amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



22761 Gefundene Meldungen

AROS: AfA OS (AROS für AmigaOS) initiiert (Update) (16. Nov. 2005)
AfA OS (AROS für AmigaOS) von Bernd Roesch ermöglicht unter AmigaOS die Nutzung von Funktionserweiterungen des Betriebssystems AROS (Amiga Research OS) sowie die Kompilierung des AROS-Quellkodes ohne weitere Anpassungen. AfA läuft gehostet unter Amig...

MorphOS: Software-News bis 16.11.2005 (16. Nov. 2005)
E-UAE 0.8.28-2 Fabien Coeurjoly hat die aktuelle Version 0.8.28 des Amiga-Emulators E-UAE gestern in einer neuen Fassung bereitgestellt. Angaben zu den Änderungen liegen dem Archiv jedoch nicht bei. Download: e-uae-0.8.28-2.lha (2,3 MB) ...

AmiDevCpp: Uploadmöglichkeit für eigene DevPaks und Beispielprojekte (16. Nov. 2005)
Bei AmiDevCpp handelt es sich um die freie Entwicklungsumgebung Dev-C++, bei der der Compiler durch einen AmigaOS-Crosscompiler ersetzt wurde. Hierdurch ist es möglich, unter Windows Programme für den Amiga (m68k) zu entwickeln und zu kompilieren. Un...

Anleitung: Verwendung einer USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS (englisch) (14. Nov. 2005)
Unter dem Titellink hat Gunne Steen eine kurze, englische Zusammenstellung der Schritte vorgenommen, die notwendig sind, eine USB2-Karte im Pegasos unter MorphOS zu betreiben. Im wesentlichen läuft es darauf hinaus, dass man unter MorphOS 1.4.5 ledig...

AmigaOS 4: Status-Update für AVD GUI Builder u.a. (14. Nov. 2005)
Der kommerzielle AVD GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen. Der Entwickler hat unter dem Titellink einige Screenshots veröffentlicht, die die Handhabung der meisten verfügbaren Reaction-Objekte dem...

AmigaOS 4: Warp3D-Bildanzeiger WarpView 0.6 (14. Nov. 2005)
Der Bildanzeiger WarpView nutzt Warp3D zur Bildwiedergabe, was schnelle Skalierungen ermöglicht. Im Gegenzug benötigt das Programm jedoch mehr Video-RAM als konventionelle Bildanzeiger. Zum Laden der Bilder werden Datatypes benutzt. Die Version 0.6 b...

Instant Messenger: AmigAIM-Betaversion 0.9454 veröffentlicht (14. Nov. 2005)
Unter dem Titellink wurde die Betaversion 0.9454 des Instant Messengers AmigAIM veröffentlicht. Diese bietet nun die gewünschte Option, in den Einstellungen die Rückfrage beim Beenden des Programms zu deaktivieren....

Workbench-Klon: Scalos 41.2 (14. Nov. 2005)
Eine neue Beta-Version des bekannten Workbench-Ersatzes Scalos wurde heute für AmigaOS 3 und MorphOS veröffentlicht. Die Liste der Änderungen entnehmen Sie bitte der History. AmigaOS 3: ScalosBeta_41.2_68K.lha (1,8 MB) MorphOS: ScalosBeta_41...

ALINEA Computer präsentiert sich der Öffentlichkeit (14. Nov. 2005)
Wehrheim, Deutschland, den 14. November 2005. ALINEA Computer freut sich, sich als neues Unternehmen für Amiga-Software vorstellen zu dürfen. Wir sind eine Firma, die sich überwiegend auf die Entwicklung und den Vertrieb von AmigaOS4-Anwendungen sowie ...

Tabellenkalkulation: StarAm Plan 2.3 (13. Nov. 2005)
Thorsten Passow gibt die Fertigstellung der Version 2.3 seiner Tabellenkalkulation StarAm Plan bekannt. Änderungen gegenüber Version 2.24: Es können jetzt fast alle Diagrammtypen inkl. Überlagerungsdiagramme über das Grafik-Menü erzeugt werden. Die w...

