14596 Gefundene Meldungen
MorphOS 1.4.5 veröffentlicht (01. Mai. 2005)
Das MorphOS-Team gibt auf morphzone.org die Veröffentlichung eines weiteren MorphOS-Updates bekannt:
"Wir sind erfreut, die Verfügbarkeit von MorphOS 1.4.5 bekannt geben zu können.
Vor einem Monat haben wir die Büchse der Pandora mit MorphOS 1.4.4...
Aktueller Status DKG II und SN-Archiv Homepage (30. Apr. 2005)
Die SN-Archiv Homepage ist jetzt auch über eine kurze URL sn-archiv.de erreichbar.
Von SN-EuroArchiv ist Version 1.95 in Entwicklung. Es wurde ein Bildersupport für den HTML-Support für Kursmünzensätze hinzugefügt, der später auch für Sondermünzen verf...
Tales of Tamar: Update der Amiga-Version auf V0.53R9 (29. Apr. 2005)
Für Tales of Tamar, ein rundenbasiertes Massive-Multiplayer-PBEM-Spiel, liegt für den Amiga nun ein Update auf die Version 0.53R9 vor.
Auch wurde ein Animationspaket veröffentlicht, welches statt Standbildern On-Screen-Animationen beispielsweise der ...
Update von AmigaSYS 1.7.1 für E-UAE (Betaversion) (29. Apr. 2005)
Von AmigaSYS liegt eine neue Betaversion für E-UAE vor. Bei AmigaSYS handelt es sich um die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amig...
AmigaOS4: Strategiespiel-Engines FreeCNC und Stratagus portiert (29. Apr. 2005)
Juha Niemimaki hat die Echtzeit-Strategiespiel-Engines Stratagus 2.1 und FreeCNC 0.3 für AmigaOS4 portiert. Der Autor bittet um Beachtung der Instruktionen zum Starten eines Spiels.
Stratagus unterstützt Spiele wie Invasion - Battle of Survival (enthalt...
MorphOS: NcFTP 3.1.9 erschienen (28. Apr. 2005)
Matthias Münch hat NcFTP in der Version 3.1.9 für MorphOS kompiliert. NcFTP ist ein Set von freien Programmen rund um das File Transfer Protocol (FTP) und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden....
PegXMac: Frühlingsangebot für Update-Abonnement (28. Apr. 2005)
Für seine Mac-on-Linux-Live-CD PegXMac macht David Bentham derzeit ein Frühlingsangebot: sowohl der Preis als auch die Dauer des Update-Zugangs bei Einmalzahlung wurden für die Dauer dieser Aktion angepasst.
Bei der Einmalzahlung erhält man nun vier ...
Erinnerung: AmigaOne-Umfrage an alle Amiganer endet in vier Tagen (28. Apr. 2005)
Darren Eveland erinnert daran, dass seine Umfrage zur erfolgten oder geplanten Anschaffung eines AmigaOne in vier Tagen endet (amiga-news.de berichtete).
Bisher haben bereits über 1550 Personen an der Umfrage teilgenommen. Zur Teilnahme aufgerufen si...
Pegasos: Neue Linux-Live-CD Niktarix (27. Apr. 2005)
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots).
Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, Union...
AmigaOS4: Nativer Datatype für das AU-Sound-Format (26. Apr. 2005)
Fredrik Wikstrom hat einen AmigaOS4 nativen Datatype für das ursprünglich von Sun stammende AU-Sound-Format (auch bekannt als NeXT-Audio-File-Format) erstellt.
Derzeit unterstützt der Datatype die folgenden Kodierungen:
8 Bit µ-law/A-law
8, 16, 24 &a...
MorphOS: Update des Bildanzeigers shim auf V1.0 und Freigabe unter der GPL (26. Apr. 2005)
Der Bildanzeiger shim ("ShowImages") ist ein einfacher, auf SDL basierender Bildanzeiger, der per CLI aufgerufen wird. Die Anzahl der unterstützten Bildformate ist von der Version der verwendeten SD-Library abhängig, normalerweise sollten png-, lbm-, jpg-...
Aminet: Uploads bis 25.04.2005 (26. Apr. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
savvyppc.lha comm/net 175K OS4 SavvyPPC (as in Networker) GUI for smbfs
AmiDiction.lha comm/tcp 38K Online Dictionary
blackwidow.lha comm/www...
VNC-Client: TwinVNC 0.6betadev1 (25. Apr. 2005)
"TwinVNC" ist ein Client für das Virtual Networking Computing-Protokoll. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 sowie MorphOS zur Verfügung.
Download: TwinVNC0.6betadev1.lha (331 KB)
...
Texteditor: GoldED SP 26, Unterstützung für AmigaOS 4 SDK (25. Apr. 2005)
Dietmar Eilert hat zwei weitere Updates für seinen Texteditor GoldED veröffentlicht:
Der C/C++-Modus unterstützt ab sofort auch das SDK von AmigaOS 4:
Syntax-Highlighting für die OS4-APIs
Die PPC nativen Compiler gcc und vbcc sind jetzt in d...
HomeBank V3.1 veröffentlicht (25. Apr. 2005)
Nach mehreren Betaversionen hat Maxime Doyen unter dem Titellink nun die finale Fassung der V3.1 seines Programms HomeBank veröffentlicht. Bereinigt wird insbesondere ein größerer Fehler in der Define Payee- & Define Category-Sektion, der zu Instabili...
Veranstaltung: Codex Alpe Adria 2005 (Italien) (25. Apr. 2005)
Am Samstag, dem 2. Juli 2005, findet erneut die Codex Alpe Adria im italienischen Udine statt. Schwerpunkt der Veranstaltung sind alternative und klassische Computersysteme sowie deren Emulation. Der Eintritt ist frei, um Vorabanmeldung wird gebeten....
Texteditor: GoldED SP 25, neue Version von Webworld (24. Apr. 2005)
Das "Webworld"-Paket, die HTML-Komponente von GoldED, wurde aktualisiert. Mit Webworld können HTML-Seiten editiert und geprüft werden. Webworld bietet HTML-Syntax-Highlighting, Tag-Wizards, Zeichensatzumwandlung, Bookmarks usw. Für diese Version wurde die...
Workbench-Ersatz: Scalos 40.33 veröffentlicht (23. Apr. 2005)
Der Workbench- bzw. Ambient-Ersatz Scalos liegt seit heute in Version 40.33 für AmigaOS 3.x und MorphOS vor.
Die Neuerungen umfassen eine stark verbesserte Installation, zahlreiche Fehlerbereinigungen und eine komplette Startkonfiguration einschließl...
Magazin: Obligement #50 erschienen (22. Apr. 2005)
Vom französischen Magazin Obligement liegt jetzt die Ausgabe #50 vor.
Einige der Themen: Interviews mit David Gerber (ex-MorphOS-Entwickler) und
Stéphane Guillard (französischer OS4-Entwickler), Testberichte von Audio
Evolution 4, Amibrixx, Don Cefe...
CAD: Vollversion von "Cycas" im Aminet veröffentlicht (20. Apr. 2005)
Cycas ist ein Zeichenprogramm zur Architektur-Darstellung in zwei bzw. drei Dimensionen. Neben typischen CAD-Funktionen bietet Cycas spezielle Elemente und Techniken aus dem Architektur- und Bauzeichnungsbereich.
Perspektiven, Isometrien und planare An...
|