14591 Gefundene Meldungen
individual Computers: Breakpoint-Sponsoring und Auslieferung neuer Produkte (18. Mär. 2006)
Die Aachener Hardware-Schmiede individual Computers wird ab Montag mit einem Uhrenport-Adapter für den Amiga 500 und einem USB-Wandler für Commodore-Tastaturen zwei neuartige Produkte ausliefern sowie Mitte April erneut Sponsor der Demo-Party Breakpo...
Amiga-Händler: Eternity und Computer Hofmann von Abmahnungen betroffen (17. Mär. 2006)
Die Amiga-Händler Eternity und Computer Hofmann haben Ende Dezember
eine Abmahnung erhalten, weshalb deren Webseiten seit Jahresbeginn
vorübergehend geschlossen sind.
Nun sucht die Firma Eternity Kontakt zu möglichen weiteren Opfern
der mit dieser A...
MorphOS: DigiFilter 2.1 (Update) (17. Mär. 2006)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat die Version 2.1 von DigiFilter veröffentlicht, einem Design-Werkzeug für digitale FIR-Filter (Filter mit begrenztem Impulsansprechverhalten).
Die neue Version wartet insbesondere mit einem automatisch skalierenden Gr...
AmiZilla: Spendenaufruf und Verlosung (17. Mär. 2006)
AmiZilla, das spendengestützte Projekt zur Portierung des bekannten Web-Browsers Mozilla, ruft zu weiteren Spenden auf. Derzeit winken einem potentiellen Portierer knapp 10.000 USD Preisgeld - wer jetzt spendet und mit seiner Spende die Gewinnsume über di...
APC&TCP übernimmt den Vertrieb des "Amiga-Guru-Buch" (17. Mär. 2006)
Pressemitteilung APC&TCP freut sich, die Übernahme des Vertriebs des "Amiga Guru Buch" bekanntgeben zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Ralph Babel ist das über 500 Seiten starke Nachschlagewerk für Programmierer und solche die es werden wo...
AmigaJoker.de feiert dreijähriges Bestehen (16. Mär. 2006)
AmigaJoker.de, das selbsterklärte "Computer-Forum der coolen Generation", feiert heute sein dreijähriges Jubiläum. Inzwischen zählt man dort über 350 Mitglieder.
Nachfolgend lesen Sie die offizielle Mitteilung von Amiga-Joker.de:
Aller guten Jahre sind...
DVD: Digital Memories - Erinnerungen an die C64-Szene (14. Mär. 2006)
Mit Digital Memories Vol. 1 ist jetzt eine DVD erhältlich, die auf den Spuren erfolgreicher Szene-DVDs wie etwa Mindcandy wandelt. 15 der besten Demos der C64-Ära sind auf der ersten Ausgabe enthalten. Darunter finden sich etwa Fairlights Boogie Factor, o...
Veranstaltung: Classic-Computing 2006 (14. Mär. 2006)
Am 30. September und 01. Oktober 2006 findet, diesmal im niedersächsischen Nordhorn, die Classic-Computing 2006 statt.
Auf rund 1.100 Quadratmetern treffen sich User, Clubs, Händler und Sammler historischer Rechner aus ganz Deutschland, Benelux und v...
Neue Auflage des SUBWAY USB-Controllers (14. Mär. 2006)
Auf Grund der hohen Nachfrage freut sich
E3B, eine weitere Auflage des
bekannten und beliebten USB-Kontrollers SUBWAY für den Amiga
Clockport bekannt geben zu können. Die Produktion konnte noch vor dem
Forschungsaufenthalt von Michael Böhmer gesta...
Spielesammlung: Amiga Classix 5 (13. Mär. 2006)
Am 3. März erschien die Spielesammlung "Amiga Classix 5". Enthalten sind 200 Spiele, davon auch vier unveröffentlichte: Son Shu Shi, Indigo, Denjoy und Slez. Einen Testbericht von 4Players.de finden Sie unter dem Titellink.
Unter anderem enthalten si...
E3B - zeitweilig nur eingeschränkter Support möglich (13. Mär. 2006)
Wegen eines Forschungsaufenthaltes ist in der Zeit von 14.03.2006 bis 19.04.2006 leider nur eingeschränkter Support bei E3B verfügbar. Wir werden uns bemühen, alle eingehenden Anfragen per Mail schnellstmöglich zu beantworten, können aber geringfügig läng...
Aminet-Uploads bis 12.03.2006 (13. Mär. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.3M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
libmad.lha dev/misc 242K OS4 MAD: MPEG Audio Decoder
disktype-8.lha...
AfA: Betaversion 1 von "AROS für AmigaOS" 3.93 (11. Mär. 2006)
Bernd Roesch hat die Betaversion 1 von AfA 3.93 veröffentlicht. "AROS für AmigaOS" erweitert letzteres durch Funktionen des vorgenannten Betriebssystems.
Neuerungen:
Penfree draw: Zeichenfunktionen können auch direkt mit den RGB-Farben arbeiten oh...
MorphOS: Betaversion 4 des SFSDoctor (11. Mär. 2006)
Marek Szyprowski hat die vierte öffentliche Betaversion seines Dateisystem-Reparaturprogramms SFSDoctor veröffentlicht (Screenshot). Hierbei handelt es sich um ein Bounty-Projekt, für das weiterhin gespendet werden kann.
Wichtigste Neuerungen:
Sta...
AmigaOS 4: Update des Instant Messengers Epistula (10. Mär. 2006)
Eine neue Version des Instant Messengers Epistula steht unter dem Titellink zur Verfügung. Da Epistula jetzt stabil läuft, wird dies das letzte Update für die Demo-Version sein, weitere Verbesserungen am Hauptprogramm (die Plugins sind von dieser Regelung...
Neue Lektion im Amiga C-Kurs für Einsteiger (10. Mär. 2006)
Im Amiga C-Kurs für Einsteiger ist eine neue Lektion hinzugekommen.
Darin geht es um das berühmte Mandelbrot-Fraktal (auch als "Apfelmännchen" bekannt).
Ferner wurden der Lektion "rekursive Funktionen" weitere Beispiele zum Thema "Lotto" und "Fibonacc...
Börsenprogramm: proBonds 2.32 (09. Mär. 2006)
Die Börsensoftware proBonds (Screenshot) von Sven Dröge liegt in der Version 2.32 vor. Änderungen seit der letzten Version:
Kursupdate von Tageskursen funktionierte nicht
Absturz, wenn die Sicherheitsabfrage vorm Beenden verneint wurde
Schalter "Ei...
MakeHTMLMap: Version 4.500 des Gallery-/Onlineshop-Creators (08. Mär. 2006)
Nach etwas mehr als drei Monaten Roland Heyder die Version 4.500 seines Programms zur Galerie- und Webshop-Creators veröffentlicht.
Mit der Implementierung frei definierbarer E-Mail-Texte für
Bestell-, Benachrichtigungs- und Bestätigungs-E-Mails ist n...
Datenbank: MUIbase unter GNU Public License veröffentlicht (08. Mär. 2006)
Das Datenbankprogramm MUIbase wurde unter der "GNU General Public License" freigegeben. Der Sourcecode und die Binärdaten für m68k-AmigaOS sind auf Sourceforge erhältlich....
MorphOS: Update des Paket-Managers MorphUp (07. Mär. 2006)
Rupert "naTmeg" Hausberger hat ein Update seines Paket-Managers MorphUp veröffentlicht. Änderungen seit der letzten Version:
enhanced datatype system
added ~150 datatypes
added mimetypes-support
added support for standard amigados-pattern
added '...
|