14482 Gefundene Meldungen
amiga-news.de: Neue Umfrage gestartet (12. Jul. 2004)
Nach längerer Pause wollen wir mit einer neuen Reihe von Umfragen starten.
Den Anfang macht eine Umfrage-Idee von Christoph Gutjahr, in welcher wir
Sie fragen: "Welche Amiga-News- bzw. -Portalseite besuchen Sie (abgesehen von amiga-news.de) am häufigste...
AROS: Erweitertes CD-Image (11. Jul. 2004)
Wie in einem Beitrag auf AROS-Exec nachgelesen werden kann, hat ein AROS-Nutzer ein erweitertes CD-Image bereitgestellt.
Das Image wird zurzeit als 'AROS Max' bezeichnet und kann über Bittorrent heruntergeladen werden. Es soll zahlreiche Erweiterung...
Mailingliste für AteoBus-Benutzer eingerichtet (10. Jul. 2004)
Für die Besitzer einer AteoBus-Erweiterung wurde jetzt eine Mailingliste bei Yahoo eingerichtet.
Bei dieser Hardware handelt es sich um eine ISA-Buskarte für den Amiga 1200 aus dem Jahre 1997, Hersteller war die französische Firma Ateo Concepts. Als ...
IOSPIRIT: BlackIRC-Keyfiles online verfügbar (10. Jul. 2004)
In letzter Zeit erreichten uns vermehrt Anfragen nach der Verfügbarkeit von Keyfiles für den seit Anfang 2000 eingestellten Titel BlackIRC. Um diesen interessierten Anwendern entgegenzukommen, stellen wir ab sofort eine Online-Version von BlackIRC 1.1 zum...
Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben (10. Jul. 2004)
Anlässlich des allgemein ausgelaufenen LZW-Patentes hat Andreas R. Kleinert nun auch die Datatypes akGIF und akTIFF freigegeben, so dass diese in Kürze im Aminet verfügbar sein werden. Der akGIF-Datatype steht auch auf der Webseite des Entwicklers zum Her...
BBoAH sucht Musiker (10. Jul. 2004)
Das Team des BBoAH sucht weiterhin Leute, speziell Songwriter und Musiker/Bands
oder Leute, die mit entsprechenden Programmen einen Song abmischen können. Geplant
ist, einen AMIGA-Song zu produzieren, der unter die Haut geht. Dafür
wird nach jeder hel...
US-Regierung warnt vor Internet Explorer (09. Jul. 2004)
Die sich häufende Zahl neu entdeckter Sicherheitslücken in Microsofts WWW-Browser Internet Explorer treibt immer seltsamere Blüten: Erstmals hat jetzt sogar das "United States Computer Emergency Readiness Team", eine Organisation mit Beteiligung der US-Re...
Golem: Mozilla-Produkte umgehen schwere Windows-Sicherheitslücke (09. Jul. 2004)
»Patch für Mozilla, Firefox und Thunderbird erschienen
Nachdem am Abend des 7. Juli 2004 ein gefährliches Sicherheitsleck bekannt wurde,
das nur auf Windows-Systemen in den drei Web-Applikationen Mozilla, Firefox und
Thunderbird auftritt, steht bereits...
Weiteres Video von AmigaOS4 mit nativem Picasso96 (09. Jul. 2004)
Unter dem Titellink hat ein AmigaOS4-Betatester ein Video (20 MB) bereitgestellt, welches ähnlich jenem der Veranstaltung in Landskrona die Geschwindigkeit der neuen PPC-nativen Version von Picasso96 zeigt....
Video von der OS4-Prerelease-Party in Landskrona (09. Jul. 2004)
Unter dem Titellink können Sie ein Video von der OS4-Prerelease-Party herunterladen, die vom 18. bis 20. Juni im schwedischen Landskrona stattfand.
Zu sehen ist unter anderem eine kurze Vorführung von AmigaOS4 mit nativem Picasso96, MUI, MooVid und D...
BBoAH Chat-Radio-Session (08. Jul. 2004)
Am kommenden Samstag, dem 10. Juli 2004 veranstaltet das BBoAH um
20.00 Uhr eine Online-Chatradio-Session. Zum Webradio gehört außerdem
ein Chat, der an diesem Abend ausschließlich dem Thema AMIGA gewidmet
sein soll.
Es werden im Chat Fragen zum B...
Bewährungsstrafe für Ex-Metabox-Chef Domeyer (08. Jul. 2004)
Wie im ARD-Teletext zu lesen ist, ist der frühere Chef der Metabox AG
Domeyer wegen Kursmanipulation vom Hildesheimer Landgericht zu einer Bewährungsstrafe von sieben Monaten und 10.000,- Euro Strafe verurteilt worden.
Nach Ansicht der Richter hat...
Emulator: MAME V0.84 für MorphOS (08. Jul. 2004)
Fabien Coeurjoly hat die Version 0.84 (13,5 MB) des Multi Arcade Machine Emulator für MorphOS veröffentlicht.
Änderungen gegenüber der V0.72:
Bumped to 0.84 common tree
Optimized blit speeds, especially on Pegasos II
Supports on-the-fly windo...
WHDLoad: Neue Pakete bis 08.07.2004 (08. Jul. 2004)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren,
auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten
Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
06.07.04 new: Tint (The Black Lotus) done by ...
Amiga.org-Magazin: Noch Restexemplare der Pilotausgabe verfügbar (07. Jul. 2004)
Von der Pilotausgabe des 'Amiga.org Magazine', eines bis auf weiteres eingefrorenen internationalen Printmagazins in englischer Sprache, sind noch Restexemplare erhältlich, wie Ron van Herk ('Palpatine') auf Amiga.org mitteilt.
Bezüglich der Ursachen...
Veranstaltung: NASS IV (Frankreich) (06. Jul. 2004)
Am 10. und 11. Juli 2004 findet nahe La Rochelle in Frankreich die NASS IV statt. Gezeigt werden unter anderem ein AmigaOne XE/G4 unter AmigaOS4 sowie das Spiel 'Shadow of the Beast' in einer Deluxe-Version....
Musik: Liquid Skies records #074 (05. Jul. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 74. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Fantazja" des polnischen Musikers Maxus. Das Cover hierzu wurde von DaFreak erstellt.
Titel: Fantazja
Musiker: Maxus
Stil: Trance
Spiellänge: 4:21
Forma...
BBoAH: Weitere Texte übersetzt (04. Jul. 2004)
Auf dem deutschen Mirror des Big Book of Amiga Hardware sind weitere 169 Hardwarebeschreibungen ins Deutsche übersetzt worden und ab sofort online.
In der Rubrik RAM-Erweiterungen sind jetzt komplett alle Beschreibungen auf Deutsch.
Weiterhin über...
AmigaOS4: StartMeUp und UntarMeUp portiert (04. Jul. 2004)
Die Programme StartMeUp und UntarMeUp von Boing Attitude :)
wurden nun auch für AmigaOS4 angepasst.
UntarMeUp
(58 KB) dient der Datei-Extraktion aus Tar-Archiven,
StartMeUp
(84 KB) ist ein Startup-Sequence-Dateimanager. Beide Programme sind E-Mai...
Hardware-"Hack": Prometheus im Desktop-Gehäuse (03. Jul. 2004)
Jim "Redrumloa" Farley von Anachronism Industries hat einen Weg gefunden, um ein "Prometheus" PCI-Busboard in einem (geschlossenen) A3000 oder A4000 Desktop-Gehäuse unterzubringen. Dabei sind keinerlei Modifikationen an der Prometheus oder dem A4000 nötig...
|