amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Veranstaltung: OS4 on Tour 2003 - 14.06.2003 in Augsburg (18. Mai. 2003)
Der Amiga Club Augsburg (ACA) und KDH Datentechnik freuen sich, Ihnen am 14.Juni 2003 in den Clubräumen des Augsburger Computer Forum (Augsburger Computer Forum e.V., 86026 Augsburg, Bahnhofstraße 12 1/2, ca. 2 Minuten vom Hauptbahnhof) einige Neuer...

TaskSettler 1.1 released, change/remove task(s) (18. Mai. 2003)
TaskSettler 1.1 a Shell/CLI utility written in 68K machine code. Change taskpriority from task(s) and/or remove task(s). One example for use; if you have no PCMCIA card attached to the Amiga1200, set in the Startup-Sequence TaskSettler and remove the t...

MMKeyboard Hardwareverkauf eingestellt (18. Mai. 2003)
Auf Grund der rapide nachgelassenen Hardwarebestellungen wird die Produktion der MMKeyboard-Adapter eingestellt. Natürlich wird der Support von MMKeyboard weitergeführt. Ich stelle lediglich die Produktion der Hardware ein, da es sich bei so kleinen St...

Weekly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 10 (18. Mai. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 10 der wöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche...

StartMenü: Pixload Version 4 Beta 5 (18. Mai. 2003)
Pixel Art hat zusätzlich zu der aktuellen Version des Startmenüs Pixload 4 Beta 5 eine zweisprachige Guide-Datei zum Download bereitgestellt. Wer helfen kann, diese Dokumentation ins Deutsche zu übersetzen, möge sich in Englisch per E-Mail an pixelart...

Amiga-Hardware zu verschenken (18. Mai. 2003)
Matthias Henze schreibt: Verschenke folgende Amiga-Hardware bzw. Zubehör: Oktagon 2008 SCSI 2 Controller Emplant Macintosh Emulator Original Amiga-Mäuse (vom A500+ und A4000) Original A4000 Desktop-Gehäuse (Commodore) Original A4000 Netztei...

Genesi: Ausführliche Erklärung zu den Articia-Bugs (Update) (18. Mai. 2003)
In dem Forum von Moobunny schildern Bill Buck und Raquel Velasco ausführlicher als bisher öffentlich geschehen, den Ablauf der Ereignisse rund um die Bugs der Articia-Northbridge von Mai. Hier eine Übersetzung: November 2001 -- Wir kommen mit b...

Speicherkartenleser für IDE / Standalone-Mediaplayer (17. Mai. 2003)
Bei Hama habe ich heute ein Speicherkartenleser-/schreiber für den IDE-Port entdeckt. Dieser benötigt keine zusätzliche Software zum Laufen. Er kann ganz einfach wie eine Festplatte behandelt werden, und ist preislich erheblich günstiger als der Leser ...

Software News in Kürze (17.05.2003) (17. Mai. 2003)
  Vernetzung: Samba Version 3.0alpha24 Das Samba-Team hat am 14.05.2003 Version 3.0alpha24 veröffentlicht. Was genau sich geändert hat, können Sie hier nachlesen. Samba ist eine Software, die z. B. die Vernetzung von PC und Amiga ermöglicht. Infor...

PC-Welt: Was hat Gravenreuths Sozius mit Warez-Seite zu tun? (17. Mai. 2003)
PC-Welt schreibt: "Abseits der sicheren Hauptpfade des Internets tummeln sich zahlreiche Website-Betreiber mit oftmals Dialer-verseuchten oder juristisch fragwürdigen Angeboten. Auf einer bekannten Seite warten neben einigen Dialern auch die neuesten...

Amiga Arena: Interview mit Elena Novaretti (ZoneXplorer) (17. Mai. 2003)
Vor wenigen Wochen veröffentlichte die 30-jährige Italienerin Elena Novaretti erstmals das Tool "ZoneXplorer" für AmigaOS (68k) und MorphOS (PPC). "ZoneXplorer" ist ein handliches Fraktal-Erzeugungs- und Erforschungswerkeug, welches in seinen Funktion...

heise: Microsoft kämpft mit Sonderfonds gegen Linux (17. Mai. 2003)
Um die Marktanteile des Betriebssystems Windows gegenüber alternativen Betriebssystemen weiterhin aufrecht erhalten zu können, bietet Microsoft nunmehr erhebliche Preisnachlässe für Großkunden an. Gespeist werden die Umsatzausfälle durch einen firmeninter...

Amiga Forever v5.2 wird ausgeliefert (16. Mai. 2003)
Amiga Forever 5.2 is now shipping. It is available in a CD-ROM, CD-ROM Upgrade, Online Edition, Online Upgrade and Cross-Platform Online Edition. Amiga Forever contains state of the art software to satisfy two major needs of many Amiga users: t...

Amiga Games Hit Parade: Abstimmung Mai/Juni 2003 (16. Mai. 2003)
Die Betreiber der Amiga Games Hit Parade rufen zur Wahl des Spiels Mai/Juni 2003 auf. Sie können an den Wahlen teilnehmen, indem Sie maximal 20 Ihrer Lieblingsspiele per E-Mail an David "Daff" Brunet senden oder online unter http://hitparade.amiga...

RIAA nimmt Abmahnungen an Amiga-Scene zurück (15. Mai. 2003)
RIAA muss Abmahnungen an Internet-Anbieter zurücknehmen In zahlreichen Fällen hatte der US-amerikanische Verband der Musikindustrie RIAA (Recording Industrie Association of America) Abmahnungen gegen Betreiber von Web- und FTP-Servern versendet, ...

Einstellung der CD32 Outside (15. Mai. 2003)
Nach fünf Ausgaben wird das Digitalmagazin CD32 Outside bis auf weiteres eingestellt. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Ressourcen des Teams auf wichtigere Dinge zu fixieren. Leider bleibt damit nicht die Zeit, weitere Ausgaben zu erstellen...

Amiga Arena: 'Layouter' Vollversion (14. Mai. 2003)
In Zusammenarbeit und mit Genehmigung von Marius Schwarz ermöglicht die Amiga Arena erstmals die Freigabe der Software "Layouter". Mit dem Programm "Layouter" lassen sich eigene Bücher und Fanzines layouten und drucken. "Layouter" übernimmt dabei ...

Robin Hood: Defender of the Crown 2 im 3. Quartal 2003 (13. Mai. 2003)
Laut dem Newsletter von Cinemaware ist DotC2 kurz vor der Fertigstellung. Deswegen hat man neue Screenshots online gestellt (ein Trailer und weitere Infos sind ebenfalls verfügbar). Erscheinen soll es (vorerst) für PC und PS2. Zur Feier des Tages wurde...

Virus Help: New update of xvs.library (13. Mai. 2003)
A new update of the "xvs.library' (xvs.library - The eXternal Virus Scanner Library) has been updated today, and can be found at the "Virus Help Team's websites". Remember, if your use the antivirus programs like ec. VirusZ, VirusExecuter, VirusChecker, M...

Computerwoche: Computerpionier George Morrow ist tot (13. Mai. 2003)
»MÜNCHEN (COMPUTERWOCHE) - Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Mathematiker und Programmierer George Morrow am vergangenen Mittwoch im kalifornischen San Mateo gestorben. Morrow wurde 69 Jahre alt und litt nach Auskunft seiner Frau seit einem Jahr an...

1 225 445 ... <- 450 451 452 453 454 455 456 457 458 459 460 -> ... 465 592 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.