14481 Gefundene Meldungen
Amiga Demoscene Archive: 400 Produktionen verfügbar (18. Aug. 2004)
Mit dem jüngsten Update finden sich im Amiga Demoscene Archive nun bereits 400 Produktionen. Sollten Sie das ADA schätzen, so bitten die Betreiber um Unterstützung, Teilnahme an den Abstimmungen und Kommentare.
Zuletzt wurden hinzugefügt:
Headcase / A...
Eternity: Tales of Tamar, AmigaOne & Pegasos (17. Aug. 2004)
Wie bereits berichtet, wird Eternity dieses Jahr an der Games Convention in Leipzig teilnehmen. Noch nicht bekannt waren Ausstellungsort und Umfang der Ausstellung. Der Stand von Eternity wird in Halle 2, Stand J21 bei Softgames zu finden sein.
Über Tal...
Neue Aminet-Uploads bis 17.08.2004 (17. Aug. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
SMRMag2Theme.lha biz/dopus 703K+Collection of data for Magellan II
SpamFryer_Fr.lha comm/mail 11K+Deletes unwanted mail (French Version)
sambaprefs_1_1.lha comm/net ...
Virenkiller: VirusZ III 1.02 veröffentlicht (17. Aug. 2004)
Der Virenkiller-Klassiker VirusZ III liegt nun in der Version 1.02 (115 KB) vor.
Vorausgesetzt werden mindestens AmigaOS 2.04 sowie einige Bibliotheken aus dem Aminet:
ReqToolsUsr.lha (167 KB)
xvslibrary.lha (92 KB)
xfdmaster.lha (169 KB)
x...
Spellbound Entertainment und e.p.i.c. interactive schließen Lizenzabkommen (16. Aug. 2004)
Kehl/Tübingen, den 16.08.2004 - Die Spellbound Entertainment AG und e.p.i.c. interactive entertainment GmbH haben ein Lizenzabkommen abgeschlossen, durch das verschiedene der beliebten Spellbound-Titel auch auf anderen Systemen wie u. a. dem Apple Macinto...
PearPC: Neue Version des PPC-Emulators für Linux und Windows erschienen (16. Aug. 2004)
Am 13. August ist eine neue Version des PowerPC-Emulators PearPC erschienen. Hauptneuerung sind ein akkurateres Timing sowie eine SDL-Portierung.
Änderungen in der PearPC-Version 0.3.0:
clean up everything on exit
(experimental) idle sleep for ...
OS/2-Nachfolger eComStation erscheint in Version 1.2 (16. Aug. 2004)
Am heutigen Montag erscheint die Version 1.2 des Betriebssystems eComStation, dem Nachfolger des von IBM entwickelten früheren Windows-Konkurrenten OS/2. Deutsche und niederländische Fassungen sollen nach Angaben des Herstellers Serenity Systems ebenfalls...
Magazin: "Obligement", Ausgabe 46 (15. Aug. 2004)
Ausgabe 46 des französischen Magazins "Obligement" ist jetzt erhältlich. Themen dieser Ausgabe:
Das neueste vom Amiga
Ein Bericht von der NASS 4
Reviews von Open Transport Tycoon Deluxe, FotoFoto und Hollywood 1.9 / Hollywood Designer
Interviews mit...
AmigaOS 4: Software-News in Kürze (15. Aug. 2004)
Die neuesten Uploads in das AmigaOS 4-Archiv os4depot.net:
Lha 1.14i
OS4-Port der Linux-Version von LhA 1.14i (ungetestet).
lha-114i-amigaos4.tar.gz (192 KB)
Readme
list68k
Listet alle 68k-Applikationen eines Directorys auf.
list68k....
Genesi Aussteller und Gold-Sponsor beim SNDF Europe (14. Aug. 2004)
Wie bereits bei der amerikanischen Veranstaltung im April in Dallas (amiga-news.de berichtete), wird Genesi auch an Freescales Smart Networks Developers Forum Europe teilnehmen, welches vom 28. - 30. September 2004 in Frankfurt stattfindet. Der Luxemburge...
