amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14589 Gefundene Meldungen

os4depot.net: Uploads bis 28.09.2005 (28. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: make-ppc.lha dev/uti 174kb GNU make PPC entombed_os4.lha gam/act 1Mb Entombed - SDL action game duke3d.lha gam/fps 519kb Duke...

MorphOS: AIFF/AIFF-C-, RIFF WAVE- und Sun/NeXT-Audio-Player für AmiNetRadio (28. Sep. 2005)
Christian 'tokai' Rosentreter stellt unter dem Titellink drei neue Player-Plugins für AmiNetRadio 3.x zur Verfügung. wave.player 3.10 RIFF (Resource Interchange File Format) ist ein Datencontainer für Multimedia-Dateien, der ursprünglich von ...

Linux: Altivec-Unterstützung mit libfreevec (27. Sep. 2005)
Dank der Bereitstellung einer ODW durch Genesi und Freescale hat Konstantinos Margaritis mit libfreevec nun auch für Linux Altivec-Unterstützung implementiert. Bei libfreevec handelt es sich um eine LGPL-Bibliothek mit handoptimierten Ersatzroutinen fü...

MorphOS: Shoot'em-up-Spiel rRootage portiert (27. Sep. 2005)
Nicolas 'Henes' Sallin hat das Shoot'em-up-Spiel rRootage von Kenta Cho für MorphOS portiert (Screenshot). Ihre Aufgabe hierbei ist es, riesige autogenerierte Raumschiffe zu vernichten. rRootage kann dabei die Bedingungen von Spielen wie Ikaruga, Gig...

Genesi: Ankündigung einer Open Server Workstation mit zwei G5-Prozessoren (27. Sep. 2005)
Genesi kündigt in einer Pressemitteilung die Entwicklung einer "Open Server Workstation" (OSW) auf Basis zweier Doppelkern-Prozessoren des Typs PowerPC 970MP von IBM an. Laut IBM wird der 970MP in Versionen von 1,4 bis 2,5 GHz Taktfrequenz erscheinen...

Team AROS: UAE-Bounty wieder offen / FAT32-Bounty gestrichen (24. Sep. 2005)
Wie Team AROS mitteilt, hat Adam Chodorowski aus persönlichen Gründen die Arbeit an zwei der zuletzt drei von ihm in Angriff genommenen Bounty-Projekte einstellen müssen. Während Bounty 7 (Spendenstand: 231 US-Dollar), die Integration des Amiga-...

MorphOS: Geronto.library 1.0 samt AmiNetRadio-Plugin veröffentlicht (22. Sep. 2005)
Bei der GerontoPlayer.library handelt es sich um einen Wrapper, der über ein vereinheitlichtes API die Nutzung verschiedener Open-source-Bibliotheken erlaubt, die der Wiedergabe von Musikdateien überwiegend alter Spielesysteme dienen. Ein Plugin für AmiNe...

MorphOS: Denkspiel BlockRage portiert / Update von REminiscence (22. Sep. 2005)
BlockRage 0.2.1 Herbert Klackl hat das SDL-Denkspiel BlockRage für MorphOS portiert. Ihre Aufgabe hierbei ist es, fallende Blöcke so anzuordnen, dass mindestens drei desselben Typs einander berühren und somit verschwinden. Download REminiscen...

Aminet-Uploads bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: amisynergyc.lha comm/net 108K OS4 An Amiga OS4 Synergy Client curl.lha comm/net 308K OS4 Curl ctorrent.lha comm/tcp 59K OS3 B...

AmigaOS 4: Betatester für Startmenü "AmiStart" gesucht (21. Sep. 2005)
Darius Brewka hat seine Startmenü-Anwendung AmiStart (Screenshot) mittels Cross-Compiler für AmigaOS 4 kompiliert. Da das Programm bisher nur von einem Anwender getestet wurde, würde sich der Autor über ein paar zusätzliche Betatester freuen. Inte...

os4depot.net: Uploads bis 21.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: circuslinux_os4.lha gam/act 2Mb Circus Linux! - SDL action game wet_de_cat.lha uti/wor 2kb Updated German catalog for Wet 4.0 mixer.lha a...

WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unser...

MorphOS: FreePascal 2.1.1 veröffentlicht (20. Sep. 2005)
Bereits vergangene Woche hat Karoly 'Chain-Q' Balogh Version 2.1.1 des Compilers FreePascal für MorphOS veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Portierung nach wie vor um eine Alphaversion handelt. Download: fpc_20050915.lha (4,3 MB...

Umfrage zu Digibooster Professional (20. Sep. 2005)
Zum Musikprogramm Digibooster Professional, für das derzeit eine neue Version in Arbeit ist, findet unter dem Titellink eine Umfrage statt. In Erfahrung gebracht werden soll (neben dem Interesse an diesem Programm im allgemeinen), welche Benutzeroberfläch...

AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers (20. Sep. 2005)
Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers: emu10kx v6.2: This may solve the freezes that people experienced when playing sound together with using ethernet (eth3c...

Veranstaltung: Classic Computing 2005 (19. Sep. 2005)
Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten: Netzwerkspiele ...

MorphOS: Software-News bis 19.09.2005 (19. Sep. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat fünf weitere Spiele für MorphOS portiert: das klassische Weltraum-Strategiespiel mit ASCII-Grafik Conquest 1.2.1, den Ego-Shooter Descent II 1.2 R2, das Denkspiel MadMatrix 1.2, das Schachspiel UChess 2.89 und das Pokerspiel VideoPo...

AmigaOS 4: PerfectPaint-Anpassung in Arbeit (18. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring gibt in einem Kommentar auf amiga-news.de bekannt, dass er an einer Anpassung des Grafikprogramms PerfectPaint an AmigaOS 4 arbeitet. Georges Halvadjian, der ursprüngliche Autor der in BlitzBasic geschriebenen Freeware-Anw...

AmigaOS 4: Cairo, Libfreetype und Libxml2 (18. Sep. 2005)
Cairo Cairo ist eine Bibliothek zur Erstellung und Manipulation von Vektor-Grafiken, die auch den Epxort in (u.a.) Postscript- oder PDF-Dateien unterstützt. Link: Downloadseite libfreetype 2 Bei freetype handelt es sich um eine Font-Engine f...

RC5-72: "Distributed Amiga" Team verbessert sich auf Platz 7 (18. Sep. 2005)
Das Team "Distributed Amiga" hat sich beim RC5-72 Wettbewerb den 7. Platz erkämpft. Es verwies gestern das Team "Belgian MoOo Farm" auf Platz 8 und heftet sich jetzt an die Fersen des Teams "Japan FreeBSD Users Group". Mehr Informationen zum "Distributed...

1 180 355 ... <- 360 361 362 363 364 365 366 367 368 369 370 -> ... 375 550 730
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.