amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14600 Gefundene Meldungen

Software-News in Kürze (09. Nov. 2004)
ZX-Live 0.26 Dmitriy Zhivilov hat ein Update seines ZX Spectrum-Emulators "ZX-Live" veröffentlicht. Neuerungen in Version 0.26: TR-DOS Laufwerk B: wird emuliert. Von innerhalb der Emulation kann jetzt in .TRD Diskimages hineingeschrieben wer...

Musik: Liquid Skies records #078 (08. Nov. 2004)
Die Szene-Musikgruppe Liquid Skies hat gestern ihr 78. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Fuck Trends!" des finnischen Musikers Tripper und ein Cover von Kuadziw. Titel: Fuck Trends! Musiker: Tripper Stil: Electro Spiellänge: 4:22 F...

IDE-/SCSI-Tools: Q-Device und Thermometer (07. Nov. 2004)
Q-Device Mit Q-Device von Ian Chapman können SCSI- und IDE-Geräte abgefragt, kontrolliert und diagnostiziert werden. Das Programm besitzt eine mit MUI realisierte graphische Benutzeroberfläche. Q-Device bietet folgende Funktionen: Device Probing Devic...

AmigaOS 4: Uploads bei os4depot.net (07. Nov. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: netmon.lha net/mis 70kb Network Monitor for Roadshow and AmigaOS + MUI lame.lha aud/rec 539kb Lame MP3 encoder (FASTER version) screenrotate.lha uti/wo...

Test: Nutzung von Solid-State-Disks im Pegasos? (englisch) (07. Nov. 2004)
Ironfist von Pegasos.org hat getestet, ob sich im Pegasos auch Solid-State-Disks (SSD) als Festplatten-Ersatz ohne bewegliche Teile einsetzen lassen, verwendet wurde ein M-Systems 256 MB iDOC (Disk-on-Chip). Die Antwort liest sich kurzgefasst wie bei...

MorphOS: Euph0ria 1.2 veröffentlicht (06. Nov. 2004)
Euph0ria ist ein Plugin für Musikabspieler, welches die aktuell abgespielte Sampleform in zufälligen Formen und Farben visualisiert. Es werden AmiNetRadio, Kaya und AmigaAMP unterstützt. Seit der letzten Version sind folgende Neuerunngen und Bugfixes...

AWeb: Neue Betaversionen für OS4 und MorphOS (Update) (05. Nov. 2004)
AWeb APL Lite liegt nun in einer neuen Betaversion für AmigaOS4 vor. Gegenüber der Vorgängerversion soll nun die SSL-Unterstützung funktionieren. Zudem wurde aufgrund gemeldeter Probleme der Stack im AWeb-Icon bis zur genaueren Klärung erstmal auf großzüg...

Historisches: Versuch einer Portierung des Mach-Kernels auf den Amiga (Update) (04. Nov. 2004)
In einem Interview der portugiesischen Anwendergruppe NetBSD-PT mit dem deutschen NetBSD-Entwickler Hubert Feyrer geht dieser auch ausführlich darauf ein, wie er einst zu diesem Betriebssystem kam - nämlich über den Amiga. Hierbei erwähnt er auch etwas, d...

MorphOS: Software-News in Kürze (Update) (03. Nov. 2004)
MAME 0.88: Fabien Coeurjoly hat die Version 0.88 (15 MB) des Multi Arcade Machine Emulator mit AHI-Unterstützung für MorphOS veröffentlicht. VirusKiller 0.9: Ein Shoot'em up-Spiel, bei dem die zu verteidigenden Verzeichnisse und Dateien auf Grund...

MorphOS: Kleine Helfer für Entwickler (02. Nov. 2004)
Unter dem Titellink hat Christian Rosentreter 3 kleine - ursprünglich nur für den reinen Eigenbedarf entwickelte - Tools auch für andere interessierte Entwickler zugänglich gemacht. bin2c 1.1 (30.10.04) Ein Kommandozeilen-Tool zum Konvertieren jeg...

