14591 Gefundene Meldungen
Freescale unterstützt Power.org mit der Efika-Entwicklerplattform (20. Feb. 2006)
Wie die vormalige Motorola-Halbleitersparte Freescale heute mitteilt, unterstütze man Power.org zusammen mit Genesi durch die mobileGT-basierte Entwicklerplattform Efika. Hiervon erhoffe man sich die Mithilfe beispielsweise der Linux-, OpenSolaris- oder M...
Aminet-Uploads bis 19.02.2006 (20. Feb. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
rdesktop.lha comm/tcp 310K OS4 Remote Desktop client for OS4 Update 4
Planet.lha demo/misc 5.3M OS3 Realtime rendered planets using StormMes
C...
Emulator-Frontend: RunDOS 1.2.5 (AmigaOS 4/MorphOS) (19. Feb. 2006)
RunDOS ermöglicht es, DOS-Anwendungen oder -Spiele per Mausklick in einer DOSBox-Umgebung zu starten. Version 1.2.5 steht für AmigaOS 4 und MorphOS zur Verfügung.
Download: RunDOS.lha (53 KB)...
Amiga Games Hit Parade: Ergebnisse Januar / Februar 2006 (19. Feb. 2006)
Nachfolgend die Ergebnisse der Amiga Games Hit Parade für Januar / Februar 2006. Die nächsten Abstimmungen beginnen Ende März.
01. (02) Payback - 117 pts
02. (01) Quake 2 - 115 pts
03. (03) Sensible World Of Soccer - 104 pts
04. (06) Slam Tilt - ...
Alinea Computer übernimmt Vertrieb der Amiga-Produkte von Haage&Partner (17. Feb. 2006)
Glashütten, Deutschland den 17. Februar 2006.
Wehrheim, Deutschland, den 17. Februar 2006.
Haage&Partner und Alinea Computer geben bekannt, dass Alinea Computer ab sofort den Vertrieb der Amiga-Produkte von Haage&Partner
übernehmen wird. Dar...
AROS: Neuer offizieller Snapshot (16. Feb. 2006)
Unter dem Titellink steht ein neuer Snapshot des Amiga Research Operating System (AROS) für x86-Systeme zum Herunterladen bereit. Dieser datiert auf den 7. Februar und wurde im Gegensatz zu den sogenannten 'Nightly Builds' von verschiedenen Entwicklern an...
Genesi: Entwicklerprogramme für High Density Blade Server und OSW (14. Feb. 2006)
Auf PPCZone.org hat Genesi Entwicklerprogramme für die angekündigten Produkte High Density Blade Server (HDB) und Open Server Workstation (OSW) gestartet.
Die OSW soll zwei PowerPC-Prozessoren des Typs 970MP von IBM tragen (insgesamt vier Prozessorke...
AfA: AROS für AmigaOS 3.92.1 (14. Feb. 2006)
Für AfA (AROS für AmigaOS) steht ein weiteres Update bereit. Neben Verbesserungen der Fasticons-Funktion und des picture.datatype liegt nun die AROS-Version von Multiview bei.
Einzelheiten zu den Neuerungen:
Mit Fasticons funktionieren jetzt dank ...
Pegasos: Linux-Live-CD Niktarix 0.4 (14. Feb. 2006)
Nick Niktaris hat mit Niktarix eine weitere Linux-Live-CD für den Pegasos (ODW) erstellt (Screenshots).
Verwendung fanden hierbei Komponenten von Knoppix, Kanotix und Debian Sarge; enthalten sind neben dem Kernel 2.6.11 unter anderem KDE 3.3.2, Union...
Bremer Computer- & Video-Börse, 4. bis .5. März (13. Feb. 2006)
Auch in diesem Jahr findet am ersten Märzwochenende, also am
vierten und fünften März, in Bremen die Computer- &Video-Börse statt. Veranstaltungsort ist dieses Jahr die "Berliner Freiheit" in der neuen Vahr.
Erneut mit von der Partie sind die Mi...
