22761 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: netBrush 0.1.0 portiert (31. Okt. 2006)
Mit netBrush wurde ein SDL-basiertes Online-Malprogramm für AmigaOS 4 portiert (Screenshot). Hiermit können mehrere Personen gemeinsam dasselbe Bild bearbeiten.
Neben diversen Standardmalfunktionen können die vorgenommenen Veränderungen auch auf...
Spiele-Datenbank: 61 Neue Titel bei lemonamiga.com (30. Okt. 2006)
Die interaktive Spiele-Datenbank lemonamiga.com wurde um 61 neue Titel ergänzt....
GP2X: Neue UAE4all-Version 0.6.1 mit FAME/C-Kern und MMU-Hack (30. Okt. 2006)
Heute wurde unter dem Titellink die Version 0.6.1 des Amiga-Emulators UAE4all für die linuxbasierte Handheld-Konsole GP2X veröffentlicht.
Der Emulator beinhaltet nun den FAME/C-68000-Prozessorkern sowie einen MMU-Hack und erreicht so zumindest nach A...
Cubic IDE: Servicepack 4 / Support-Ende für GoldED AIX (29. Okt. 2006)
Cubic IDE:
Für die Cubic IDE-Enticklungsumgebung und für microgolded gibt es ein kleines Wartungs-Update, welches lediglich Korrekturen beinhaltet (Änderungen).
Support-Ende für GoldED AIX:
Heute endet offiziell der Support für Gold...
Jump'n'Run: Halloween-Demoversion von Mr.Beanbag (AGA) (29. Okt. 2006)
Von Mr.Beanbag, einem klassischen Jump'n'Run-Spiel im Stil der Sonic-Reihe, wurde eine neue Demo-Version bereitgestellt. Thema dieses Levels: Halloween (Screenshot)....
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.00 Beta 6 (29. Okt. 2006)
Guido Mersmann hat eine neue Version seines Katalog-Compilers SimpleCat für AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Mit der Version 3 erhält SimpleCat eine Oberfläche, die sowohl Entwicklern als auch Übersetzern gerecht werden soll.
Es is...
Neue Support-Foren von VMC (28. Okt. 2006)
Der Hardware-Hersteller VMC hat auf einen neuen leistungsstarken Webserver aufgerüstet und bietet ab sofort einen erweiterten Support für Kunden unter
der URL http://www.forum.vmc.de mit mehrere Themenforen in
Deutsch und Englisch. Die Themen umfassen...
Custom-Chips: Neues von Clone-A (26. Okt. 2006)
Pressemitteilung:
Der Prototyp unseres Clone-A Projektes - einer Re-Implementation des Amiga-Chipsets mit moderner Technik - wurde am vergangenen Wochenende auf der AmiWest Messe in Sacramento, Kalifornien gezeigt. Viele Besucher sind unserem Aufru...
Genesi: OpenFirmware unterstützt jetzt Marvells Discovery V (26. Okt. 2006)
Genesi gibt in einer Presseerklärung bekannt, dass man die firmeneigene OpenFirmware-Implementation an Marvell lizensiert habe, die dort auf "Development Boards" mit Marvells Northbridge Discovery V verwendet werden wird.
...
Veranstaltung: Bericht von der AmiWest (26. Okt. 2006)
Steven Solie fasst unter dem Titellink seine Eindrücke von der AmiWest (22. Oktober, Kalifornien) zusammen. Die wichtigsten Punkte in Kürze:
Beim angekündigten Überraschungsgast handelte es sich um Bill McEwen von Amiga Inc., der angeblich den Protot...
Erinnerung: Efika-Entwicklerprogramm (25. Okt. 2006)
Noch bis einschließlich 31. Oktober können unter dem Titellink Projekte eingereicht werden, um sich für das von Freescale gesponsorte Efika-Entwicklerprogramm zu bewerben.
Erfolgreiche Bewerber erhalten ein Efika-Board mit 128 MB RAM.
Al...
MorphOS: Demoversion von Pixel 1.0 Beta 6 build 558 (25. Okt. 2006)
Bereits seit dem 15. Oktober kann für MorphOS unter dem Titellink die Demoversion 1.0 Beta 6 build 558 des Grafikprogramms Pixel (vormals Pixel 32) heruntergeladen werden....
WinUAE: AmiKit 1.2.3 (25. Okt. 2006)
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.3 vor. Das Update muss über die in die Software integrierte Live Update-Funktion bezogen werden. Neuerungen in dieser Version:
ADDED: French catalogs for Ami...
Java soll 2007 vollständig Open Source werden (25. Okt. 2006)
Wie heise.de berichtet, will Sun die Quellen der Java-Distributionen Java SE und Java ME bis zum ersten Quartal 2007 schrittweise unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung stellen....
Software-Updates von OnyxSoft (AmigaOS 3/4, MorphOS) (24. Okt. 2006)
OnyxSoft haben Updates zu einigen ihrer Programmer veröffentlicht:
AmigaOS 4: Annotate 2.5
Annotate ist ein Texteditor, ursprünglich von Doug Bakewell aus dem Jahre 1993, der von OnyxSoft in seiner Funktionalität erweitert wurde. Die Änderungen seit...
Entwicklungsumgebung: Neues AROS-DevPak für AmiDevCpp (23. Okt. 2006)
AmiDevCpp ist eine auf wx-Dev-C++ basierende C/C++ Entwicklungsumgebung für Windows, mit der sich Programme für MS Windows, AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS/x86 erzeugen lassen.
Heinz Raphael Reinke stellt ein neues sogenanntes "DevPak" zur Verfügung, das...
Emulator: Status-Update für WinUAE 1.3.3 (23. Okt. 2006)
Die Autoren des bekannten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink einen Ausblick auf die kommende Version 1.3.3, die im November veröffentlicht werden soll....
Veranstaltung: Bilder von der L'Alchimie 6 (23. Okt. 2006)
Von der "l'Alchimie 6", die vergangenes Wochenende in Tain l'hermitage (Frankreich) stattfand, wurden jetzt einige Bilder veröffentlicht:
gilles.mathevet.free.fr/alchimie6.html
afle.free.fr/Images/alchimie6/index.html...
Aminet-Uploads bis 22.10.2006 (23. Okt. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MarranoFTP.lha comm/net 30K ARO A Very marrano FTP Client
A71Mail.lha comm/www 19K GEN Email Form multilanguage written in php
bouncing.lha ...
Grafikkarte: Neue Cybervision 3D verfügbar mit Garantie (22. Okt. 2006)
Der US-amerikanische Händler Software Hut hat von Eyetech den gesamten Bestand an Zorro-basierten Grafikkarten vom Typ "Cybervision 3D" übernommen. Die Karten sind originalverpackt und getestet und werden mit Garantie verkauft.
...
|