14600 Gefundene Meldungen
os4depot.net: Uploads bis 15.10.2006 (16. Okt. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
libtinysdgl.lha dev/lib 315kb TinyGL software renderer.
amisynergyc.lha net/mis 109kb An Amiga OS4 Synergy Client
screentoback.lha uti...
Amiga Inc.: Rechtliche Auseinandersetzungen mit Garry Hare (15. Okt. 2006)
Wie einige kürzlich aufgetauchte Gerichtsunterlagen belegen, haben Amiga Inc. im Oktober 2005 ihren ehemaligen CEO ("Chief Executive Officer", Vorstandsvorsitzender) Garry Hare verklagt, offenbar als Reaktion darauf dass dieser vor einem kalifornischen Sc...
Musik: Liquid Skies records #096 (15. Okt. 2006)
Die Szenegruppe Liquid Skies veröffentlichte gestern ihr 96. Musikpack. Diesmal beinhaltet es ein Musikstück namens "Change Reality" im Electro-Musikstil, welches vom finnischen Musiker Tripper komponiert wurde. Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Ei...
AmigaOS 4: Synergy-Client AmiSynergyc 2.0 (15. Okt. 2006)
Douglas McLaughlins Synergy-Client für AmigaOS 4 hat ein Update auf Version 2.0 erfahren. Mittels Synergy lassen sich eine Tastatur und eine Maus für mehrere Rechner eines Netzwerks verwenden (jedoch benötigt jeder Rechner einen eigenen Monitor).
...
MorphOS: Update der iffparse.library (13. Okt. 2006)
Das MorphOS-Team hat für MorphOS 1.4.x ein Update der iffparse.library veröffentlicht, das unter download.morphos-team.net oder vom Support-FTP-Server heruntergeladen werden kann.
Das Update behebt einen Fehler bei der Arbeit mit Envoy; hier konnte der...
Dateisystem: SFS 1.263 (13. Okt. 2006)
Jörg Strohmayer stellt die neueste Version des alternativen Dateisystems SFS jetzt auch für AmigaOS 3 zur Verfügung:
Removes AmigaOS4-only memory types from de_BufMemType if not running
on OS4, that way partitions configured to use an OS4-only me...
Amiga-Meeting Nord: Vorführungen von Sputnik und SteamDraw (12. Okt. 2006)
Morgen beginnt das Amiga-Meeting Nord in Bad Bramstedt. Wie der Erste Vorsitzende des Amiga-Club Hamburg, Thorsten Mampel, mitteilt, konnte als ein weiterer teilnehmender Entwickler Stefan 'Kronos' Kleinheinrich gewonnen werden, der die aktuelle Version s...
vmc.de: Serverumzug in den nächsten Tagen (10. Okt. 2006)
Pressemitteilung:
vmc.de zieht auf leistungsfähigeren Server um
In den nächsten Tagen wird die Domain vmc.de auf einen unserer neuen Server umziehen. Im Laufe der technischen Arbeiten wird es evtl. 2-3 Tage nicht möglich sein, uns perr E-Mail ...
AmigaOS 4: SDK-Browser 1.6.0.0 (Freeware-Edition) (10. Okt. 2006)
Der "SDK Browser" von BitByBit Software soll Programmierern eine komfortable Schnittstelle zur Benutzung der OS4-Entwicklerdokumentation bieten. Er zeigt beispielsweise die Prototypen beliebiger Systemaufrufe oder findet beliebige Methoden, Structuren ode...
Veranstaltung: Retro Game and Computer Show (Maarssen, Holland) (10. Okt. 2006)
Die niederländische "Commodore Gebruikers Groep" veranstaltet am 21. Oktober eine "Retro-Game und -Computer-Show" in Maarssen (Niederlande). Es haben sich zahlreiche Teilnehmer angekündigt, darunter einige Computer-Museen und private Sammler. Es werden Ni...
MorphOS: Python 2.4.2 unterstützt jetzt Dynamic Modules (10. Okt. 2006)
Guillaume "Yomgui" Roguez veröffentlicht ein Update seiner MorphOS-Portierung der Programmiersprache Python, die neueste Version unterstützt jetzt auch Dynamic Modules. Der Autor weist darauf hin, dass es vereinzelt noch zu Abstürzen kommen kann.
Wicht...
Aminet-Uploads bis 08.10.2006 (09. Okt. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MakeHTMLMap.lha comm/www 1.5M OS3 The Gallery/Onlineshop Creator for Amiga
GTS-4KB_FIXED.lha demo/aga 6K OS3 Giants 4KB at TP96 - v1.1
Music-Invasion...
os4depot.net: Uploads bis 08.10.2006 (09. Okt. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
makemountlist.lha uti/she 6kb Creates MountList entry for devices
sdl_sprite.lha dev/lib 34kb SDLSprite - Display animated sprites
amichess.lha ...
Lazycow.de: ADF-Versionen älterer Freeware-Spiele (09. Okt. 2006)
Unter dem Titellink hat Matthias Bock zur bequemeren Nutzung im Emulator ADF-Versionen der bereits etwas älteren Freeware-Spiele Zerberk, Minerunner, Poweroids, Star Defender und Monsters of Terror bereitgestellt....
Dateisystem: Ext2FS 0.24 mit Schreibunterstützung ohne Debug-Ausgabe (08. Okt. 2006)
Mit der Ausgabe 0.24 hat Marek Szyprowski nun die erste öffentliche Version seines Treibers Ext2FS freigegeben, die Schreibunterstützung ohne Debug-Informationen beinhaltet. Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Ex...
Pegasos Book 2.0.1: Media Center-Einrichtung unter Gentoo-Linux (eng./fr.) (07. Okt. 2006)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform liegt nun in der Version 2.0.1 vor. Hinzugekommen ist ein Artikel zur Einrichtung eines Media Centers unter Gentoo-Linux. Die Abschnitte über den Pegasos selbst sowie MorphOS blieben unverändert.
...
Veranstaltung: Hardware-Treffen am 18. November in Nürnberg (07. Okt. 2006)
Die Amiga-Anwendergruppe IMAGE aus Mittelfranken lädt am Samstag, dem 18. November 2006, zwischen 9 und ca. 21 Uhr erneut zum Hardware-Treffen nach Nürnberg ein.
Ziel ist es, Probleme anhand mitgebrachter Hard- und Software zu lösen oder auch ei...
Alarm Clock 1.5 (06. Okt. 2006)
Bei Alarm Clock handelt es sich um eine bildschirmfüllende Uhr mit diversen Zusatzfunktionen. Das Programm existiert in Versionen für AmigaOS, WarpOS, AROS, MorphOS und AmigaOS 4.
Features of Alarm Clock 1.5:
Up to 6 alarms
Configure custom ...
MorphOS: Deutscher und russischer Katalog für Rival (Update) (05. Okt. 2006)
Mit einer Katalog-Datei für Rival hat Hans-Jörg Ottinger eine weitere deutsche Anpassung vorgenommen. Rival ist ein MUI-basiertes MorphOS-Programm für den inhaltlichen Vergleich zweier Verzeichnisse.
Download: Rival.lha (Katalog-Datei, 3 KB)
...
Weitere Fotos der Classic Computing 2006 (05. Okt. 2006)
Unter den beiden folgenden Links hat Mirko Naumann alle Bilder hochgeladen, die er am Samstag auf der Classic Computing 2006 in Nordhorn aufgenommen hat.
Hierbei handelt es sich um 132 JPEG-Dateien in einer Auflösung von 1600 x 1200 Pixe...
|