14591 Gefundene Meldungen
AROS: Status-Update / Interview mit Adam Chodorowski (Update) (26. Aug. 2005)
Paul J. Beel hat ein Interview mit dem AROS-Entwickler Adam Chodorowski geführt. Ihm verdankt das Betriebssystem unter anderem die Bootbarkeit von einer CD, die Intuition-Rückportierung von MorphOS und einige Arbeiten an der AROS-Workbench Wanderer sowie ...
MorphOS 1.4.5 Free Edition für PowerUP-Systeme (24. Aug. 2005)
Das MorphOS-Entwicklungsteam gibt die Veröffentlichung von MorphOS für Commodore Amiga-Systeme mit PowerUP-Erweiterung bekannt, lesen Sie nachfolgend die Original-Pressemitteilung.
Five Year Anniversary - MorphOS 1.4.5 Free Edition for PowerUP Available...
AmigaOS4: Betaversion eines Synergy-Clients (24. Aug. 2005)
Douglas McLaughlin hat eine frühe Betaversion seines Synergy-Clients für AmigaOS4 veröffentlicht. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden. Bitte beachten Sie die Readme-Datei hinsichtlich der noch b...
PBEM-Spiel: Neues Land braucht Tamar! (VI) (24. Aug. 2005)
Beim Massiv-Multiplayer-PBEM-Spiel 'Tales of Tamar' steht zum nunmehr sechsten Male eine Landerweiterung an. Im Forum zum Spiel steht geschrieben:
Wir starten ein sechstes Mal unsere beliebte Aktion: 'Neues Land braucht Tamar!' - Wieder einmal ist Tamar...
MorphZone-Bounties: TCP/IP-Stack-Projekt wieder freigegeben (23. Aug. 2005)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski, der sich im Rahmen des MorphZone-Bountyprogramms einer TCP/IP-Stack-Entwicklung für MorphOS angenommen hatte, teilt unter dem Titellink die Einstellung aller seiner Projekte aus persönlichen Gründen mit.
Der bereits erarb...
Amiga-Musikdatenbank AMP: Neue Ultimod-Liste / 131 weitere Interviews (23. Aug. 2005)
Die Musikdatenbank "Amiga Music Preservation" (AMP) hat in ihrem Download-Bereich eine neue Version der Ultimod-Liste bereitgestellt. Hierbei handelt es sich um eine Auflistung der inzwischen 84895 Musik-Module der Ultimod-Reihe.
Seit unserer letzten...
Feelin: Fehlerbereinigungs-Update für Betaversion 050819 (22. Aug. 2005)
Olivier Laviale hat einen Patch für die kürzlich veröffentlichte Betaversion 050819 seines objektorientierten Systems Feelin bereitgestellt (amiga-news.de berichtete).
Behoben werden hierdurch die Leseprobleme von XML-Dateien auf virtuellen WinUAE-L...
amiga-news: Verschmelzung der .de- und .com-Domain (22. Aug. 2005)
Der Online-Newsdienst amiga-news setzt auf eine stärkere
Internationalisierung. Seit dem 22. August 2005 firmiert das Portal unter
dem Namen amiga-news und vereinigt die bisherigen Domains www.amiga-news.de und www.amiga-news.com unter einem Dach. Mit...
amiga-news: Kommentarfunktion wieder aktiv (22. Aug. 2005)
Die seit dem 21. Juli 2005 abgeschaltete Kommentarfunktion auf amiga-news.de
wird nach der Sommerpause der Moderatoren am heutigen Montag, 22. August
2005, wieder aktiviert. Wir freuen uns auf einen konstruktiven
Gedankenaustausch der Community....
Presserundschau KW33/2005 (15.8.2005 - 21.8.2005) (22. Aug. 2005)
Einmal wöchentlich fasst die Redaktion der amiga-news.de interessante
Beiträge aus anderen Online-Magazinen zu den Themengebieten Computer,
Internet, Telekommunikation, Unterhaltung, digitale Musik und
Digitalfotografie zusammen.
