14602 Gefundene Meldungen
Game Construction Kit: Scorpion Engine 2024.2 (27. Mai. 2025)
Die "Scorpion Engine" von Erik 'earok' Hogan soll die Entwicklung von Spielen ermöglichen, wobei die Engine selbst nicht quelloffen ist, alle beigefügten Demos und Demospiele dagegen durchaus. Der Editor selbst läuft unter Windows. Grafiken werden als PNG...
Neue Spiele-Engine: Sevgi Engine (26. Mai. 2025)
Sevgi Engine ist eine neue Open-Source-Spiele-Engine, die die erforderlichen Werkzeuge bereitstellt und den Boilerplate-Code generiert, um leistungsstarke Amiga-Spiele nur mit der Programmiersprache C zu erstellen (Video). Sie basiert auf dem ScrollingTri...
Aminet-Uploads bis 24.05.2025 (25. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 24.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Global_War.zip comm/cnet 296K OS3 Global War
amigassh.lha comm/net 151K OS3 SSH2 for the Amiga ...
Jubiläum: Amigaland.de wird 25 (25. Mai. 2025)
Auf amigaland.de stellt Mirko Engelhardt unter anderem vormals kommerzielle Software mit Genehmigung zum Herunterladen bereit. Inzwischen kann er auf ein Vierteljahrhundert zurückblicken und schreibt:
"Es ist soweit. Amigaland.de wird 25 Jahre alt, w...
Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor 6.2.0 (23. Mai. 2025)
ASM-Editor ist eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete, Quellcode auf GitHub).
Nun unterstützt das Tool ...
PPC-Hardware: MorphOS bootet auf dem "Mirari"-Motherboard (23. Mai. 2025)
Vor drei Wochen war das PPC-basierte, von Harald 'Geennaam' Kanning entwickelte Motherboard "Mirari" erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden. Unseren Informationen zufolge hat auch das MorphOS-Team erst danach Kontakt mit den Verantwortlichen aufge...
golem.de: Mein Powerbook ist jetzt ein Amiga (22. Mai. 2025)
In einem ausführlichen Erfahrungsbericht beschreibt Martin Wolf auf golem.de seine Erfahrungen mit der Installation von MorphOS auf einem Apple Powerbook: "Frickeln als Grundprinzip - wie ich zweimal MorphOS auf einem Powerbook installierte und trotzdem n...
Youtube-Kanal: RetroPlayGuides erklärt Retroklassiker (22. Mai. 2025)
Frank Röger schreibt: RetroPlayGuides ist ein relativ junger Youtube-Kanal, der sich auf das Erstellen von Videotutorials spezialisiert hat. Alte Spiele sind oft faszinierend - aber ohne Anleitung auch frustrierend. Viele Klassiker kamen mit umfangreichen...
Fan-Artikel: ASM-Tasse (22. Mai. 2025)
Pressemitteilung: Nachdem bereits zwei Revival.Ausgaben des ASM Magazines erschienen sind und das dritte Heft schon lange in Arbeit ist, kam immer wieder die Frage auf, ob man nicht eine ASM Tasse produzieren könnte.
Euer Wunsch war uns Befehl. :) Nach...
Betrachtung früherer Piktogramme: Desktop Icons of Yore (21. Mai. 2025)
Nach seinen Gedanken darüber, weshalb Computer früher mehr Spaß machten, hat Carl Svensson nun einen kurzen englischsprachigen Blogeintrag zur Evolution der Desktoppiktogramme von Xerox über Amiga und NextStep bis zu BeOS veröffentlicht....
Veranstaltung: Tech Conference Hamburg (3. und 4. Juni) (21. Mai. 2025)
Mit den Beiträgen zur Amiga-Demoszene in seinem Heckmeck-Blog fand Alexander 'Losso' Grupe, Mitglied der Demogruppe AttentionWhore, bereits verschiedentlich Erwähnung bei uns. Nun wird er im Rahmen der Tech Conference Hamburg am Mittwoch, dem 4. Juni 2025...
PTWeekender IX: Online-Party mit Tracker-Musik und DJ-Sets (20. Mai. 2025)
Am 6. und 7. Juni 2025 kehrt der PTWeekender zurück – ein Online-Event, das ganz im Zeichen von Amiga-Tracker-Musik und Retro-DJ-Kultur steht. Am Freitag, den 6. Juni, startet das Wochenende mit einem Tracked Music Compo und den sogenannten Prekende...
Retro-Fußballspiel: Mundialito (Update) (20. Mai. 2025)
Mit Mundialito rollt ein neues Arcade-Fußballspiel im Retrostil heran, zu dem ein neues Vorschau-Video veröffentlicht wurde. Das Spiel, das im Retrostil an ähnliche Spiele aus den 1980er Jahren erinnert, soll demnach actionreiche 1-gegen-1-Duelle, Power-U...
Amiga 40 Tools Jam: GoSnap V0.15 (Update) (19. Mai. 2025)
Den zweiten Beitrag für den Amiga 40 Tools Jam hat Krzysztof Donat eingereicht: GoSnap ermöglicht die von anderen Betriebssystemen bekannte Funktion zum Einrasten von Fenstern an den Bildschirmrändern (Video).
GoSnap erzeugt 8 aktive Zonen auf dem Workbe...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.51 (19. Mai. 2025)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.10.1 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen d...
Aminet-Uploads bis 17.05.2025 (18. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem Aminet hinzugefügt:
amigaget.lha comm/net 166K OS3 get https files for the...
amigassh.lha comm/net 144K OS3 SSH2 for the Amiga
...
OS4Depot-Uploads bis 17.05.2025 (18. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
faac.lha aud/con 80kb 4.1 Freeware Advanced Audio Coder
faad2.lha aud/con 217kb 4.1 FAAD2 AAC decoder
libfaac.lha dev/lib 990kb 4....
MorphOS-Storage-Uploads bis 17.05.2025 (18. Mai. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 17.05.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
iGame_2.5.0.lha Games/Launcher A frontend to launching...
Scalar_1.02.lha Games/Think Puzzle Game
Falling-Bricks_1.0.2.lha ...
Gail Wellington verstorben (18. Mai. 2025)
Bereits am Donnerstag ist Gail Wellington im Alter von 85 Jahren verstorben. Geboren am 14. Januar 1940 in Yonkers, New York, gehörte sie durch ihre Arbeit als Leiterin der für sie gegründeten Abteilung "Commodore Applications and Technical Support" (CATS...
Virtuelle Desktops für die Workbench: GoVD 2.4 mit AmigaOS-4.1-Kompatibilität (18. Mai. 2025)
Krzysztof Donats Programm GoVD erlaubt es, unter AmigaOS 3.2 oder höher die Workbench auf bis zu acht virtuellen Bildschirmen zu nutzen. Hierbei lässt sich festlegen, welche Workbench-Fenster und -Programme welchen der Bildschirme nutzen sollen. Die aktue...
|