14481 Gefundene Meldungen
Aminet-Uploads bis 04.12.2005 (05. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 891K OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
MBPrefs.lha dev/basic 24K OS3 External Prefs Editor for MaxonBasic3
ColorPrint.l...
os4depot.net: Uploads bis 04.12.2005 (05. Dez. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
tt.lha gam/act 731kb Simple shooting game
yasfcave.lha gam/mis 377kb obscure CaveFlyer
ivan.lha gam/rol 2Mb Iter Vehemens ad...
Genesi: Home Media and Communication System sowie EFIKA 5K2 erhältlich (Update) (04. Dez. 2005)
Unter dem Titellink gibt Genesi die Verfügbarkeit seines mit dem "Best of Show"-Award ausgezeichneten Home Media and Communication System bekannt. Auch erhältlich ist das EFIKA 5K2-Board im Falle einer Mindestabnahme von 50 Stück.
Beim Home...
MorphOS: Fun-Shooter Thurst (Beta) (03. Dez. 2005)
In einem Thread auf morphzone.org stellt "Jupp3" eine erste frühe Betaversion seines Fun-Shooters Thurst vor (Screenshot). Das Spiel soll ein möglichst originalgetreuer Klon des Freeware-Klassikers "Bratwurst" werden.
Download: thurst.lha (242 KB)...
Newsletter: Amiga Update #051130 (03. Dez. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die November-Ausgabe veröffentlicht:
======================================================================
...
RagonSnake von Ragonsoft als Freeware veröffentlicht (02. Dez. 2005)
RagonSnake von Ragonsoft ist nun als Freeware unter dem Titellink verfügbar. Hierbei handelt es sich um ein E-Snake-ähnliches Spiel für zwischendurch.
Gestartet wird RagonSnake von der Workbench aus, die Steuerung erfolgt per Joystick. Ihre Aufgabe ist...
AROS: Dateisystem SFS portiert (01. Dez. 2005)
Michal Schulz hat das Dateisystem SFS für AROS angepasst und damit das Bountyprojekt #36 von Team AROS erfüllt. Zudem verfügt der quelloffene AmigaOS-Klon nun auch über SFS-Tools, beispielsweise eines zur Defragmentierung (Screenshot).
Weitere De...
ACK veröffentlichen neue Details ihrer PPC-Karte für den A1200 (30. Nov. 2005)
ACK, die vor Jahresfrist zwei PPC-Erweiterungen für den Amiga 1200 ankündigten, geben gegenüber dem schwedischen Amiga-Portal Safir neue Details zu der für AmigaOS 4 gedachten Hardware bekannt:
Die Verzögerung gegenüber den ursprünglichen P...
Erste Demoversion der Homebankingsoftware proBanking (30. Nov. 2005)
Heute wurde eine erste Demoversion der in Entwicklung befindlichen Homebankingsoftware "proBanking" veröffentlicht. Diese Version 0.40 stellt eine "Design-Studie" dar: Sie soll dem Nutzer demonstrieren, wie sich die Software im Offline-Betrieb verhält.
...
Genesi: Sub-Laptop 4U2 angekündigt (30. Nov. 2005)
Genesi kündigt unter dem Titellink einen Sub-Laptop namens 4U2 an. Das Gerät soll auf dem EFIKA 5K2-Referenzdesign basieren und mit einem MPC5200B-Prozessor von Freescale ausgerüstet werden.
Das 4U2 soll in Asien produziert und im zweiten Quarta...
MorphOS: SDL-Shooter Bolcataxian / Ambient-Skin eZ (28. Nov. 2005)
Bolcataxian 1.0
Nach der GP32-Version liegt Bolcataxian nun auch für MorphOS vor (Screenshot). Das vertikal scrollende Shoot'em Up-Spiel im "Oldschool"-Stil benötigt PowerSDL.
Download: Bolcataxian10_MOS.lha (670 KB)
eZ
Der Ambie...
Aminet-Uploads bis 27.11.2005 (28. Nov. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
agenda.lha biz/dbase 801K VAR Nice and easy address & phone book (OS4,
agendafr.lha biz/dbase 0K GEN French Catalog file for AGENDA -...
os4depot.net: Uploads bis 27.11.2005 (28. Nov. 2005)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
wok.lha gam/act 1Mb Oddly attractive ball tossing game
viewilbm.lha gra/vie 376kb Displays IFF-ILBM pictures, supports col
wet.lha ...
AFA OS: Neue Betaversion für das finale 3.91-Release (27. Nov. 2005)
AFA OS ("AROS für AmigaOS") erweitert AmigaOS 3.x um Funktionen des quelloffenen Betriebssystems AROS. Mit dem aktuellen Betatest soll die Version 3.91 finalisiert werden. Hierzu schreibt Bernd Roesch, der Initiator des Projekts:
"Da AFA OS nun von eini...
Ragonsoft veröffentlicht Speedpaint als Freeware (25. Nov. 2005)
Wie bereits angekündigt, stellen Ragonsoft nun auch das Malprogramm Speedpaint (Screenshot) als Freeware zum kostenlosen Download für Classic Amigas zu Verfügung. Speedpaint orientiert sich an Deluxe Paint und ist für Pixelgrafiken ausgelegt, es bietet je...
MorphOS: Erste öffentliche Beta des "Packet Management"-Systems MorphUp (25. Nov. 2005)
Rupert "naTmeg" Hausberger veröffentlicht die erste Betaversion seines Paket-Managers MorphUp. MorphUp soll die Installation von Software vereinfachen, indem es beispielsweise Abhängigkeiten erkennt und benötigte Bibliotheken u.ä. automatisch installiert....
E3B und individual Computers stellen Hardwareverkauf ein (25. Nov. 2005)
Jens Schönfeld von individual computers gibt einen vorübergehenden Ausliefgerungsstopp für Produkte von individual und E3B bekannt:
"Beide Firmen, die durch innovative und leistungsfähige Hardware-Erweiterungen
für den Amiga Classic bekannt geworden s...
"Der Händler" von Ragonsoft als Freeware veröffentlicht (24. Nov. 2005)
Ragonsoft hat das Spiel "Der Händler" zum kostenlosen Download frei gegeben. Das Spiel ist laut Hersteller sehr alt und wurde noch vor
"Another Commander" beinahe fertig gestellt.
Folgende Ragonsoft-Projekte aus derselben Zeit (1996/97) werden in K...
AmigaOS 4: AVD Template Project 1.2.0.0 (23. Nov. 2005)
Die Freeware "AVD Template" ist eine Vorlage für das Grundgerüst einer AmigaOS 4-Anwendung, geschrieben in C. Die neue Version wurde um Programmcode für die Handhabung mehrerer Fenster ergänzt und kann problemlos mit dem C-Output der neuesten GUI&nbs...
Linux: Betatest eines 2.6.12.6er Kernels für den AmigaOne (23. Nov. 2005)
Unter dem Titellink finden erfahrenere Linux-Benutzer einen Kernel der Version 2.6.12.6 für den AmigaOne - ausdrücklich allerdings vorerst nur zu Testzwecken. Bisher scheint dieser auch mit DMA zu funktionieren.
Kompiliert wurde der Kernel von Gerhar...
|