MorphOS: Betaversion 0.18 von MOSNet veröffentlicht (13. Feb. 2006)
Die Version 0.18 des PPC-nativen TCP/IP-Stacks von Pavel Fedin bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich, darunter insbesondere die Unterstützung von MiamiDX-Panels. Hier bestehen zwar noch Probleme mit "Gelbes Panel", aber das MUI.MiamiPanel funktion...
Amiga Demoscene Archive: Sechs weitere Produktionen hinzugefügt (13. Feb. 2006)
Seit unserer letzten Meldung wurden dem Amiga Demoscene Archive sechs weitere Produktionen hinzugefügt:
Pork pie by Xeron & bonkers (September 2005)
Badass 5000 by Spaceballs (April 2001)
Ham-6 kefratraz bars by Iris (November 2005)
Eurochart 40 intr...
Aminet-Uploads bis 12.02.2006 (12. Feb. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
CManager_OLD_src.tgz comm/misc 1.9M GEN Sources for Contact Manager
serialbridge_os4.lha comm/misc 7K OS4 Bridges between serial devices (with sou
OpenURL-OS4.lha ...
PerfectPaint: "Pre-68k-fix-Version" für AmigaOS 4 & MorphOS (12. Feb. 2006)
Marco 'Blackbird' Möring hat unter dem Titellink eine "Pre-68k-fix-Version" des Grafikprogramms PerfectPaint veröffentlicht, die den Betrieb unter AmigaOS 4 und MorphOS ermöglichen soll. PerfectPaint wurde ursprünglich von Georges Halvadjian in Blitz...
MorphOS: Thunder Slash portiert (11. Feb. 2006)
Nicolas 'Henes' Sallin hat das horizontal scrollende Shoot'em-Up Thunder Slash von Sojiro für MorphOS portiert (Screenshot). Das Spiel erfordert einen PowerPC G4 und eine AGP-Grafikkarte.
Bitte beachten Sie, dass das MorphOS-Archiv nicht alle Best...
AmigaOS 4: Archiver-Frontend cranu 0.2 (11. Feb. 2006)
Cranu ist praktisch das Gegenstück zu Unarc: Eine graphische Benutzeroberfläche, mit deren Hilfe sich sehr einfach LhA-, LZX-, Zip-, tgz- oder tar.bz2-Archive erstellen lassen (Screenshot). Mittels sogenannter "Profile" lässt sich Cranu auch vom Anwender ...
MorphOS: Interesse an einer DVB-S-Lösung? (Update) (11. Feb. 2006)
Wie Ralph Schmidt auf morphzone.org und morphos-news.de mitteilt, verfügt er über eine Software die DVB-S (digitales Satellitenfernsehen) dekodieren und anzeigen kann.
Das Programm befindet sich im Alpha-Stadium und hat seinen Zweck im Wesentlichen e...
Adventure-Engine: ScummVM 0.8.2 (AmigaOS 4, MorphOS) (10. Feb. 2006)
Mit ScummVM lassen sich zahlreiche klassische "Point'n Click"-Adventures auch auf modernen Systemen spielen. Die AmigaOS 4-Portierung der aktuellen Version 0.8.2 ist im os4depot.net zu finden, die MorphOS-Version unter fabportnawak.free.fr/scummvm/.
...
AmigaOS 4: Video zu Prerelease-Update 4 (10. Feb. 2006)
Julien 'Crisot' Cervellera hat ein weiteres Video zu AmigaOS 4 veröffentlicht, das einige der in Update 4 neu hinzugekommenen Funktionen demonstrieren soll.
rapide-test.avi (19 MB)...
IBM stellt Dual-970MP Blades mit 2,5GHz und 2,7GHz vor (09. Feb. 2006)
Nicht mehr Apple, sondern IBM hat die schnellsten PPC im Einsatz: Die komplett renovierten JS21 Blades setzen mit einigem Aufwand jeweils zwei 970MP ein - als Doppelprozessor mit 2,5 GHz oder mit abgeschaltetem Zweitkern und dafür 2,7 GHz. Neben einer mod...
|