22761 Gefundene Meldungen
Icon-Set: GlowRevolution V2 veröffentlicht (15. Mai. 2004)
Ankündigungsgerecht wurde heute von Lorraine Design das Icon-Set GlowRevolution V2 veröffentlicht.
Neuerungen in der aktuellen Version (Screenshot 1, 2) des PowerIcon-Paketes:
Drei Farben für Workbench-Schubladen
Die klassischen Glow-Icon-Schub...
AMIGAplus 05/2004 - Amiga Forever 6.0 (14. Mai. 2004)
In der neuen AMIGAplus 05/2004 (#147) lesen Sie unter anderem die folgenden Berichte:
Amiga Forever 6.0
Nach über zwei Jahren Arbeit an einem Nachfolger war es im April
dieses Jahres so weit: Cloanto präsentierte stolz die sechste Ausgabe
ihres E...
Amiga Arena: Interview mit Andreas Weyrauch (13. Mai. 2004)
Mit dem "AmigaOS 4-Event" in Essen wird AmigaOS 4 erstmals im Ruhrgebiet demonstriert. Außerdem ist es den Organisatoren gelungen, einige der bekannten Amiga-Größen für dieses Event zu gewinnen.
Die Amiga Arena hat mit Andreas Weyrauch, dem V...
Merregnon 2 ab 24.05.2004 erhältlich (13. Mai. 2004)
Nach mehr als drei Jahren Entwicklungszeit wurde das Merregnon 2 Projekt abgeschlossen. Die Veröffentlichung des Albums wird für den 24.05.2004 in Deutschland erwartet.
Sie können die CD bei Händlern, wie Amazon.de, Buch.de, Rollenspiele sofort order...
Computer City wird europäischer Distributor für Nova Design (13. Mai. 2004)
Zunächst einmal haben wir nach wenigen Tagen der Nichterreichbarkeit unseren Webshop auf einen schnelleren Server verlegt. Jetzt läuft wieder alles und wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
Zweitens möchten wir hiermit bekann...
distributed.net: neue Klienten verfügbar, Phase 2 des OGR-Projekts (12. Mai. 2004)
Das OGR-Projekt (Optimal Golomb Rulers) von distributed.net ist heute in Phase 2 eingetreten, in der die verbleibenden "Micro stubs" für OGR-24 und OGR-25 berechnet werden.
Für AmigaOS (68k, PowerUP, WarpOS, AOS4) und MorphOS stehen seit einigen Tagen ...
Raw: "Another World"-Ersatz-Engine als 68k-Version (12. Mai. 2004)
Neben der MorphOS-Version (amiga-news.de berichtete) liegt Raw, ein Rewrite jener Engine, die für das Spiel "Another World / Out of this World" genutzt wurde, auch in einer 68k-Version (207 KB) vor....
MorphOS: Trailermaker - Filmtrailer selbstgemacht (12. Mai. 2004)
Mit Trailermaker (277 KB) können kleine Filmausschnitte aus DVDs herausgeschnitten werden.
Diese sind aus urheberrechtlichen Gründen allerdings niemals länger als ein Filmkapitel (eine Film-DVD enthält etwa 20 - 30 Kapitel). Somit ist es nicht möglic...
Amiga Future: Deutsche Übersetzung des KMOS-Interviews (11. Mai. 2004)
Im Rahmen einer umfangreichen Aktualisierung der Amiga Future-Homepage wurde unter anderem auch eine durch Peter Topolnicki vorgenommene deutsche
Übersetzung des KMOS-Interviews veröffentlicht, welches vor einiger Zeit von Amigaworld.net mit Garry Hare ...
SN-EuroArchiv V1.4 erhältlich / Entwicklungsstand von DKG II (11. Mai. 2004)
Ab heute ist die Version 1.4 des SN-EuroArchivs auf meiner Homepage vorhanden. Es hat sich einiges geändert. Es ist nun u. a. ein Demo-Datensatz mit 161 Einträgen und einer Notiz (Amiga-Guide-Format) über allen 10-Euro-Sondermünzen enthalten, die vom SN-E...
