14481 Gefundene Meldungen
AROS: Neues zum Stand der TCP/IP-Stack-Entwicklung (29. Dez. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie einen Forenthread auf AROS-Exec, in welchem Aussagen zum aktuellen Stand der TCP/IP-Stack-Entwicklung für AROS sowie ein Screenshot zu finden sind. Letzterer zeigt den Browser Mosaic und einen simplen Webserver, Cheetah. Ein...
Coyote Flux: PPC680x0 als Freeware bereitgestellt (29. Dez. 2004)
Nach einigen Fehlerbereinigungen und Updates hat Coyote Flux PPC680x0 nun unter dem Titellink als Freeware bereitgestellt. Das Programm dient der 68k->PPC-Portierung von Assembler-Quellcodes.
Da PPC680x0 V2.0 noch in der Betaphase steckt, bitten die ...
DRAGON ColdFire: Inoffizielle FAQ (29. Dez. 2004)
Auf der Homepage der "DRAGON ColdFire Community" wurde heute die inoffizielle FAQ ("Frequently Asked Questions", häufig gestellte Fragen) zu den Coldfire basierenden CPU Upgrades von Elbox eröffnet in der bereits einige Themen angesprochen werden....
Veranstaltung: Amiga beim 21. Chaos Computer Congress in Berlin (29. Dez. 2004)
Auf dem noch heute andauernden 21. Congress des "Chaos Computer Club" (CCC) im Berliner Congress Centrum am Alexanderplatz im Berlin ist auch der Amiga noch vertreten.
Vielfach als "Intel Hardware" tituliert :) , betreibt ein holländischer
Amiga-Fan ...
AmigaOS 4: Bildanzeiger "Hyperview" (28. Dez. 2004)
Hyperview ist ein kompakter Bildanzeiger, der als Ersatz für Multiview gedacht ist. Hyperview ist nicht nur flink, sondern kann Bilder auch rotieren oder zoomen bzw. die Größe eines Bildes anpassen, das Programm ist komplett über die Tastatur steuerbar.
...
MorphOS: Toolbar "MorphTray" (28. Dez. 2004)
MorphTray bildet die Funktion der Windows-"Tray" unter MorphOS nach (Screenshot). Es ist dafür gedacht, kleine Icons abzulegen, mit denen sich Programme starten lassen oder die in einer Sprechblase Informationen anzeigen, wenn sich der Mauszeiger über ihn...
Neues AmigaOS 4.0 Update (27. Dez. 2004)
Leuven, Belgien, 27. Dezember 2004 - Hyperion Entertainment möchte die Gelegenheit ergreifen, unseren Kunden für ihre fortwährende Unterstützung zu danken. Wir wünschen Ihnen allen ein gutes und erfolgreiches 2005.
Im Namen von Hyperion Entertainment...
Veranstaltung: Registrierungsbeginn für die PUSH 2005 in Göteborg (27. Dez. 2004)
Wie schon im Vorjahr, kann man sich auch für die Teilnahme an der PUSH 2005 bereits vorab registrieren und so von einem vergünstigten Eintrittspreis profitieren. Die Registrierung ist nicht bindend - bei Nichterscheinen fallen keine Kosten an -, sondern s...
Happy Holidays from Amiga Inc. (26. Dez. 2004)
Amiga Inc. wünschen auf ihrer Homepage allen Lesern frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr....
os4depot.net: Uploads bis 26.12.2004 (26. Dez. 2004)
Die seit unserer letzten Meldung hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
prtman.lha uti/pri 261kb PrintManager for OS4 and OS3
nlist-os4.lha lib/mui 288kb MUI classes: NList NListview NListtree NFloatext
simplemail-os4.lha ne...
