14481 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
amisynergyc.lha comm/net 108K OS4 An Amiga OS4 Synergy Client
curl.lha comm/net 308K OS4 Curl
ctorrent.lha comm/tcp 59K OS3 B...
AmigaOS 4: Betatester für Startmenü "AmiStart" gesucht (21. Sep. 2005)
Darius Brewka hat seine Startmenü-Anwendung AmiStart (Screenshot) mittels Cross-Compiler für AmigaOS 4 kompiliert. Da das Programm bisher nur von einem Anwender getestet wurde, würde sich der Autor über ein paar zusätzliche Betatester freuen.
Inte...
os4depot.net: Uploads bis 21.09.2005 (21. Sep. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
circuslinux_os4.lha gam/act 2Mb Circus Linux! - SDL action game
wet_de_cat.lha uti/wor 2kb Updated German catalog for Wet 4.0
mixer.lha a...
WHDLoad: Neue Pakete bis 20.09.2005 (21. Sep. 2005)
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den
Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem
werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unser...
MorphOS: FreePascal 2.1.1 veröffentlicht (20. Sep. 2005)
Bereits vergangene Woche hat Karoly 'Chain-Q' Balogh Version 2.1.1 des Compilers FreePascal für MorphOS veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dieser Portierung nach wie vor um eine Alphaversion handelt.
Download: fpc_20050915.lha (4,3 MB...
Umfrage zu Digibooster Professional (20. Sep. 2005)
Zum Musikprogramm Digibooster Professional, für das derzeit eine neue Version in Arbeit ist, findet unter dem Titellink eine Umfrage statt. In Erfahrung gebracht werden soll (neben dem Interesse an diesem Programm im allgemeinen), welche Benutzeroberfläch...
AmigaOS 4: Updates für Soundkarten-Treiber, neue Version des Audio-Mixers (20. Sep. 2005)
Davy Wentzler hat neue Versionen seiner emu10kx- und CMI8738-Treiber veröffentlicht, außerdem gibt es ein Update des Audio-Mixers:
emu10kx v6.2: This may solve the freezes that people experienced when playing sound together with using ethernet (eth3c...
Veranstaltung: Classic Computing 2005 (19. Sep. 2005)
Die "Classic Computing 2005" findet am 24. und 25. September in Neubulach bei Stuttgart statt. Die Veranstalter möchten klassische Computer in gebührendem Rahmen demonstrieren, folgende Themen sind auf der Classic Computing vertreten:
Netzwerkspiele ...
MorphOS: Software-News bis 19.09.2005 (19. Sep. 2005)
Ilkka Lehtoranta hat fünf weitere Spiele für MorphOS portiert: das klassische Weltraum-Strategiespiel mit ASCII-Grafik Conquest 1.2.1, den Ego-Shooter Descent II 1.2 R2, das Denkspiel MadMatrix 1.2, das Schachspiel UChess 2.89 und das Pokerspiel VideoPo...
AmigaOS 4: PerfectPaint-Anpassung in Arbeit (18. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring gibt in einem Kommentar auf amiga-news.de bekannt, dass er an einer Anpassung des Grafikprogramms PerfectPaint an AmigaOS 4 arbeitet.
Georges Halvadjian, der ursprüngliche Autor der in BlitzBasic geschriebenen Freeware-Anw...
AmigaOS 4: Cairo, Libfreetype und Libxml2 (18. Sep. 2005)
Cairo
Cairo ist eine Bibliothek zur Erstellung und Manipulation von Vektor-Grafiken, die auch den Epxort in (u.a.) Postscript- oder PDF-Dateien unterstützt.
Link: Downloadseite
libfreetype 2
Bei freetype handelt es sich um eine Font-Engine f...
RC5-72: "Distributed Amiga" Team verbessert sich auf Platz 7 (18. Sep. 2005)
Das Team "Distributed Amiga" hat sich beim RC5-72 Wettbewerb den 7. Platz erkämpft. Es verwies gestern das Team "Belgian MoOo Farm" auf Platz 8 und heftet sich jetzt an die Fersen des Teams "Japan FreeBSD Users Group".
Mehr Informationen zum "Distributed...
Amiga-Clone: Entwicklung von PowerOS wieder aufgenommen (18. Sep. 2005)
PowerOS, ein von Claus Herrmann 2001 der Öffentlichkeit vorgestelltes Projekt, sollte ursprünglich eine PPC-native Nachbildung von AmigaOS werden (Screenshot), die auf Amiga-Rechnern mit PPC-Prozessor (BlizzardPPC, CyberstormPPC sowie die nie erschienene ...
Emulation: Lemonade, ein WinUAE-Frontend für Retro-Gamer (Preview) (17. Sep. 2005)
Robert Gardiner und Kim Lemon stellen mit "Lemonade" ein WinUAE-Frontend vor, das über eine umfangreiche Spieledatenbank mit zahlreichen Screenshots verfügt. Beim Blättern in der Datenbank lassen sich einzelne Spiele per Knopfdruck starten - vorausgesetzt...
Interaktives 3D-Modell eines Amiga 1200 (15. Sep. 2005)
Unter dem Titellink finden Sie einen Eintrag zum Amiga 1200 bei Old-Computers.com - einer Webseite, die mittlerweile bereits 925 Computerveteranen vorstellt.
Kürzlich hinzugekommen ist ein interaktives 3D-Modell des A1200 von Marco Chrappan, welches Si...
Ankündigung: Blackshoot Deluxe (14. Sep. 2005)
Marco "Blackbird" Möring und Franz "Cj-Stroker" Schlick arbeiten an einem neuen Shoot'em up im Moorhuhn-Stil (Screenshot). Weitere Informationen sind unter dem Titellink zu finden.
...
MorphOS: Alpha-Version eines PPC-nativen TCP-Stacks (Update) (14. Sep. 2005)
Im Rahmen der MorphOS-Bounties von morphzone.org arbeitet ein russischer Programmierer derzeit an einer MorphOS-Portierung des TCP-Stacks von AROS. Eine erste Alpha-Version steht unter dem Titellink zur Verfügung.
Hinweis: Offenbar hat sich ein Fehler ...
ZDF-Infokanal berichtet im Zuge der Retrowelle über Amiga und Emulatoren (14. Sep. 2005)
Auf dem digital ausgestrahlten ZDF-Infokanal wird im Zuge der Retrowelle unter anderem auch über den Amiga und entsprechende Emulatoren berichtet. In der Sendung "Neues kompakt" werden Bilder von der "World of Commodore 1992"gezeigt, das Paket AmigaForeve...
MorphOS: Portierungen von Bonnie, Fly, RollerCoaster 2000 und I Have No Tomatoes (14. Sep. 2005)
Bonnie
Bei Bonnie handelt es sich um ein Benchmark-Programm aus der Unix-Welt zum Messen der realen Ein-/Ausgabe-Geschwindigkeiten. In der MorphOS-Portierung von Michael Grunditz ist im Gegensatz zum Original das random seeking allerdings abgeschalte...
MorphOS-Versionen von FileMaster, Nether Earth und AmiCDROM (Update) (13. Sep. 2005)
FileMaster 3.0 beta 2
Für Freunde des Datei-Managers FileMaster (Screenshot) hat Ilkka Lehtoranta eine MorphOS-Portierung vorgenommen. Der Quellkode ist enthalten.
Download: FileMasterPPC.lha (346 KB)
Nether Earth Remake 0.52
Bei Nether Ea...
|