14482 Gefundene Meldungen
Elbox: Winter-Aktion mit temperaturabhängigen Rabatten (21. Feb. 2004)
Der letzte Monat des Winters hat nun in Krakau begonnen. Aus diesem Grunde laden wir Sie ein, an unserer Winter-Aktion teilzunehmen. Vom 20. Februar 2004 bis zum 20. März 2004 kann jeder Kunde, der etwas über unseren Webshop bestellt, in den Genuss unsere...
Anti-Virus-Software: Neue Version 1.00 von VirusZ III (19. Feb. 2004)
Georg Hoermann hat nach sechs Jahren Entwicklungszeit soeben die finale
Version von VirusZ III veröffentlicht
und damit den Beta-Status dieser Anti-Virus-Software aufgehoben. Sie
finden die neue Version 1.00 von VirusZ III auf der VHT-Website unter ...
WMV-Movies in brasilianischen Kinos (19. Feb. 2004)
Mit dem Windows Media Format will Microsoft das Zeitalter des digitalen Kinos einläuten. In rund 100 brasilianischen Lichtspielhäusern sollen demnächst Empfangs- und Wiedergabeeinheiten für WMV-komprimierte Filme installiert werden, die auf Microsofts .Ne...
SoftRAID für AmigaOS: URD 0.2 beta (19. Feb. 2004)
Von "URD", einem SoftRAID für AmigaOS, wurde heute v0.2 beta veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
ADD - added
REM - removed
IMP - improved
CHG - changed
FIX - fixed
BMP - bump
ADD: Beside from the normal array operation, it's ...
ColdFusion (ehemals Amiga-ColdFire): Umfrage zur A3/4000-Version (19. Feb. 2004)
Für das ColdFusion-Projekt (vormals Amiga-ColdFire), welches Amiga-Turbokarten auf Basis von Motorolas Coldfire-Prozessorfamilie zum Ziel hat, läuft derzeit eine Umfrage zur Version für den Amiga 3000 und 4000.
Die Frage ist, was Sie für die A3/4000-...
Amiga-Java: Jamiga alpha 0.02 (19. Feb. 2004)
Eine neue Alpha-Version der Amiga-Java Portierung "Jamiga" steht jetzt zur
Verfügung. Änderungen seit der letzten Alpha-Version:
Bugfix: JIT funktioniert jetzt auch auf "echten" 68040/60 Amigas
Bugfix: Ein Fehler in der UTF8 - UTF16 Konvertierung,...
BabeAnoid: Statusbericht zur Version 2.5 (17. Feb. 2004)
Richard "Dawnbringer" Fhager arbeitet derzeit an einer neuen Version seines Breakout-Clones BabeAnoid. Unter dem Titellink finden Sie einen Statusbericht zur aktuellen Lage der Dinge.
In einem Thread auf amigaworld.net geht Richard auf weitergehende Fr...
Neue Towergehäuse für AmigaOne und Classic Amiga Rechner (17. Feb. 2004)
Der US-amerikanische Amiga-Händler Mr. Hardware bietet unter dem Titellink eine Reihe von Towergehäusen an. Die Gehäuse sind in erster Linie für AmigaOne-Kunden gedacht, jedoch sind sie durch eine (von Mr. Hardware angebotene) Modifizierung der Rückwand a...
CAPS-Projekt: User-Library nach Linux (x86, PPC) portiert (17. Feb. 2004)
Die Classic Amiga Preservation Society (CAPS) hat ihre bereits für Windows und Amiga-68k vorliegende User-Library nun auch nach Linux portiert (x86 und PPC).
Das CAPS-Team hat sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des ...
Kurzbericht vom Hardware-Treffen in Nürnberg vom 14. Februar 2004 (17. Feb. 2004)
Die Interessengemeinschaft Mittelfränkischer Amiga-Enthusiasten (IMAGE) hat auf ihren Webseiten einen Kurzbericht ihres Hardware-Treffens vom 14. Februar 2004 in Nürnberg bereitgestellt.
Vor Ort vertreten waren zwei Pegasos-II-Rechner, zwei A4000 mit...
Veranstaltung: AmCluSt Hardware Event vom 2.- 4. April 2004 (17. Feb. 2004)
Wie schon in den Jahren zuvor findet auch dieses Jahr wieder ein AmCluSt
Hardware-Event statt. Vom Freitag, den 2. April, bis zum Sonntag, den 4.
April 2004, treffen sich Mitglieder und Gäste auf dem Hardware-Treffen in
Dreierwalde bei Rheine.
...
Airsoft Softwair kündigt Hollywood Designer an (17. Feb. 2004)
Andreas Falkenhahn hat heute ein weiteres innovatives Amiga-Programm
von Airsoft Softwair angekündigt: Der Hollywood Designer ist ein
moderner Multimedia-Editor, mit dem Präsentationen, Spiele und Anwendungen
für den Multimedia Application Layer Hol...
Inoffizielles Update für Microdot 1.18 (16. Feb. 2004)
Rudolph Riedel hat ein inoffizielles Update zu Microdot 1.18 veröffentlicht. Er hat sich dabei der frei verfügbaren Sourcen bedient und besitzt von Oliver Wagner die Erlaubnis, seine Version ohne Shareware-Einschränkungen zu vertreiben.
Da die Aufarbeitu...
AmigaDE: Testbericht des Galaga-Clones "Invasion" (16. Feb. 2004)
Bei Boing Attitude gibt es einen Testbericht von Zeoneos (Crossword Evolution, Candy Factory) neuestem AmigaDE-Spiel "Invasion".
...
Magazin: "Obligement", Ausgabe 43 (16. Feb. 2004)
Die 43. Ausgabe des französischen Amiga-/Pegasos-Magazins "Obligement" ist jetzt erhältlich. Themen dieser Ausgabe:
Interview mit Olaf Köbnik (Amiga Arena) and Michel Royer (Infogrames Project Manager, Entwickler des Spiels Drakkhen)
Reviews des Morph...
Update der Adventure-Engine "Inga" (16. Feb. 2004)
Auf der Homepage des Adventure-Entwicklerpakets "Inga" gibt es ein neues Update der Engine (Version 1.11/11):
Problem mit Cache-System gelöst (hoffentlich keine Abbrüche von Spielen wegen Speichermangel mehr)
Null-Pointer-Fehler behoben
Neues ToolTyp...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 27 (15. Feb. 2004)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 27 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
ArakAttack USB-Treiber 0.97 erschienen (15. Feb. 2004)
Der ArakAttack USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI ist jetzt in der
Version V0.97 erhältlich.
Neben zahlreichen Verbesserungen und Fehlerbereinigungen ist der
Treiber neben UHCI- und OHCI- nun auch EHCI-fähig. Das heißt, mit einem
USB2.0-Kontroller...
Neue Download-Seite für MUI-Klassen (14. Feb. 2004)
Unter dem Titellink wurde eine neue zentrale Download-Seite für MUI-Klassen eingerichtet. Sie soll das Angebot ersetzen, welches früher unter http://gilfanon.homeip.net/mui/ zu erreichen war....
AmigaOS4: Neues von der Betaversion (14. Feb. 2004)
Hans-Jörg Frieden von Hyperion gibt in einem Forum-Beitrag auf amigaworld.net einen kurzen Überblick über den derzeitigen Stand der AmigaOS4-Betaversion. Wir haben die wesentlichen Punkte kurz für Sie zusammengefasst.
Nachdem die Betaversion an die T...
|