Trotzdem kann man mit einem Filerequester die .ogg-Dateien auswählen. Man muss nur auf die Unix-Schreib...

AMIGAplus 09/2002 Ankündigung (20. Sep. 2002)
Liebe AMIGAplus-Leser, die AMIGAplus 09/2002 wird wie geplant ab Freitag, dem 20. September 2002, an alle Abonnenten versendet und ist auch einzeln nachbestellbar. Bitte beachten Sie, dass die Versendung je nach Auslieferungsort bis zu vier Werktage in...

1 408 810 ... <- 815 816 817 818 819 820 821 822 823 824 825 -> ... 830 982 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.