GCC-Installer: Update auf V1.2 bereitgestellt (02. Nov. 2004)
Für den GCC-Installer liegt ein Update auf die Version 1.2 vor. Dieses ergänzt die bisher fehlenden Linkerlibs. Download: GCC_Installer_1.2_Update.lha (1,2 MB)...

BTTR: Überarbeitung der News-Seite und Hosting der EAGER-Datenbank (02. Nov. 2004)
Die News-Seite der Sammlung freigegebener Amiga-Spiele Back to the Roots ist überarbeitet worden, um dem Besucher einen besseren Überblick über das wachsende Angebot von BTTR zu ermöglichen. Neu zum BTTR-Team gestoßen ist John Burns mit seiner Amiga-...

AmigaOS4: Portierung der SmartMonTools von Linux (02. Nov. 2004)
Wie Stéphane Guillard mitteilt, hat er die SmartMonTools zur Festplattenüberwachung von Linux für AmigaOS4 portiert (Screenshot). Erhältlich sind die SmartMonTools jedoch noch nicht, da ihnen zum einen noch der letzte Schliff fehlt und sie zum anderen die...

AmigaFive-Projekt startet Umfrage (02. Nov. 2004)
Das AmigaFive-Projekt (amiga-news.de berichtete) hat eine Umfrage gestartet. In Erfahrung gebracht werden soll hierbei, in welcher Stückzahl Interesse an einem G5-Amiga bestünde und welche Betriebssysteme man darauf dann gerne nutzen würde....

Software-News in Kürze (01. Nov. 2004)
Contact Manager wird nicht mehr weiterentwickelt Aufgrund eines Missverständnisses bezüglich der GPL-Lizenz hat sich Alfonso Ranieri entschlossen, die Entwicklung von "Contact Manager" einzustellen. Link: Homepage Hollywood-Spiel: BoxingMania ...

Der Amiga als virtueller Plattenteller (01. Nov. 2004)
Vor gut einem Monat wurde in Wiesbaden ein neues Tanzlokal namens "Baracuda Club" eröffnet. In einem Kellergewölbe werden hier Techno, Dance, HipHop und Freestyle gespielt. Wenn Techno und Dance auf dem Programm steht, legt in unregelmäßigen Abständen...

Terminplaner: Vollversion von Filo Fax Pro (01. Nov. 2004)
In Zusammenarbeit und mit der Genehmigung von Holger Kasten ermöglicht die Amiga Arena die Freigabe von "Filo Fax Pro". Mit Filo Fax Pro lassen sich bequem und einfach sämtliche Termine verwalten. Eigenschaften: Versionen für MUI oder GadTools...

Forum: German Amiga Community (31. Okt. 2004)
Das Forum der "German Amiga Community" versteht sich als inoffizieller Nachfolger des "German Amiga (Emulation) Board". Es handelt sich um ein deutschsprachiges Forum rund um den Amiga und verwandte Themen. Ein CSS-freies (also IBrowse-/AWeb-/Voyager-f...

Amiga-Meeting Bad Bramstedt: Kurze Zusammenfassung des ersten Tages (31. Okt. 2004)
Der 1. Vorsitzende des Amiga-Clubs Hamburg, Thorsten Mampel, fasst im Folgenden den ersten Veranstaltungstag des Amiga-Meetings 2004 in Bad Bramstedt kurz zusammen: Die gestrigen Entwicklerpräsentationen waren sehr informativ und wurden begeistert v...

Rick Dangerous-Klon xrick für AmigaOS4 und MorphOS portiert (Update) (31. Okt. 2004)
Thomas Frieden hat xrick für AmigaOS4 portiert. Das Plattformspiel ist ein Klon des 1989 für den Amiga erschienenen Titels Rick Dangerous (Screenshot). Download: xrick.lha (2 MB) Update: (14:24, 31.10.04, snx) Pawel Stefanski hat zudem eine Morph...

1 195 385 ... <- 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 -> ... 405 565 730
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.