14596 Gefundene Meldungen
Beats of Rage: WarpOS-Version veröffentlicht (31. Jul. 2005)
Nach Portierungen für MorphOS und AmigaOS4 liegt nun auch eine WarpOS-Version des Beat'em Up-Spiels Beats of Rage vor. Zusätzlich benötigt wird noch das untenstehende Archiv mit den Spieldaten.
Download:
BOR.lha (162 KB)
Beats_of_Rage_1.0029.zip...
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Mai/Juni 2005 (31. Jul. 2005)
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für den Zeitraum Mai/Juni 2005. Aktuell laufen die Abstimmungen für die Monate Juli/August.
01 (02) Payback
02 (01) Quake 2
03 (07) Heretic 2
04 (06) Slam Tilt
05 (03) Ear...
Neue Amiblitz2-Distribution (31. Jul. 2005)
Ab sofort steht eine neue Amiblitz2-Volldistribution zum Download auf Amiforce bereit. Enthalten sind jeweils die jüngsten Updates von Amiblitz und PED (Version 2.43). Hinzu kommen die neuesten Tk-Includes und Beispiele.
Da seit einigen Versionen der...
Veranstaltung: Teilnahme Hyperions an der Boinged in Belgium 2005 (29. Jul. 2005)
Für die am 6./7. August nahe Antwerpen stattfindende Veranstaltung "Boinged in Belgium" hat auch Hyperion seine Teilnahme zugesagt. Vertreten wird das Unternehmen durch Hans-Jörg und Thomas Frieden, eventuell wird auch Ben Hermans vorbeischauen.
Als ...
Team AROS: Bounty #35 für AROS-Anpassung an Cygwin ausgelobt (29. Jul. 2005)
Im Rahmen der Team AROS-Bountys wurde nun auch eine Prämie für die Anpassung von AROS an Cygwin initiiert. Cygwin ist eine Sammlung freier Software, die unter Windows Funktionen einer Unix-Umgebung bereitstellt....
MorphOS: Updates der AmiNetRadio-Player GMEmu, sc68 und STSound (27. Jul. 2005)
Die AmiNetRadio-Plugins GMEmu, sc68 und STSound liegen für MorphOS nun jeweils in der Version 3.0 vor. Mit diesen Playern können diverse Musikformate des Atari ST sowie diverser Konsolen von Sega und Nintendo wiedergegeben werden.
Der GMEmu.player ba...
BarsnPipes: Tools Joy2Drum und Joystick veröffentlicht (27. Jul. 2005)
Alfred J. Faust hat mit Joy2Drum und Joystick neue Tools für BarsnPipes veröffentlicht.
Joy2Drum
Bei Joy2Drum handelt es sich um zwei Tools, die einen Joystick zur MIDI-Eingabe benutzen. Ursprünglich für den Drum-Track geschrieben, sind sie aber auc...
MorphOS: OS4Emu 1.8 erlaubt die Nutzung von OS4-Bibliotheken unter MorphOS (27. Jul. 2005)
Mit der Version 1.8 des Wrappers OS4Emu von Illka Lehtoranta wurde die Unterstützung nativer Bibliotheken für AmigaOS4 dergestalt überarbeitet, daß diese nun auch genutzt werden können als handele sich es um reine MorphOS-Bibliotheken.
Um für AmigaOS...
Bericht von der AmiWest 2005 (englisch) (26. Jul. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von Steven Solie zu seinem Besuch der diesjährigen AmiWest im kalifornischen Sacramento mit den Amiga Users of Calgary.
Hierin äußert er sich sehr begeistert über die seiner Einschätzung...
os4depot.net: Uploads bis 25.07.2005 (25. Jul. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
annotate_src.lha uti/tex 166kb Text Editor with advanced features (source)
hp11c.lha uti/sci 378kb HP11C calculator including the program mode
annotate.lha...
Aminet-Uploads bis 25.07.2005 (25. Jul. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
DatabenchDemo.lha biz/dbase 177K Small Database (german)
bugsquish-mos.lha game/actio 802K MOS Squish bloodthirsty bugs with your fly sw
cannonfodder_nm.lh...
AmigaOS 4: Alpha-Version von GUI Builder (25. Jul. 2005)
Registrierten Mitgliedern von BITbyBITs Abonnement-Programm steht eine frühe Alpha-Version von "AVD GUI Builder" zur Verfügung. GUI Builder dient der Erstellung und Wartung Reaction-basierter graphischer Benutzeroberflächen.
...
Amiga.SF.net: Unicode Description Utilities sowie vier Updates veröffentlicht (25. Jul. 2005)
Auf amiga.sourceforge.net wurden mit unidesc eine neue Portierung sowie Updates von ngIRCd, GIFSicle, RingToneTools und abcm2ps bereitgestellt.
unidesc 2.13
Die Unicode Description Utilities setzen sich aus vier Programmen zusammen, die dazu diene...
MPEG-Audioplayer: AmigaAMP 2.51 veröffentlicht (24. Jul. 2005)
Der MPEG-Audioplayer AmigaAMP liegt seit heute in der Version 2.51 vor. Das Programm ermöglicht die Echtzeitwiedergabe von MPEG-Tondateien auf Amigas mit mindestens 50 MHz.
Das Update bietet kleinere Fehlerbereinigungen, so verkraften die PPC-Engines...
Presserundschau KW29/2005 (18.7.2005 - 24.7.2005) (24. Jul. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Sonderteil: 20...
Happy Birthday, Amiga! (23. Jul. 2005)
Heute vor 20 Jahren wurde der Amiga der Weltöffentlichkeit vorgeführt. Stellvertretend für all die "Verrückten", die immer noch nicht vom besten Rechnersystem der Welt loskommen, lassen wir heute mal unseren Leser Patric Klöter zu Wort kommen, der seinem ...
AmigaOS 4: Hyperion veröffentlicht Bonus-Pack "20 Jahre Amiga" (22. Jul. 2005)
Leuven, Belgien - 22. Juli 2005
Hyperion ist erfreut, zur Feier des bevorstehenden zwanzigsten Geburtstags des Amigas am 23. Juli registrierten Benutzern von AmigaOS 4.0 ein kleines Geschenk in Form einer stark verbesserten intuition.library sowie...
Candy Factory 2: Preview-Vorführungen auf AmiGBG- und AmiWest-Show (22. Jul. 2005)
Nach dem Erwerb der Rechte an Candy Factory durch ZeoNeo im März 2003 wird morgen, am 23. Juli, auf den Veranstaltungen AmiGBG (Göteborg/Schweden) und AmiWest (Sacramento/USA) eine Vorschau der neuen Version 2 des für AmigaOS4 geschriebenen Programms erfo...
MorphOS: Pagestream 5.0 Pro erhältlich (Update 3) (21. Jul. 2005)
Registrierten Kunden steht das DTP-Programm Pagestream nun in den Versionen 5.0 und 5.0 Pro für MorphOS als Download zur Verfügung.
Update: (19:11, 21.07.05, snx)
Sollte sich Pagestream bei Ihnen nicht starten lassen bzw. der Softwarelizenz-Requeste...
Scalos: Translation-Kit für Übersetzer (20. Jul. 2005)
Für den Workbench-Ersatz Scalos wurde heute ein Translation-Kit veröffentlicht. Es enthält die Katalog-Dateien aller Scalos-Komponenten und ermöglicht so die Anpassung an weitere Sprachen. Um Rücksendung angefertigter Katalogdateien für zusätzliche Sprach...
|