14481 Gefundene Meldungen
Back to the Roots: Status-Information (03. Okt. 2007)
Pressemitteilung In der letzen Woche wurde das Back to the Roots-Hauptarchiv wieder komplett aktiviert. Alle Dateien
sind wieder online. Nahezu alle Funktionen sind wieder aktiv.
Das Archiv befindet sich immer noch auf unserem randvollen
160 GB-...
Aminet-Uploads bis 01.10.2007 (02. Okt. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 227K OS3 MUI AudioCD Database 1.1ß + v1.0.2
FussballBundesliga.lha biz/misc 21K GEN TurboCalc Spreadsheet Footba...
CD32: Arcade-Spiel Frog Feast (02. Okt. 2007)
Frog Feast ist ein kleines Arcade-Spielchen, das vor zwei Jahren kommerziell veröffentlicht wurde und seitdem auf beinahe jede 16- oder 32Bit-Konsole portiert wird (Screenshot (Neo Geo CD), Werbung (CD32)).
Inzwischen wird an der CD32-Portierung gear...
AmigaOS 4: Quellkode von OS4Reboot veröffentlicht (01. Okt. 2007)
Francis Loch hat den Quellkode für sein Programm OS4Reboot (Aminet), das, wie der Name bereits sagt, dem Neustarten dient, veröffentlicht.
Download: os4reboot_src.lha (3 KB)...
Veranstaltung: Computer- & Video-Börse in Bremen (27. Sep. 2007)
Am 6. und 7. Oktober findet wieder die Computer- & Video-Börse in
Bremen-Vahr statt. Neben den üblichen PC-Händlern sind erneut auch
die User der Norseeküste vertreten.
Fragen hierzu können an Ralf 'Mika' Tönjes per E-Mail gerichtet werden. ...
Zombie Massacre soll verfilmt werden (27. Sep. 2007)
Der hauptsächlich für seine Verfilmungen von Videospielen bekannte,
deutsche Regisseur und Produzent Uwe Boll plant offenbar die Filmumsetzung
des Amiga-Spiels "Zombie Massacre" (Gloom 3), so melden mehrere
Online-Magazine wie Games4Mac oder GameSta...
Alinea Computer: Neue Produkte auf der Classic Computing 2007 (27. Sep. 2007)
Pressemitteilung: Wehrheim, Deutschland, den 27. September 2007 - Alinea Computer freut sich, auf der Classic Computing 2007 die zwei neuen Produkte AmiWebView 2 sowie Alinearis 2 vorstellen zu können.
Bei AmiWebView 2 handelt es sich um eine Weitere...
Wazp 3d: Reimplementation von Warp 3D (26. Sep. 2007)
Wazp 3D ist eine Reimplementation des 3D-Treibersystems Warp 3D. Im Gegensatz zum Original benötigt Wazp 3D keine 3D-Hardware, sondern nutzt ausschließlich die CPU.
Das Produkt wurde ursprünglich entwickelt, um die 3D-Karte von Tales of Tamar unter Win...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR 39 (26. Sep. 2007)
Die 39. Ausgabe des französischen Print-Magazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
Preview: MorphOS v2.0
Review: Amijeweled
Review: Sputnik beta 3
Review: ANotice v2.1
Review: Another World 15th Anniversary
Review: Blazing Wings
Tutorial:...
MorphOS: Blender 2.45 (26. Sep. 2007)
Guillaume 'Yomgui' Roguez hat ein Update seiner MorphOS-Portierung von Blender veröffentlicht. Das Release-Log zur Version 2.45 des 3D-Modellierungsprogramms finden Sie auf der Blender-Homepage.
Download: blender_2.45-mos_bin-20070925.lha (6 MB)...
Aminet-Uploads bis 24.09.2007 (25. Sep. 2007)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Audithec.lha biz/dbase 227K OS3 MUI AudioCD Database 1.1ß + v1.0.2
FussballBundesliga.lha biz/misc 21K GEN TurboCalc Spreadsheet Football...
AmigaOS 4: AmiFTP 1.900 (23. Sep. 2007)
Dem schwedischen Händler Guru Meditation ist es gelungen, die Quellen des Reaction-basierten FTP-Klienten AmiFTP (Screenshot) vom ursprünglichen Autor Magnus Lilja zu erhalten. Das Programm wird weiterhin als Freeware vertrieben, die weitere Entwicklung h...
Back to the Roots: Status-Information (23. Sep. 2007)
Da sich mittlerweile die unterschiedlichsten Spekulationen
über den Verbleib des back2roots.org-Hauptarchivs in der
gerüchteerfahrenen Amiga- und Emulationsgemeinde
verbreitet haben, hier in kurzes Status-Update:
Der BTTR-Server wurde nie abgeschal...
Instant Messenger: Jabberwocky 1.8b6 (Beta) (22. Sep. 2007)
Jabberwocky ist ein MUI-basierter Instant-Messaging-Client für AmigaOS 3/4 und MorphOS, der über sogenannte Server-Module den Zugriff auf verschiedene Messenging-Netzwerke (u.a. AIM, ICQ, MSN, Yahoo) ermöglicht. Änderungen seit Version 1.7:
Fixe...
Emulator: WinUAE 1.4.4 (22. Sep. 2007)
Das WinUAE-Team stellt eine neue Version des bekannten Amiga-Emulators für Windows zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
New features:
major directory filesystem emulation update:
removable drive automounting on the fly (US...
Bilder und Nachrichten von der Pianeta Amiga (Update 3) (22. Sep. 2007)
Dieses Wochenende findet in Empoli (Italien) die "Pianeta Amiga" statt, an der u.a. ACube (Sam440ep) und Hyperion (OS4) teilnehmen. Inzwischen stehen erste Bilder und Nachrichten von der Veranstaltung zur Verfügung:
Andrea "afxgroup" Palmate portiert...
amiga-news sucht Verstärkung! (22. Sep. 2007)
Das Team von amiga-news sucht Verstärkung im redaktionellen Bereich auf ehrenamtlicher, längerfristiger Basis! Gesucht werden aktuell Redakteure, Übersetzer und Moderatoren.
News-Redakteure für die redaktionelle Recherche und Erstellung von Newsberic...
Acube Systems: Sam440ep ab Samstag erhältlich (20. Sep. 2007)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien)
18 September 2007
ACube Systems Srl ist erfreut, die Markteinführung der Endkunden-Version seines Embedded-Motherboards Sam440ep auf der Pianeta Amiga in Empoli (Florenz) am 22. und 23. September bekannt...
MorphOS: Virtual Grand Prix 2 HD Barcelona-Track 1.0 (19. Sep. 2007)
Im Rahmen seiner Updates für Paolo Cattanis Virtual Grand Prix 2 hat Jason Frabotta nun die Version 1.0 der Rennstrecke in Barcelona in hoher, Standard- und geringer Auflösung bereitgestellt....
Star Fighter - D'Yammen's Reign: Updates verfügbar (18. Sep. 2007)
Andy "DrewFX" Hawkins, der kürzlich seine ehemals kommerzielle Space Opera "Star Fighter: D'Yammen's Reign" zum Download freigegeben hatte, stellt alternativ zum bisher erhältlichen, mit RAR gepackten ISO-Image jetzt auch ein LhA-Archiv des CD-Inhalts zur...
|