amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

Linux: Gentoo 2004.3 veröffentlicht (17. Nov. 2004)
Gentoo Linux wurde jetzt in der Version 2004.3 veröffentlicht. Neben diversen neuen Features, wie einem verbesserten genkernel (zum automatischen Erstellen funktionierender Kernel) oder kaskadierenden Profilen, wurde für den Pegasos das Booten der LiveCD ...

Genesi richtet neue offizielle Webseite für MorphOS ein (17. Nov. 2004)
Wie Genesi in der MorphZone mitteilt, wurde aufgrund der jüngsten Ereignisse (amiga-news.de berichtete) unter dem Titellink ein neuer URL für MorphOS eingerichtet: Genesis offizielle Webseite für MorphOS ist nun unter der Adresse MorphOSPPC.com zu finden....

MorphOS: Arkanoid-Klon Bolcatoid 0.963 (16. Nov. 2004)
Der Arkanoid-Klon Bolcatoid (Screenshot) liegt nun in der Version 0.963 vor. Das Spiel ist Freeware und benötigt die PowerSDL.library. In der neuesten Version wurden zahlreiche Fehler beseitigt. Download: Bolcatoid0963_MOS.lha (568 KB) PowerSDL.librar...

Unklarheiten bezüglich der Veröffentlichung von MorphOS 1.5 für den Pegasos (15. Nov. 2004)
Mit der Veröffentlichung eines Statements durch David Gerber auf MorphOS.net hinsichtlich noch immer ausstehender Gehaltszahlungen Genesis (amiga-news.de berichtete) herrscht derzeit Unklarheit bezüglich der künftigen Form von MorphOS für den Pegasos. ...

Textbetrachter: Update von EvenMore (15. Nov. 2004)
Für den Textbetrachter EvenMore liegt ein neuer Plugin vor, der mit dem PowerPacker komprimierte Dateien unterstützt. Derzeit werden nur PP20-komprimierte Dateien entpackt, ohne Verschhlüsselung (PX20) und Passwörter. Unterstützung hierfür soll jedoch bal...

Software-News in Kürze (13. Nov. 2004)
CDDA_SwapMostLeast 2.0 CDDA_SwapMostLeast konvertiert CDDA-Dateien vom CDDA_MostSignificant- (MOTOROLA) ins CDDA_LeastSignificant- (INTEL) Format und umgekehrt. In Version 2.0 wurden einige Fehler beseitigt, außerdem existiert jetzt eine Version mit ...

AmigaOS 4: RSS-Reader Xnet-RSS (Preview) (13. Nov. 2004)
Massimiliano Tretene entwickelt einen RSS-Reader für AmigaOS 4. XNet-RSS zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden. XNet-RSS kann Schlagzeilen ent...

Amiga-Magazin: Ausgabe 11/2004 (13. Nov. 2004)
Von der aktuellen Ausgabe des AMIGA-Magazins wurden wie gewohnt zwei Artikel als Leseprobe online zur Verfügung gestellt: Zusammen tanzen (Praxis: smbfs für AmigaOS) Aufgeschrieben (Praxis: Programmieren mit Grafik/Schriften unter AmigaOS 4) Eben...

ARexx-Chatclient: MUIrc (12. Nov. 2004)
Robin schreibt: "MUIrc steht in der Version 0.5 erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung :) Bei diesem Programm handelt es sich um einen IRC-/bitlbee-Client, der mit mehreren Servern gleichzeitig kommunizieren kann und dabei eine Einfenster-Darstel...

Brennprogramm: Frying Pan 0.4a veröffentlicht (12. Nov. 2004)
Tomasz Wiszkowski hat die Version 0.4a seines CD- und DVD-Brennprogramms Frying Pan veröffentlicht. Seit der Version 0.4 können auch DVD+-R(W)-Medien beschrieben werden, dank derjenigen, so der Autor, die sich für das Sharewareprogramm registriert sowie t...

