amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

MySQL-Development-Team unterstützt Pegasos Server (30. Nov. 2004)
30. November 2004 Uppsala, Schweden Kontakt: bbrv@genesi.lu Mit Unterstützung des Genesi-/Freescale-PegasosPPC Pilotprojekts hat das Team der MySQL-Kernentwickler eine Reihe von PowerPC-basierten Open Desktop Workstations erhalten. "Wir sind von d...

Strategie-Spiel: Die Kleine Gilde II V0.6335 Beta (Update) (30. Nov. 2004)
Steffen Nitz hat eine neue Beta-Version seines Strategiespiels "Die Kleine Gilde II" veröffentlicht. Neu sind MP3-Spachausgabe über AHI (Beta, bisher nur 8 Sounds), Konkurrenten verprügeln, Medikus (Arzt) und weitere kleinere Veränderungen. Die neue Ve...

Neue Produkte von individual Computers (30. Nov. 2004)
Der erste Advent ist bereits vorbei, in den Innenstädten ist schon lange die Weihnachtsdekoration zu sehen, und bei individual Computers läuft die Produktion für das Weihnachtsgeschäft auf Hochtouren: Ganz besonders freuen wir uns mitteilen zu könne...

Gentoo Newsletter: Genesis ODW wird jetzt auch mit Gentoo-Linux ausgeliefert (29. Nov. 2004)
Wie der Gentoo-Newsletter unter dem Titellink berichtet, wird Genesis bei Freescale bestellbare, pegasosbasierte Open Desktop Workstation inzwischen auch mit Gentoo-Linux 2004.3 ausgeliefert. Die erste ODW-Lieferung mit der aktuellen Version dieser Distri...

Coyote Flux: PPC680x0 wird Freeware/Webseite überarbeitet (29. Nov. 2004)
Wie Coyote Flux bekannt gibt, soll der Quellcode-Konverter PPC680x0 noch vor Jahresende als Freeware freigegeben werden. Dies sei jedoch kein Anzeichen für eine Einstellung der Unterstützung des Amiga. Nach Fertigstellung der letzten Funktionen und Fehler...

MorphOS: MUI-basierter Console-Handler "MUICON" (Preview) (28. Nov. 2004)
MUICON ist ein auf MUI basierender Console-Handler. der auch eine eigene "Terminal Display Class" (PowerTerm.mcc) mitbringt. Eigenschaften von MUICON: Highly configurable filename completion including unix paths support Multiple pages per window, possi...

Compiler: vbcc 0.8g Patch 2 veröffentlicht (27. Nov. 2004)
Für die Version 0.8g des C-Compilers vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun ein neuer Patch vor. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink....

Software-News in Kürze (27. Nov. 2004)
Eagleplayer unter der GPL freigegeben Die Autoren des bekannten Mod-Players "Eagleplayer" haben sich entschlossen, die Quellen des Programms unter der GPL freizugeben, da ihnen die Zeit fehlt, die Software selbst weiterzuentwickeln. Link: Eaglepla...

AmigaOS4: Rollenspiel-Portierungen (Angband, TOME, ZAngband, Omega) (27. Nov. 2004)
Juha Niemimäki hat die Freeware-Rollenspiele Angband, Troubles of Middle-Earth, ZAngband und Omega für AmigaOS4 portiert. Sollten die Spiele bei Ihnen abstürzen, empfiehlt der Autor die nachfolgenden Einstellungen in der Datei user/settings.pref vorz...

Software-News in Kürze (26. Nov. 2004)
Patch für vbcc 0.8g Die kürzlich veröffentlichte Version 0.8g des ISO-C-Compilers "vbcc" enthielt eine fehlerhafte Konfigurationsdatei, die das Amigahunk-Format für vlink nicht ausdrücklich aktivierte. Das führt zu Problemen, wenn vbcc_targets_m68k-a...

MorphOS: FroggerNG-GUI "FroGGui" (24. Nov. 2004)
FroGGui ist eine graphische Benutzeroberfläche für das Videoabspielprogramm FroggerNG. Das Programm liegt jetzt auch in einer MorphOS-Version vor....

Neue Termine für Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers" (24. Nov. 2004)
Die Wanderausstellung "Jahrhundert des Computers - Computer verstehen" ist vom 1.12. bis zum 4.12 auf der Euromold in Frankfurt/Main zu sehen. Die Euromold ist ein Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung. Der Beginn der Ausst...

Musik: Liquid Skies records #080 (24. Nov. 2004)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 80. Musikpack. Es beinhaltet diesmal einen Schranz-Track namens "Catch'n'Capture" des deutschen Musikers Bit-X, welcher mit DigiBoosterPro arbeitet. Das Cover hierzu stammt ebenfalls von ihm. ...

AROS: Version 0.2.0 der Live-CD "AROS-Max" (24. Nov. 2004)
Bei AROS-Max handelt es sich um eine vorkonfigurierte und mit Entwicklerwerkzeugen, Spielen, Demos und weiterer Software ausgestattete AROS-Distribution. Hierdurch eignet sie sich insbesondere für Einsteiger und solche, die einfach einmal hineinschnuppern...

AWeb APL Lite 3.5 Beta-Release 3 veröffentlicht (Update) (24. Nov. 2004)
Der Browser AWeb APL Lite liegt nun in der Version 3.5.03 für AmigaOS und AmigaOS4 vor. Ein natives MorphOS-Build als Teil des Haupt-CVS wird inzwischen auch unterstützt, jedoch ist diese Portierung aufgrund fehlender PNG- und JPEG-Plugins noch nicht komp...

Genesi: Stellungnahme zu MorphOS (24. Nov. 2004)
Unter dem Titellink nimmt Genesi Stellung zu den anhaltenden Differenzen zwischen der Geschäftsleitung und einem Teil der MorphOS-Entwickler (amiga-news.de berichtete): Die gegenwärtig veröffentlichte Version von MorphOS ist im Besitz der Anteilseign...

Compiler: Version 0.8g von vbcc fertig gestellt (24. Nov. 2004)
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt nun in der Version 0.8g für AmigaOS, AmigaOS4 und MorphOS vor. Der Compiler unterstützt ISO-C nach ISO/IEC 9899:1989 und einer Teilmenge des ne...

MorphOS: Midi-Sequencer BarsnPipes 1.05 (22. Nov. 2004)
Alfred J. Faust hat die MorphOS-Umsetzung des bekannten Midi-Sequencers BarsnPipes veröffentlicht. Die Version läuft laut Faust "einigermaßen stabil", allerdings fehlt noch die komplette Synchronisation über MIDI (SMPTE und MIDI-Clocks). Das Archiv enthäl...

SN-BilderArchiv 1.0/Preview zu SN-EuroArchiv 1.8 (22. Nov. 2004)
SN-BilderArchiv ist ein Programm von Steffen Nitz, das Ihnen alle Bilder eines Verzeichnisses (auf Wunsch inklusive Unterverzeichnisse) als Thumbnails (verkleinerte Ansicht des Bildes) in einem Fenster auf der Workbench anzeigt (Screenshot). Mit eine...

Browser: Testen Sie die Fähigkeiten Ihres Browsers (22. Nov. 2004)
Die Webseite "MultiOS Browser-Test" bietet die Möglichkeit, Web-Browser verschiedener Betriebssysteme (AmigaOS, BeOS, Linux, MacOS, OS/2, Solaris, Unix, Windows) auf Webstandards zu testen. Getestet werden kann CSS1/CSS2, Browser-Plugins, Document Obje...

1 193 380 ... <- 385 386 387 388 389 390 391 392 393 394 395 -> ... 400 560 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.