Neue Adresse des französischen Amiga-Reparateurs Amiga.fr (14. Aug. 2004)
Das französische Amiga-Center für Ersatzteile und Reparaturen (einschließlich PowerUp-Karten), vormals unter dem URL Amiga.fr bekannt, ist von nun an unter http://www.bourgogne-informatique.com zu finden.
Die E-Mail-Adresse des Amiga-Centers lautet j...
Veranstaltung: Amigaparty Friedrichsdorf (14. Aug. 2004)
Am 21. August 2004 findet in Friedrichsdorf bei Frankfurt/Main eine Amigaparty statt. Auf dieser wird neben AmigaOS 4.0 auch verschiedene andere Software gezeigt.
Dazu gehört:
ANotice (ein Notizzettelprogramm für die Workbench)
JAmiga (Javacomp...
heise: Stadt München setzt Linux-Migration fort (13. Aug. 2004)
Wie Münchens Oberbürgermeister und SPD-Politiker Christian Ude am vergangenen
Mittwoch auf einer Pressekonferenz im Rathaus verkündete, wird München trotz
rechtlicher Unklarheiten und anhaltender Befürchtungen eines Patentkrieges
rund um Open Source da...
Umfrage: Welche der folgenden Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen? (12. Aug. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie eine weitere Umfrage aus der Feder von
Christoph Gutjahr. Die aktuelle Frage lautet: "Welche der folgende
Aussagen könnte am ehesten von Ihnen stammen?".
Zur Verfügung stehen folgende mögliche Antworten (wobei nach wi...
Veranstaltung: Classic-Computing 2004 am 11./12. September (12. Aug. 2004)
Am 11. und 12. September 2004 findet die Classic-Computing 2004
in der Sporthalle Neubulach-Oberhaugstett statt (Baden-Württemberg, Anfahrt siehe Plakat).
Die in den letzten Jahren stattgefundenen Veranstaltungen mit dem Namen "Classic Computing" waren,...
Betriebsferien bei Vesalia (12. Aug. 2004)
Betriebsferien vom 14.8. bis 30.8.2004 bei Vesalia. Während dieser Zeit sind wir leider weder telefonisch erreichbar, noch können wir Support-Anfragen beantworten.
Bestellungen per E-Mail oder über unseren Online-Shop werden aber weiterhin bearbeitet...
e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in Leipzig (12. Aug. 2004)
Auch dieses Jahr wird e.p.i.c. interactive auf der Games Convention in
Leipzig vom 19. - 22. August 2004, dem Event für die europäische Spieleindustrie, präsent sein.
Sie finden uns am Stand unserer Partnerfirma Magnussoft in Halle 3, Stand B10. Dor...
Nova Design versteigert Rechte an Aladdin 4D (12. Aug. 2004)
Nova Design, im Amiga-Markt insbesondere bekannt für das Grafikprogramm ImageFX sowie das 3D-Rendering- und Animationsprogramm Aladdin 4D, sieht sich gezwungen, alle Rechte an letzterem Produkt auf eBay zu versteigern....
MorphOS: OpenPictureSpace V2.3 veröffentlicht (11. Aug. 2004)
Die MorphOS-Portierung von OpenPictureSpace liegt nun in der Version 2.3 vor (446 KB, Quellcodeänderungen enthalten).
OpenPictureSpace stellt ein Verzeichnis, welches Bilder enthält, als Thumbnails dar. Unterstützt werden JPEG, GIF, PNG und IFF-ILBM ...
Demo-Szene: Erstes AmigaOne-Demo veröffentlicht (10. Aug. 2004)
Auf der Slach Party 5 wurde letztes Wochenende das erste für den AmigaOne entwickelte Amiga-Demo veröffentlicht. Die Produktion "Zero" von Universe gewann den Demo-Competition gegen eine Reihe von PC-Demos:
Screenshot 1
Screenshot 2
Screenshot 3
...
|