Amigaworld.org: Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX (englisch) (11. Mai. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein englischsprachiges Interview mit Bill Panagouleas von DiscreetFX, welches Amigaworld.org geführt hat.
DiscreetFX entwickelt Software für die Videobearbeitung und digitale Video-Effekte unter AmigaOS, MorphOS und Win...
Doobreynet: Prototyp des Uhrenport-MP3-Spielers verzögert sich (10. Mai. 2004)
Der Prototyp eines MP3-Abspielers für den Uhrenport verzögert sich infolge eines Lieferengpasses für den Decoder VS1001.
Auf Dobbreynet finden sich auch Informationen zur Nachrüstung einer Aktivitäts-LED für den PCMCIA-Port des Amiga 1200 (und offenb...
Autor des Filesharing-Programms Winny verhaftet (10. Mai. 2004)
Wie der australische Sydney Morning Herald berichtet, wurde heute Isamu Kaneko, Professor an der Universität Tokio und Entwickler des Filesharing-Programms Winny, verhaftet.
Mit Entwicklung und Verbreitung seines Programmes verstoße er gegen die Urhe...
Intuitionbase.com: Update des AmigaOne-/OS 4-Info-Portals (10. Mai. 2004)
Kleinere Updates bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4: Die aktuelle Zahl der Einträge in den Hardware- und Software-Datenbanken (wo Produkte verzeichnet sind, die mit dem AmigaOne ...
MorphOS: "Another World"-Engine-Ersatz Raw portiert (10. Mai. 2004)
Raw, ein Rewrite jener Engine, die für das Spiel "Another World / Out of this World" genutzt wurde, liegt nun auch in einer MorphOS-Portierung (181 KB) vor. Raw ersetzt das Original und nutzt die SDL.library....
Slashdot: PowerPC-Emulator PearPC unter GPL veröffentlicht (10. Mai. 2004)
Wie Slashdot berichtet, wurde jetzt die Version 0.1 des PowerPC-Emulators PearPC unter der GPL veröffentlicht.
Gemäß Entwicklerangaben ist der Emulator auf Plattformunabhängigkeit ausgelegt, bisher allerdings nur auf der x86-Architektur getestet. Für...
Denkspiel: MyTetris (10. Mai. 2004)
MyTetris ist ein mit Hollywood geschriebener Tetris-Clone. Das Archiv enthält Versionen für AmigaOS 3, WarpUp und MorphOS. Benötigt werden ein PNG-Datatype sowie der XEN-Zeichensatz in Größe 9.
Direkter Download: myTetris.lha (477 KB)...
Amiforce: Neue Amiblitz-2.4-Volldistribution veröffentlicht (10. Mai. 2004)
Ab sofort steht eine neue Distribution mit Amiblitz 2.4 auf Amiforce zum Herunterladen bereit. Das Archiv ist etwa 5 MB groß.
Diese Distribution ist auf einem aktuellen Stand und enthält alles, was man zum Loslegen braucht. Auch der englische Part wu...
BBoAH: Aktualisierung des deutschen Mirrors (10. Mai. 2004)
Heute ist der deutsche Mirror des BBoAH
(Big Book of Amiga Hardware) wieder durch ein Update aktualisiert und um viele neue Hardware-Bilder
erweitert worden.
Neu hinzugekommen in der Datenbank sind die serielle Karte mit acht Kanälen, der MC68060, ...
Kontenverwaltung: Homebank jetzt Freeware, Version 3.0 veröffentlicht (09. Mai. 2004)
Die Kontenverwaltung HomeBank wird ab sofort als Freeware vertrieben. Seit heute ist außerdem Version 3.0 erhältlich, die neben einigen generellen Verbesserungen folgende neue Funktionen bietet:
Sub-Kategorien
Zahlungsempfänger
Budget-Verwaltung
E...
|