Statusbericht: Schlachtfeld Phase II - Einheitenentwicklung (13. Nov. 2005)
Die Macher des Strategiespiels "Schlachtfeld Phase II" geben einen weiteren kurzen Einblick in den derzeitigen Stand der Entwicklungen: Stefan Jurisch hat auf Basis des Designs von Edgar Leidig die Neuentwicklung der Einheiten für Schlachtfeld Pha...

AROS: Interview with Michal Schulz (englisch) (12. Nov. 2005)
Paul J. Beel hat im Rahmen seines Blogs "The AROS Show" ein Interview mit dem AROS-Entwickler Michal Schulz geführt. Neben seinem persönlichen Werdegang als Programmierer beschreibt er hierin unter anderem auch, was AROS seiner Meinung nach gegenwärtig am...

Deutsche Anleitung zum Betrieb der Original-Workbench unter MorphOS (11. Nov. 2005)
Matthias Münchs vor zwei Jahren angefertigte deutsche Übersetzung der Anleitung von Elena Novaretti, wie Besitzer von AmigaOS 3.9 unter MorphOS Ambient durch die Original-Workbench ersetzen können, ist nun in die Knowledge-Base des Pegasosforums über...

Status-Update zur Freigabe der Aladdin4D-Quellen (10. Nov. 2005)
Wie Kermit Woodall von Nova Design unter dem Titellink mitteilt, gibt es bezüglich der Spendensammlung zur Freigabe der Quelltexte des Raytracers Aladdin4D (amiga-news.de berichtete) einige Neuigkeiten zu vermelden: Sollte die Summer der Spenden 10% ...

Betatester Prometheus PCI-Board gesucht (10. Nov. 2005)
Für die neue Firmware des Prometheus PCI-Board (die volles PCI-DMA auf allen vier PCI-Slots des Prometheus und damit 100MBit / USB erstmals auf dem Prometheus ermöglicht) werden von E3B noch dringend Betatester gesucht. Interessenten sollten nach Mög...

Testbericht: 3D-Shooter unter MorphOS mit verschiedenen Grafikkarten (10. Nov. 2005)
Unter dem Titellink nimmt PPCNUX einen ausführlichen Test der Eignung von MorphOS für 3D-Shooter unter Verwendung verschiedener Grafikkarten vor. Getestet wurden die Portierungen von Quake I-III auf einem Pegasos II/G4 mit den Grafikkarten Ra...

MorphOS: ezTCP 0.13, 7zip 4.29, Antiword 0.36.1 (09. Nov. 2005)
ezTCP 0.13 Pavel 'Sonic' Fedin hat die Alphaversion 0.13 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks ezTCP veröffentlicht. Diese behebt die Fehler der Vorgängerversion. Dank eines Hinweises von Frank Mariak sollte auch AmiSSL nun funktionieren. Zudem wurden die...

Spiele-CD: Amiga Classix Gold (08. Nov. 2005)
Bereits am 15. Oktober wurde die Spiele-CD "Amiga Classix Gold" von Magnussoft veröffentlicht. Diese beinhaltet für 5 Euro neben zahlreichen Spielen auch die für den Emulator WinUAE benötigten Kickstart-Dateien vom Amiga 500 und Amiga 1200. Einen Review f...

TroikaNG: Letzter Aufruf für Wettbewerb zum Gehäuse-Design (08. Nov. 2005)
Die Macher der PPC-Hardware "Amy'05" erinnern noch einmal an ihren Design-Wettbewerb (amiga-news.de berichtete), der in Kürze endet: Gesucht werden Entwürfe für die Gestaltung der Gehäusefront der Amy-Rechner. Benötigt wird je ein Design für ein Desk...

AmigaOS 4: Erste Screenshots von BarsnPipes (08. Nov. 2005)
Der erste wichtige Schritt bei der Portierung des MIDI-Sequenzers BarsnPipes auf AmigaOS 4 ist vollbracht - das Programm startet. Die beiden Screenshots möchte der Autor als Hinweis verstanden wissen, dass eine erfolgreiche Portierung jetzt sehr...

1 310 615 ... <- 620 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 -> ... 635 884 1139
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.