22761 Gefundene Meldungen
MorphOS: Software-News bis 02.05.2005 (02. Mai. 2005)
nowhere 1.0
nowhere (Screenshot) ist ein Visualisierungs-Plugin für AmiNetRadio, Kaya oder AmigaAMP.
Link: Homepage
Download: nowhere-1.0.lha (96 KB)
yarandom-handler 1.0
yarandom-handler ist ein Handler zum Erzeugen von Streams mit zufälli...
MorphOS: Python 2.4 als shared library veröffentlicht (02. Mai. 2005)
Die von Guillaume Roguez erstellte MorphOS-Version der Skriptsprache Python 2.4 liegt nun auch in Form einer shared library vor (python.library).
Bei Python handelt es sich um eine objektorientierte Programmiersprache, die von Guido van Rossum Anfang...
MMKeyboard 3.11 Beta und Meridian V2.16 veröffentlicht (02. Mai. 2005)
Die letzten Monat von Guido Mersmann angekündigte V3 des Multimediatastatur-Treibers MMKeyboard (amiga-news.de berichtete) liegt nun in einer ersten öffentlichen Betaversion vor. Zudem erfuhr Meridian, ein Commodity für virtuelle Hotkeys, ein Update auf V...
MorphOS: Musepack-Abspieler für AmiNetRadio (02. Mai. 2005)
Michal 'kiero' Wozniak hat einen Abspieler für Musepack-Dateien (*.mpc) erstellt, der zusammen mit AmiNetRadio verwendet werden kann und Tags im APEv2-Format unterstützt.
Zur Installation brauchen Sie lediglich die Datei mpc.player extrahieren und in...
WizardGrounds: Neue Webseite (02. Mai. 2005)
Die Webseite des in Entwicklung befindlichen Strategiespiels Wizardgrounds ist umgezogen und bei dieser Gelegenheit auch überarbeitet worden. Der Autor, René Thol, schreibt dazu:
"Aufgrund des Abschaltens der Webseite durch meinen alten Provider muss...
Veranstaltung: Amiga-East-Show abgesagt (USA) (02. Mai. 2005)
Die Amiga-East-Show (amiga-news.de berichtete), die am 28. und 29. Mai 2005 in New York stattfinden sollte, ist aufgrund fehlender Finanzierung abgesagt worden....
Aktueller Status DKG II und SN-Archiv Homepage (30. Apr. 2005)
Die SN-Archiv Homepage ist jetzt auch über eine kurze URL sn-archiv.de erreichbar.
Von SN-EuroArchiv ist Version 1.95 in Entwicklung. Es wurde ein Bildersupport für den HTML-Support für Kursmünzensätze hinzugefügt, der später auch für Sondermünzen verf...
DTP: PageStream 5 Status-Update (29. Apr. 2005)
Wie Grasshopper LLC auf ihrer Webseite bekannt geben, werden die AmigaOS 3- und MorphOS-Versionen von PageStream 5 in Kürze den finalen Betatests unterzogen. Die Entwicklung der AmigaOS 4-Version wurde wieder aufgenommen, da jetzt ein Amiga...
Dateisystem: Update des Smart Filesystem (SFS) (29. Apr. 2005)
Das Smart Filesystem (SFS) liegt nun in der Version 1.239 vor. Neben der Umgehung eines Fehlers in AmigaOS 3.x wurde die Funktion ACTION_FILESYSTEM_ATTR implementiert.
Download: SFS_1.239.lha (44 KB)...
Tales of Tamar: Update der Amiga-Version auf V0.53R9 (29. Apr. 2005)
Für Tales of Tamar, ein rundenbasiertes Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel, liegt für den Amiga nun ein Update auf die Version 0.53R9 vor.
Auch wurde ein Animationspaket veröffentlicht, welches statt Standbildern On-Screen-Animationen beispielsweise der ...
Update von AmigaSYS 1.7.1 für E-UAE (Betaversion) (29. Apr. 2005)
Von AmigaSYS liegt eine neue Betaversion für E-UAE vor. Bei AmigaSYS handelt es sich um die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amig...
AmigaOS4: Strategiespiel-Engines FreeCNC und Stratagus portiert (29. Apr. 2005)
Juha Niemimaki hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engines Stratagus 2.1 und FreeCNC 0.3 für AmigaOS4 portiert. Der Autor bittet um Beachtung der Instruktionen zum Starten eines Spiels.
Stratagus unterstützt Spiele wie Invasion - Battle of Survival (enthalt...
MorphOS: NcFTP 3.1.9 erschienen (28. Apr. 2005)
Matthias Münch hat NcFTP in der Version 3.1.9 für MorphOS kompiliert. NcFTP ist ein Set von freien Programmen rund um das File Transfer Protocol (FTP) und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden....
Veranstaltung: AmiGBG 2005 findet am 23. Juli statt (Schweden) (28. Apr. 2005)
Für die "daheimgebliebenen" Europäer findet parallel zur AmiWest gleichfalls am 23. Juli die AmiGBG 2005 im schwedischen Göteborg statt, um in Form eines Welt-Amiga-Tages dessen 20. Geburtstag zu feiern. Das Veranstalterteam hat sich dieses Jahr verdreifa...
PegXMac: Frühlingsangebot für Update-Abonnement (28. Apr. 2005)
Für seine Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac macht David Bentham derzeit ein Frühlingsangebot: sowohl der Preis als auch die Dauer des Update-Zugangs bei Einmalzahlung wurden für die Dauer dieser Aktion angepasst.
Bei der Einmalzahlung erhält man nun vier ...
Software-News: playOGG 2.1 & Clarissa RSS-Modul (27. Apr. 2005)
playOGG 2.1
Das Programm playOGG von Lorence Lombardo dient der Wiedergabe von Audiodateien unter anderem der Formate OGG Vorbis, MP3, RA und SID. Es kann von der Workbench aus oder per CLI gestartet werden.
Link: Homepage
Download: playOGG.lha (796 K...
Pegasos: Neue Linux-Live-CD Niktarix (27. Apr. 2005)
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots).
Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, Union...
MorphOS: Update des Bildanzeigers shim auf V1.0 und Freigabe unter der GPL (26. Apr. 2005)
Der Bildanzeiger shim ("ShowImages") ist ein einfacher, auf SDL basierender Bildanzeiger, der per CLI aufgerufen wird. Die Anzahl der unterstützten Bildformate ist von der Version der verwendeten SD-Library abhängig, normalerweise sollten png-, lbm-, jpg-...
MorphOS: anaLOGuer 1.3 (25. Apr. 2005)
"anaLOGuer" ist ein kleines Programm, das nützliche Informationen aus den Debug-Logs von MorphOS herausfiltern und farblich hervorheben kann (Screenshot). Als Quelle unterstützt werden Ramdebug, der serielle Mitschnitt und Log-Dateien. Benötigt wird die D...
Updates von amrss und CManager (AmigaOS 3/MorphOS) (25. Apr. 2005)
amrss 5.0
amrss von Alfonso Raniere zeigt so genannte "RSS-Feeds" an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise von amiga-news.de oder amiga.org angeboten werden.
Link: Homepage
CManager 34.1
Von der ebenfalls von Alfonso Rani...
|