amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 7 (25. Apr. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 7 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...

Benchmark: AmigaMARK LPA 2003 v0.950 Pre-Final (25. Apr. 2003)
Rupert Hausberger hat Version 0.950 Pre-Final seines Benchmark-Tools für AmigaOS und MorphOS veröffentlicht. Lesen Sie im Anschluss die Änderungen von Version 0.930 auf Version 0.950: ADDED Database - now allows direct upload/download from the module-se...

AmigaOS-Spiel: BoulderDäsh RTX V5.17 (25. Apr. 2003)
Wichtigste Neuerung der neuen Version (Download über den Titellink) ist wohl der Fenstermodus auf der Workbench, der von vielen Nutzern gewünscht wurde. Außerdem wurden nochmals kleinere Verbesserungen vorgenommen, die insbesondere die automatische Har...

Veranstaltung: BeGeistert - BeOS-Treffen mit Pegasos-Vorführung (25. Apr. 2003)
Auf der BeGeistert, die morgen und übermorgen in Düsseldorf stattfinden wird, treffen sich Anhänger und Entwickler des Betriebssystems BeOS. Nicholas Blachford von Thendic France aus Paris wird wie bereits im Vorjahr einen Pegasos demonstrieren, für de...

Amiga Arena: AlphaBase-Vollversion und -Sources (25. Apr. 2003)
In Zusammenarbeit und mit der Genehmigung von Maik Schmidt ermöglicht die Amiga Arena erstmals die Freigabe der Datenbank "AlphaBase". AlphaBase ist ein übersichtliches und leicht erlernbares Datenbankprogramm. Die variable Feldbelegung im Adressmod...

Amiga Arena: Blade wieder online (25. Apr. 2003)
"Blade" ist ein Action-Rollenspiel von Mark Sheeky in Iso-3D-Sicht. Mark Sheeky wird sicherlich einigen Anwendern als Entwickler der Spiele "Burnout" und "Hilt II" bekannt sein. 2000 veröffentlichte die Amiga Arena erstmals eine deutsche Version und...

point.design liefert AmigaOne XE aus (25. Apr. 2003)
Die ersten AmigaOne XE Boards sind ab sofort beim österreichischen Amiga-Händler point.design erhältlich. Sowohl die PowerPC/G4- als auch die G3-Variante ist bereits eingetroffen und wird offiziell ab dem 28. April von dem Unternehmen ausgeliefert. ...

Befragung von Entwicklern für Open Source (25. Apr. 2003)
In der Forschungsstudie "Economic Organization and Viability of Open Source Software" erfragen Wissenschaftler der Stanford University unter anderem, welche Motivation und Erwartung Open-Source-Entwickler haben und welche Tools sie für die Programmi...

Call by Call im Ortsnetz: Informationsangebot bei teltarif.de (24. Apr. 2003)
Am kommenden Freitag, dem 25. April, fällt das letzte Monopol im deutschen Telefonmarkt: Das Ortsnetz. Hier konnte der Verbraucher bislang noch nicht vom beliebten Call-by-Call-Verfahren profitieren. Beim Call-by-Call-Verfahren wählt der Anrufer vo...

PerfectPaint V2.925 (23. Apr. 2003)
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.925 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert: Improve PPM and PBM format. Separate Brush, Picture, palette and anim path for each buffer. ...

"Der deutsche Bill Gates": Unspektakuläres "Kimbeln" (22. Apr. 2003)
Der Börsenboom ist vorbei, überall werden die Trümmer zusammengekehrt. Viel Geld von Anlegern wurde verbrannt, aber Konkretes wurde nur selten geschaffen. Die Resultate liegen irgendwo zwischen der Schaffung von neuen Konzernen und Vetrieben (AOL-T...

Veranstaltung: C-One Release-Party am 4.5.2003 (22. Apr. 2003)
Eine Computerlegende kehrt zurück: Der C-One, Neuauflage des meistverkauften Computers der Welt (Guinnesbuch der Rekorde), wird am 4.Mai 2003 offiziell bei einer Release-Party eingeführt. Der neue Computer wurde von einer Amerikanerin entwickel...

NetBSD 1.6.1 veröffentlicht (21. Apr. 2003)
Das NetBSD-Projekt freut sich, die Verfügbarkeit der Version 1.6.1 des NetBSD-Betriebssystems bekannt geben zu dürfen. Über NetBSD 1.6.1 NetBSD 1.6.1 ist eine "Wartungs-Veröffentlichung" (maintenance release) für Anwender von NetBSD 1.6, die die f...

Descent: Freespace: MultiplayerPack 08 erschienen (21. Apr. 2003)
Für das Spiel Decent: Freespace ist das MultiplayerPack 08 erschienen....

Aminet Uploads 21.04.2003 (21. Apr. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet Uploads: MicroBase503de.lha biz/dbase 841K+Database supports dBASE, HTML - GERMAN MicroBase503en.lha biz/dbase 444K+Database supports dBASE, HTML - ENGLISH Progr_Langs_v8.lha dev/m...

Tool: Identify 37.1- Inoffizielle Veröffentlichung (21. Apr. 2003)
Richard Körber schreibt: Die Identify-Library dient dazu, Zorro-Karten zu identifizieren und weitere Systemmerkmale zu liefern. Ich habe das Projekt unter LGPL auf Sourceforge veröffentlicht. Vor kurzem hat Thore Böckelmann ein Update der Identify...

heise: Forschungsfreiheit von "Super-DMCA" bedroht (21. Apr. 2003)
Der amerikanische Bundesstaat Michigan und sechs weitere Bundesstaaten haben einer Erweiterung des Digital Millenium Copyright Act (DMCA) beschlossen. In dem Ergänzungsparagraphen 3 wird jegliche Literatur verboten, die dazu dienen könnte, ungesetzli...

Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 6 (21. Apr. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 6 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche ...

Emulator: WinUAE Version 0.8.22R6 (20. Apr. 2003)
Gestern wurde die Version 0.8.22 Release 6 des Amiga-Emulators 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen veröffentlicht. Download: WinUAE0822R6.exe WinUAE0822R6.zip Gegenüber der vorigen Version hat sich bei WinUAE 0.8.22 Release 6 vom 19.04.2003 Folgendes ...

Software News in Kürze (19.04.2003) (19. Apr. 2003)
  Emulator: Mame für MorphOS Version 0.67 - Mame0.67 added (bug fixes and overlay support) see readme.txt for more information. Tool: MCP Version 1.42 Das Shareware-Multifunktionstool MCP ("MasterControlProgram") von Dieter Groppé steht in Vers...

1 225 445 ... <- 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 -> ... 465 592 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.