14482 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Word Me Up XXL (16. Feb. 2008)
"Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente (Screenshot des PacMan-Levels). Das nun für AmigaOS 4 erhältliche Spiel umfasst 60 Level und liegt auf deutsch, englisch, französisch, italienisch, polnisch, russisch, schwedi...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.10 (16. Feb. 2008)
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für die Toolbar-Grafiken wird AISS unterstützt. Die Änderungen in Version 1.10:
Added tooltypes for the window size (WIDTH and...
Printmagazin: Umfrage zur Amiga Future (15. Feb. 2008)
Pressemitteilung Wir wollen das Print-Magazin Amiga Future stetig verbessern. Dazu müssen wir jedoch wissen, welche Meinung ihr über das Magazin habt und was wir daran ändern sollen.
Deswegen haben wir unter dem Titellink eine Umfrage gestartet. Bei ...
AmigaOS 4: Vektorzeichenprogramm MindSpace 1.1, Mindspace 2 Preview (14. Feb. 2008)
MindSpace ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich bspw. Flussdiagramme, UML-Diagramme, Mindmaps oder Vektorbilder erstellen lassen (Screenshot).
Die jetzt verfügbare Version 1.1, die nun auch Textboxen unterstützt (Screenshot), wird das letzte Update für...
PowerPoint-Anzeiger: PointRider 0.50 (13. Feb. 2008)
PointRider ist ein SDL-basierter PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. Änderungen in Version 0.50:
Bilinear interpolation to scale images
Right fonts are used if available on the system
Font rendering using paragraph attributes (alig...
AmigaOS 4: Origyn Web Browser 1.9 (Update) (11. Feb. 2008)
Jörg Strohmayer hat ein Update des Origyn Web Browser veröffentlicht. Ab dieser Version wird das OWB-Fenster nicht mehr von SDL generiert, stattdessen wird direkt ein Intuition-Fenster geöffnet (Screenshot). OWB enthält jetzt eine einfache Toolbar, für di...
Brennprogramm: Frying Pan 1.3 (11. Feb. 2008)
Tomasz Wiszkowski hat heute die Version 1.3 seines CD- und DVD-Brennprogramms veröffentlicht. Frying Pan liegt für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS vor.
Changes:
Disc image handling has been added - you can use cue or nrg images
(although ...
Ars Technica: A history of the Amiga, part 6 (11. Feb. 2008)
Im sechsten Teil seiner englischsprachigen Geschichte des Amiga widmet sich Jeremy Reimer unter dem Titel "Stopping the bleeding" unter anderem der Commodore-Krise 1985/86, Electronic Arts und dem Magazin "Amiga World".
In seiner Artikelreihe möchte de...
ACube Systems: Minimig verfügbar (10. Feb. 2008)
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa (Italien), 10 February 2008.
ACube Systems ist erfreut, die Verfügbarkeit der sehnsüchtig erwarteten Minimig-Systeme bekanntgeben zu können.
Der Minimig kann direkt bei ACube Systems bestellt werden und wird i...
Amiga Games Award: Warzone 2100 Spiel des Jahres 2007 (06. Feb. 2008)
Unter dem Titellink hat das französische Obligement-Magazin das Abstimmungsergebnis zum Amiga-Spiel des Jahres 2007 veröffentlicht (amiga-news.de berichtete).
Platz 1 belegt dort das Echtzeit-Strategiespiel Warzone 2100, gefolgt von Amijeweled und Airl...
Aminet-Uploads bis 05.02.2008 (06. Feb. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
muibase.i386-aros.zip biz/dbase 3.5M ARO Programmable relational database with GU
AmiBroker337beta.lha biz/misc 337K OS3 Update AmiBrok...
os4depot.net: Uploads bis 05.02.2008 (06. Feb. 2008)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
ht.lha aud/edi 926kb Multichannel chiptune tracker, based on
dg_midi_player.lha aud/pla 69kb Simple MIDI player
simpleplay.lha aud/pl...
Veranstaltung: Retro-Börse 2008 (05. Feb. 2008)
Am 1. März findet in Bochum erneut die Retro-Börse für klassische Videospiele statt, worin der Werbung zufolge aber neben diversen Konsolen auch die frühen Heimcomputer von Commodore miteingeschlossen sind. Nähere Informationen erhalten Sie unter dem Tite...
AmigaGuide-/HTML-Anzeiger: strangé 0.17 (05. Feb. 2008)
strangé ist ein MUI-basierter AmigaGuide-/HTML-Anzeiger, der auf HTMLView.mcc basiert. Änderungen in Version 0.17 ("First Final Release"):
0.17: Amigaguide paragraph Exact mode added: it shows Amigaguide at the best
0.17: Everything now work on Morp...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.02.2008 (05. Feb. 2008)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Veranstaltung: ACSH-Hardwaretreffen 1/08 in Kiel (03. Feb. 2008)
Sven Scheele schreibt: Der Amiga-Club Schleswig-Holstein lädt zum ersten Hardwaretreffen 2008 am Samstag, dem 1. März, in Kiel ein. Das Treffen findet wieder in den Räumlichkeiten der Fachhochschule im Heikendorfer Weg 93a statt (siehe "Ausstellung", Pos....
Emulator: WinUAE 1.4.6 (02. Feb. 2008)
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.4.6 vor. Diese ist zugleich die letzte, die noch unter Windows 98/ME läuft.
Beseitigte Fehler:
Mouse never capturing. (Windows 98/ME, rarely on W2K/XP)
Some games crashing (tempor...
Big Book of Amiga Hardware als Wiki (31. Jan. 2008)
Die Hardware-Enzyklopädie "Big Book of Amiga Hardware" wird zusätzlich zum bestehenden Angebot ab sofort auch in Form eines Wikis angeboten, bei dem (registrierte) Leser direkt Änderungen und Ergänzungen vornehmen können.
Mario Misic schreibt: "In de...
Update zum Hardware- und Usertreffen am 9. März in Nürnberg (30. Jan. 2008)
Rüdiger 'Granada' Engel schreibt: Nachdem der Hinweis auf unser User- und Hardwaretreffen in Nürnberg am 9. März äußerst positive Resonanz fand, freut es uns besonders, daß wir sogar neue Hardware erstmals öffentlich werden präsentieren können. Michael Bö...
AmigaOS 4: Erste Betaversion von PFTP 0.1 (30. Jan. 2008)
Peter Gordons PFTP, ein FTP-Client für AmigaOS 4 (amiga-news.de berichtete), ist nun aus dem Alpha- ins Betastadium gewechselt.
Neuerungen seit der letzen Alpha-Version:
It's no longer alpha (dancing bananas...)
Cool new about window
PFTP i...
|