Computer-Hardware
T...
Commodity: Dragon imitiert ziehbare Bildschirme (Update) (21. Aug. 2005)
Dragon von #AmigaZeux ist ein kleines Programm, das unter CyberGraphX die Funktion der ziehbaren Bildschirme des Amiga nachahmt (Screenshot, Video).
Mit der linken Maustaste kann der vorderste Bildschirm herab- oder zur Seite gezogen werden, um einen...
Video einer neuen AmigaOS4-Funktion: ziehbare Bildschirme (21. Aug. 2005)
Julien 'Crisot' Cervellera hat ein Video veröffentlicht, welches eine neue Funktion der intuition.library von AmigaOS4 zeigt: ziehbare Bildschirme. Inzwischen gibt es auch eine MPEG-Version der XVid-Datei sowie Mirrors.
os4intuition.avi [Mirror] (13 MB...
Musik: Liquid Skies records #088 (21. Aug. 2005)
Die Szenegruppe Liquid Skies hat heute ihr 88. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet den Einstandstrack "Temptation" des neuen Musikers Alex West, welcher vom Stil her am ehesten in die Sparte Techno passt.
Titel: Temptation
Musiker: Alex West
St...
Soundkarten für AmigaOS4: Eine Übersicht (21. Aug. 2005)
Unter dem Titellink hat Davy Wentzler eine englischsprachige Übersicht zur Eignung verschiedener prinzipiell unter AmigaOS4 nutzbarer Soundkarten veröffentlicht. Hinsichtlich der Unterstützung durch die Hersteller erwiesen sich zudem Terratec und ESI/Egos...
Feelin: Betaversion 050819 des objektorientierten Systems (20. Aug. 2005)
Olivier Laviales Open-source-Projekt Feelin, ein objektorientiertes System für AmigaOS, liegt nun in der Betaversion 050819 vor (Screenshot 1, 2). Diese soll lediglich als Vorschau für die nächste reguläre Version dienen, weshalb einige unvollendete Funkt...
Galerien und Online-Shops erstellen: MakeHTMLMap V4.000 (19. Aug. 2005)
Roland Heyders Shareware-Programm MakeHTMLMap hat ein Update auf Version 4.000 erfahren. Die Software dient dem Erstellen von Bilder-Galerien sowie neuerdings auch Online-Shops. Systemvoraussetzung sind AmigaOS 2.04 und 2 MB RAM.
Der Autor ...
Review: Tower-Gehäuse D-Box (englisch) (19. Aug. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Review des Tower-Gehäuses "D-Box" von Elbox. Der Autor kommt hierbei zu dem Schluss, dass man mit dem Erwerb des Gehäuses nichts verkehrt mache. Es sei gut verarbeitet, sehe nett aus und biete genüge...
Texteditor: Neuer Name für GoldED-Distribution gesucht (18. Aug. 2005)
Dietmar Eilert sucht einen neuen Namen für die GoldED-Distribution. Der Name des eigentlichen Editors soll dabei gleich bleiben, jedoch enthält das komplette Paket inzwischen sehr viele Erweiterungen (Webworld, Spell-Checker, IDE...) und wird durch die Be...
USB-Controller: Subway-Nachproduktion angelaufen (18. Aug. 2005)
Aufgrund der Nachfrage wird der USB-Controller Subway nochmals nachproduziert, um allen Interessenten an diesem Uhrenport-Modul die Gelegenheit zu bieten, sich eine neue Subway zu sichern. Genauere Informationen finden sich unter dem Titellink bei E3B....
Workbench-Ersatz: Scalos 41.1a (Beta) (18. Aug. 2005)
Eine neue Beta-Version des bekannten Workbench-Ersatzes Scalos wurde heute veröffentlicht. Die Liste der Änderungen entnehmen Sie bitte der History.
Download:
AmigaOS 3: ScalosBeta_41.1a_68K.lha (1,7 MB)
MorphOS: ScalosBeta_41.1a_MOS.lha (1,7 ...
|