Genesi: Pilotprogramm ausgeweitet (11. Nov. 2004)
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, wurde die zweite Phase des Genesi/Freescale Pegasos-Pilotprojekts erfolgreich abgeschlossen und Pegasos-basierte Open Desktop Workstations an T-Mobile (Tschechien), MySQL und das NSCEE...

Italien: Pianeta Amiga 2004 angekündigt (11. Nov. 2004)
Italiens bedeutendste Amiga-Veranstaltung, die Pianeta Amiga, findet heuer an neuem Ort und zu ungewohnter Zeit statt, und zwar in der Vorweihnachtszeit, am 12. Dezember, in Rom, unweit des Bahnhofs. Weitere Details sollen in Kürze folgen. Angekündig...

AmigaOS 4: Updates bei intuitionbase.com (09. Nov. 2004)
Bei intuitionbase.com, einer Webseite mit zahlreichen Informationen und Bildern zum AmigaOne und AmigaOS 4, gibt es folgende Updates: Ein kurzes Review des MicroA1-C. Ein Artikel, der die gleichzeitige Installation von Debian und AmigaOS auf einer Fes...

Software-News in Kürze (09. Nov. 2004)
ZX-Live 0.26 Dmitriy Zhivilov hat ein Update seines ZX Spectrum-Emulators "ZX-Live" veröffentlicht. Neuerungen in Version 0.26: TR-DOS Laufwerk B: wird emuliert. Von innerhalb der Emulation kann jetzt in .TRD Diskimages hineingeschrieben wer...

amiga.org: Forum-Datenbank zerstört (Update) (08. Nov. 2004)
Nachdem bei amiga.org vor vier Wochen das Forum-Skript durch eine neue Version ersetzt wurde, wurde heute offenbar die Datenbank beschädigt. Aus Sicherheitsgründen will der Admninistrator wieder ein Backup aufspielen, das noch das alte Forum-Skript ent...

IDE-/SCSI-Tools: Q-Device und Thermometer (07. Nov. 2004)
Q-Device Mit Q-Device von Ian Chapman können SCSI- und IDE-Geräte abgefragt, kontrolliert und diagnostiziert werden. Das Programm besitzt eine mit MUI realisierte graphische Benutzeroberfläche. Q-Device bietet folgende Funktionen: Device Probing Devic...

AmigaOS 4: PrBoom 2.2.6 (07. Nov. 2004)
Richard Drummond hat den First-Person-Shooter PrBoom für AmigaOS 4 portiert. PrBoom basiert auf den DOOM-Quellcodes, wurde aber stetig weiterentwickelt. Direkter Download: prboom-2.2.6.A1.lha (1,9 MB)...

Test: Nutzung von Solid-State-Disks im Pegasos? (englisch) (07. Nov. 2004)
Ironfist von Pegasos.org hat getestet, ob sich im Pegasos auch Solid-State-Disks (SSD) als Festplatten-Ersatz ohne bewegliche Teile einsetzen lassen, verwendet wurde ein M-Systems 256 MB iDOC (Disk-on-Chip). Die Antwort liest sich kurzgefasst wie bei...

PageStream 5: Testbibliotheken für AmigaOS/MorphOS (Update) (06. Nov. 2004)
Im Zuge der Portierung von Pagestream 5 auf AmigaOS und MorphOS haben Grasshopper LLC im Downloadbereich ihrer Webseite erste Testbibliotheken für die genannten Betriebssysteme veröffentlicht. Diese Testbibliotheken sollen ausschließlich die Lau...

MorphOS: Euph0ria 1.2 veröffentlicht (06. Nov. 2004)
Euph0ria ist ein Plugin für Musikabspieler, welches die aktuell abgespielte Sampleform in zufälligen Formen und Farben visualisiert. Es werden AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP unterstützt. Seit der letzten Version sind folgende Neuerunngen und Bugfixes...

1 335 665 ... <- 670 671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 -> ... 685 909 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.