amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14590 Gefundene Meldungen

RC5-72: "Distributed Amiga" Team verbessert sich auf Platz 7 (18. Sep. 2005)
Das Team "Distributed Amiga" hat sich beim RC5-72 Wettbewerb den 7. Platz erkämpft. Es verwies gestern das Team "Belgian MoOo Farm" auf Platz 8 und heftet sich jetzt an die Fersen des Teams "Japan FreeBSD Users Group". Mehr Informationen zum "Distributed...

Amiga-Clone: Entwicklung von PowerOS wieder aufgenommen (18. Sep. 2005)
PowerOS, ein von Claus Herrmann 2001 der Öffentlichkeit vorgestelltes Projekt, sollte ursprünglich eine PPC-native Nachbildung von AmigaOS werden (Screenshot), die auf Amiga-Rechnern mit PPC-Prozessor (BlizzardPPC, CyberstormPPC sowie die nie erschienene ...

Emulation: Lemonade, ein WinUAE-Frontend für Retro-Gamer (Preview) (17. Sep. 2005)
Robert Gardiner und Kim Lemon stellen mit "Lemonade" ein WinUAE-Frontend vor, das über eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots verfügt. Beim Blättern in der Datenbank lassen sich einzelne Spiele per Knopfdruck starten - vorausgesetzt...

Interaktives 3D-Modell eines Amiga 1200 (15. Sep. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen Eintrag zum Amiga 1200 bei Old-Computers.com - einer Webseite, die mittlerweile bereits 925 Computerveteranen vorstellt. Kürzlich hinzugekommen ist ein interaktives 3D-Modell des A1200 von Marco Chrappan, welches Si...

Ankündigung: Blackshoot Deluxe (14. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring und Franz "Cj-Stroker" Schlick arbeiten an einem neuen Shoot'em up im Moorhuhn-Stil (Screenshot). Weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden. ...

MorphOS: Alpha-Version eines PPC-nativen TCP-Stacks (Update) (14. Sep. 2005)
Im Rahmen der MorphOS-Bounties von morphzone.org arbeitet ein russischer Programmierer derzeit an einer MorphOS-Portierung des TCP-Stacks von AROS. Eine erste Alpha-Version steht unter dem Titellink zur Verfügung. Hinweis: Offenbar hat sich ein Fehler ...

ZDF-Infokanal berichtet im Zuge der Retrowelle über Amiga und Emulatoren (14. Sep. 2005)
Auf dem digital ausgestrahlten ZDF-Infokanal wird im Zuge der Retrowelle unter anderem auch über den Amiga und entsprechende Emulatoren berichtet. In der Sendung "Neues kompakt" werden Bilder von der "World of Commodore 1992"gezeigt, das Paket AmigaForeve...

MorphOS: Portierungen von Bonnie, Fly, RollerCoaster 2000 und I Have No Tomatoes (14. Sep. 2005)
Bonnie Bei Bonnie handelt es sich um ein Benchmark-Programm aus der Unix-Welt zum Messen der realen Ein-/Ausgabe-Geschwindigkeiten. In der MorphOS-Portierung von Michael Grunditz ist im Gegensatz zum Original das random seeking allerdings abgeschalte...

MorphOS-Versionen von FileMaster, Nether Earth und AmiCDROM (Update) (13. Sep. 2005)
FileMaster 3.0 beta 2 Für Freunde des Datei-Managers FileMaster (Screenshot) hat Ilkka Lehtoranta eine MorphOS-Portierung vorgenommen. Der Quellkode ist enthalten. Download: FileMasterPPC.lha (346 KB) Nether Earth Remake 0.52 Bei Nether Ea...

MorphOS: Chromium 0.9 portiert (13. Sep. 2005)
Nicolas Sallin hat das Spiel Chromium für MorphOS angepasst. Hierbei handelt es sich um ein vertikal scrollendes 2D-Schießspiel in der Art von Xenon (Screenshot). Download: chromium.lha (2,1 MB)...

AmigaOS 4: Neue Betaversionen von UHexen und Heretic (13. Sep. 2005)
Remco Komduur hat neue Betaversionen der Spiele UHexen und Heretic für AmigaOS 4 zum Testen bereitgestellt. UHexen ist eine auf SDL aufsetzende Version der ursprünglichen Hexen-Engine. Die Quellkodes von Heretic und Hexen waren 1999 von Raven Software fre...

AmigaOS 4: Update des AVD Template auf V1.1.0.0 (12. Sep. 2005)
Das AVD Template ist unter dem Titellink nun in der Version 1.1.0.0 frei verfügbar. Hierbei handelt es sich um das Grundgerüst eines Programms für AmigaOS 4 in der Programmiersprache C. Das jüngste Update führt zu einer besseren Kompatibilität mit dem ...

AmiATLAS-Team sucht Verstärkung (09. Sep. 2005)
AmiATLAS hat mit einem Umfang von über 10.000 Dateien bei gut 600 MB Datenbestand mittlerweile eine stolze Größe erreicht, die nur noch äußerst schwer zu verwalten ist. Bestehende Mitarbeiter sind - auch mit anderen Projekten - bereits voll ausg...

MorphOS: Updates von Blender 2.37a und Python 2.4 veröffentlicht (09. Sep. 2005)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat heute für MorphOS Updates der 3D-Modelling-Software Blender 2.37a (Screenshot) sowie der Programmiersprache Python veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um ein umfassenderes Update, welches viele Fehler behebt und zusätzlic...

Genesi: Entwickler-Serviceverträge für ODWs mit 1,4 GHz (08. Sep. 2005)
Wie schon Sun mit deren Free Developer Workstation Sun Ultra 20 bietet nun auch Genesi Entwicklern, die unter dem Titellink eine qualifizierte Bewerbung einreichen und einen Entwickler-Vertrag über drei Jahre mit einer monatlichen Zahlung von 29,95 US-Dol...

os4depot.net: Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: amisynergyc.lha net/mis 103kb An Amiga OS4 Synergy Client apache.lha net/ser 17Mb Apache 1.3.33 PHP5 - AmigaOS4 binaries cmi8738.lha ...

Aminet-Uploads bis 05.09.2005 (06. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: DirectoryOpus.CLA.lha biz/dopus 2K all *Important* config file for DirectoryOpu MakeHTMLMap.lha comm/www 887K OS3 The Gallery/Onlineshop Creator fo...

AmigaOS 4 auf PPC-Prozessor IBM 405 angepasst (05. Sep. 2005)
Wie verschiedene Besucher der "Pianeta Amiga" (03. bis 04. September, Empoli, Italien) übereinstimmend berichten, hat OS4-Entwickler Andrea Vallinotto während seiner Präsentation bekannt gegeben, dass das PPC-Betriebssystem bereits auf IBM-Prozessoren der...

UAE4ALL: Betaversion des Dreamcast-UAE (05. Sep. 2005)
Nach der Alphaversion des vergangenen Jahres liegt nun eine Betaversion von UAE4ALL vor. Bei dem Programm handelt es sich um eine Portierung des Amiga-Emulators UAE für die Spielkonsole Dreamcast von Sega. Neuerungen: FAME Motorola 68000 CPU core ...

AmigaOS4: Update des Synergy-Clients AmiSynergyc auf V1.1 (05. Sep. 2005)
Douglas McLaughlins Betaversion eines Synergy-Clients für AmigaOS4 hat ein Update auf Version 1.1 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden. Änderungen zur V1.0: Less debug output N...

1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 550 730
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.