MorphOS: Neue MUI basierte Konsole MUICON veröffentlicht (26. Dez. 2004)
MUICON ist eine robuste, MUI-basierte Konsole mit eigener Terminaldisplay-Klasse für MorphOS 1.4. Die Eigenschaften umfassen eine hoch konfigurierbare Dateinamenvervollständigung einschließlich Unterstützung für Unix-Pfade, mehrere Seiten pro Fenster und ...
Musik: Neuer Track auf der Psyria-Homepage (24. Dez. 2004)
Dennis Lohr schreibt: "...and the fire still burns! Getreu dem Motto der Amiga-Arena gibt es von Psyria dieses Jahr nochmal was auf die Ohren. Da es Anfang 2004 nur einen neuen Download gab, gibt es anlässlich Weihnachtens nochmal einen exklusiven Titel f...
Frohe Weihnachten! (24. Dez. 2004)
Einige Entwickler haben uns ihre Weihnachtsgrüße zukommen lassen. Auch das Team von amiga-news.de wünscht allen Lesern ein fröhliches Weinhachtsfest und ein paar besinnliche und erholsame Feiertage.
AmiATLAS-Team: "Merry Christmas"
Das "AmiATLAS D...
E-Mail Client: SimpleMail 0.24 (Update) (24. Dez. 2004)
Heute wurde Version 0.24 des MUI-basierten E-Mail-Klienten "SimpleMail" veröffentlicht. Die Änderungen seit der letzten Version sind:
Nachrichtenvorschau im Hauptfenster.
Importieren von Outlook Express Nachrichtdateien (.dbx Dateien)
Neues Adressb...
MorphOS: OpenTTD 0.3.5 (24. Dez. 2004)
Christian Rosentreter teilt mit, dass pünktlich zum Weihnachtsfest die neue OpenTTD-Version (ein Open source-Klon des bekannten Strategie- und Aufbauspiels Transport Tycoon Deluxe) fertig gestellt worden ist und wünscht damit allen MorphOS- und Amiga-User...
Update des Hollywood-Spiels TriMa'gic (23. Dez. 2004)
Das Hollywood-Spiel TriMa'gic liegt nun für 68k, WarpUp und MorphOS in der Version 1.0 vor, d.h. alle Wünsche von Tristan Mangold (TriMa) sind verwirklicht worden.
Als Neuerungen wurden Soundeffekte hinzugefügt, man kann mit der rechten
Maustaste nu...
Hardware: Neue PPC-Produkte für Classic Amigas (Update) (23. Dez. 2004)
ACK Software Controls, Inc. ist erfreut, zwei neue Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigen zu können. Das erste Produkt ist eine auf der Freescale 8245 CPU basierende Turbokarte, die mit 400 Mhz getaktet sein wird.
Diese Karte wird einen SODIMM-S...
WinUAE 1.0 public beta #3, Erläuterungen zum Postscript-Druck (23. Dez. 2004)
Mit Version 0.9.92 veröffentlicht das WinUAE-Team die vielleicht letzte Beta-Version vor dem finalen Release 1.0. Wer noch Fehler findet möge diese bitte umgehend den Autoren mitteilen.
In Kürze wird auch eine verbesserte Online-Hilfe veröffentlicht we...
distributed.net: PowerPC/AmigaOS zieht an x86/DOS im RC5-72-Wettbewerb vorbei (23. Dez. 2004)
Früher als erwartet zieht die Plattform PowerPC/AmigaOS an x86/DOS vorbei und hat sich damit auf den 14. Platz in der Betriebssystemwertung vorgekämpft.
PowerPC/AmigaOS befindet sich damit nun direkt hinter PowerPC/MorphOS, das mit großen Schritten auf x...
MorphOS: System-Patch "Zapper" (22. Dez. 2004)
"Zapper" modifiziert die ZipWindow()-Function der intuition.library, also das Verhalten des "Zoom"-Symbols am oberen rechten Rand eines Fensters. Anstatt zwischen zwei verschiedenen Fenstergrößen hin- und herzuschalten wird das Fenster bei einem Klick auf...
|