14481 Gefundene Meldungen
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040731 (01. Aug. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den August 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Themen dieser Ausgabe:
...
Emulator: WinUAE 0.9.90 veröffentlicht (01. Aug. 2004)
Das Entwickler-Team von WinUAE hat die neue Version 0.9.90 veröffentlicht, die auch als "WinUAE 1.0 public beta #1" firmiert. Die wesentlichen Neuerungen:
Neue Eigenschaften:
Neues "Quickstart"-Panel. Eine einfache und schnelle Methode, um diskett...
Commodity: Window2Front (31. Jul. 2004)
Michel 'DMX' Bagmeijers Commodity Window2Front ist seit heute im Aminet verfügbar.
Im Gegensatz zu anderen Programmen seiner Art bringt es die Fenster nicht per Mausklick nach vorne, sondern mittels Hotkey per Tastatur - wodurch zudem ein Neuarrangie...
Spam-Blocker: SpamFryer 3 (31. Jul. 2004)
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert au...
MorphOS: MLdonkey 2.5.22 (31. Jul. 2004)
Der Peer-to-Peer Client "MLdonkey" liegt nun in der Version 2.5-20 vor. MLdonkey unterstützt zahlreiche Netzwerke, beispielsweise eDonkey, Overnet, Bittorrent, Gnutella, Gnutella2, Fasttrack, Soulseek, Direct-Connect und Opennap. Kontrolliert werden kann ...
PDF-Magazin: APoV (Amiga Point of View) Ausgabe 2 (31. Jul. 2004)
APoV ist ein englischsprachiges Spiele-Magazin, das sich alten Amiga-Spielen widmet und im PDF-Format veröffentlicht wird. Unter anderem finden Sie in dieser Ausgabe folgende Themen:
Tests von Micro Machines, Ishar, Aladdin, The Lion King, Robocop,...
Leser-Umfrage 2004 der AMIGAplus bis 30.8.2004 (31. Jul. 2004)
In der aktuellen Ausgabe 09/2004 der AMIGAplus wurde eine große
Leser-Umfrage gestartet, die nicht nur Feedback zur AMIGAplus
liefern soll, sondern auch eine repräsentative Übersicht über
die derzeit im Markt real genutzten Amiga-Systeme. Sie können...
OpenTTD v0.3.3 für AmigaOS 68k und WOS (31. Jul. 2004)
Open Transport Tycoon ist ein Clone des Strategiespiels "Transport Tycoon
Deluxe" von Microprose, der mit zahlreichen Verbesserungen und neuen
Eigenschaften aufwarten kann. Frank Menzel hat von OpenTDD die neue
Version 0.3.3 für AmigaOS 68k und Warp...
USB-Controller: SPIDER Software-Update (30. Jul. 2004)
Elbox Computer ist erfreut, die Verfügbarkeit einer neuen Version des spider.device-Treibers für SPIDER und SPIDER II High-Speed USB 2.0 Controller für den "Poseidon" USB-Stack bekannt geben zu können.
Dieses Update ist für SPIDER-USB-Karten, di...
Tastaturbelegungseditor für MorphOS (29. Jul. 2004)
KME, der Keymap-Editor, unterstützt nun mit dem PC105-Standard auch die Tastaturbelegungen unter MorphOS auf dem Pegasos. Somit können alle Tasten neu definiert und eigene Keymaps erstellt werden.
Download: KME.lha (621 KB)...
Club Amiga: Mitglieder sollen angegebene Postanschrift überprüfen (29. Jul. 2004)
Auf os.amiga.com werden alle Anwender, die auf einer der offiziellen Amiga-Seiten über einen Account verfügen, dazu aufgerufen, ihr Profil auf den neuesten Stand zu bringen.
Der Aufruf gilt speziell "Club Amiga"-Mitgliedern, die ihre Postanschrift noch...
Freescale-Dokumentation des Pegasos-Systems für die Linux-Entwicklung (29. Jul. 2004)
Auf der PowerPC-Homepage hat Freescale unter dem Titellink Ressourcen für die Linux-Entwicklung auf PowerPC-Basis bereitgestellt. Hier finden sich neben Unterlagen zur Referenzplattform Sandpoint insbesondere Dokumente zum Pegasos II....
Neue Übersetzung der AmiWest-Bankettrede von KMOS-CEO Garry Hare (28. Jul. 2004)
Vor wenigen Tagen haben wir eine deutsche Übersetzung der auf der AmiWest-Messe von Garry Hare, dem CEO von KMOS, Inc., gehaltenen Bankrettrede veröffentlicht. Leider war die Übersetzungsgrundlage, ein Transkript, das die South Wales Amiga Users Group ang...
Tales of Tamar Amiga-Version 0.52 R5 (26. Jul. 2004)
Von Tales of Tamar, dem rundenbasierten PBEM Fantasy-, Strategie- und Rollenspiel,
ist Amiga-Version 0.52 R5 erschienen und steht zum
Download bereit
(Größe: 10.132.695 Bytes). Enthalten sind folgende neue Features und Bugfixes:
Neue Features:
...
SWAUG: Transkript des AmiWest-Interviews mit Garry Hare (26. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes englisches Transkript des von der AmiWest übertragenen UGN-Interviews mit Garry Hare, CEO von KMOS.
Im Wesentlichen verdeutlicht Garry Hare darin zunächst, dass er ...
ImageFX Lite für AmigaOS4 (26. Jul. 2004)
Wie bereits für Genesis Superbundle, ist ImageFX Lite nun auch für AmigaOS4-Nutzer erhältlich und wird in Kürze ins OS4-Depot hochgeladen. Weitere Informationen zu ImageFX finden Sie beim Hersteller Nova Design.
Der europäische Distributor von Nova D...
E3B: Neue Version der ALGOR ist verfügbar (26. Jul. 2004)
Garching, 26.07.2003 - E3B freut sich, die Auslieferung der neuen Serie von ALGOR
USB-Kontrollerkarten für Zorro II/III bekannt geben zu dürfen. Die neue Auflage der
ALGOR wurde in Punkto FlashROM nochmals verbessert: statt 512 KB stehen bei der
ALGOR ...
AmiWest: Bankettrede Garry Hares / Amiga Inc. aufgekauft (25. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie ein durch die South Wales Amiga Users Group erstelltes Transkript der von der AmiWest übertragenen Bankettrede Garry Hares, CEO von KMOS, welches wir im Folgenden übersetzt haben:
Die Rede:
"Ich werde ein paar Anmerk...
AmiWest: Interview mit Ben Hermans (25. Jul. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie das durch die South Wales Amiga Users Group erstellte Transkript eines von der AmiWest übertragenen Interviews mit Ben Hermans, ehemaliger Managing Partner und seither Rechtsberater von Hyperion Entertainment.
Die Kerna...
Offizielle Mitteilung des MorphOS-Teams (24. Jul. 2004)
In den zurückliegenden Wochen hat das MorphOS-Team die Erfordernis festgestellt, offizielle MorphOS-bezogene Angelegenheiten durch einen offiziellen MorphOS-Repräsentanten auf kohärente Weise zu übermitteln.
Von nun an sind somit jegliche Aussagen zu...
|