14481 Gefundene Meldungen
MorphOS 2.1 veröffentlicht (06. Sep. 2008)
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam freut sich, die Veröffentlichung von MorphOS 2.1 bekanntgeben zu können. Hierbei handelt es sich um ein kostenloses Update für Besitzer der Version 2.0.
Zusätzlich zu zahlreichen Fehlerbereinigung...
Cloanto: Amiga Forever 2008 "RP2" / Ankündigung von C64 Forever (03. Sep. 2008)
Für Cloantos Emulator-Komplettpaket Amiga Forever 2008 steht über den Software Director seit wenigen Tagen ein kostenloses Update zur Verfügung, welches das RP2-Dateiformat einführt (amiga-news.de berichtete). Nachfolgend lesen Sie nun unsere Übersetzung ...
Adventure-Interpreter: ScummVM 0.12.0 für AmigaOS 4 und MorphOS (02. Sep. 2008)
ScummVM ist ein Interpreter, mit dessen Hilfe sich eine Vielzahl von älteren, kommerziellen Adventures auf neueren Plattformen spielen lässt.
Eine Übersicht der Änderungen in Version 0.12.0 ist den Release Notes des ScummVM-Projekts zu entnehmen.
Dire...
MorphOS: HD-Rennstrecke Indianapolis 1.1 für VGP 2 (02. Sep. 2008)
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.
Als jüngste Neuerung ist nun ein Update d...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Sep. 2008)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 78-87 des ehemaligen fr...
USB-Stack: Poseidon 4.2 für E3B-Produkte und MorphOS PowerUp (01. Sep. 2008)
Für die Besitzer der E3B-Produkte Subway, Highway, Algor und Deneb sowie für MorphOS PowerUp-Anwender ist ein Update des USB-Stacks Poseidon von Chris Hodges erschienen. Es kann per Trident-Online-Update oder auf der Webseite des Autors heruntergeladen we...
MorphOS: HD-Rennstrecke Interlagos 1.0 für VGP 2 (29. Aug. 2008)
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.
Als jüngste Neuerung ist nun die Rennstre...
10 Jahre amiga-news: Im Gespräch mit Petra Struck (29. Aug. 2008)
Zum zehnjährigen Jubiläum von amiga-news sprach Nico Barbat mit der Gründerin und langjährigen Leiterin von amiga-news, Petra Struck.
Amiga-News: Petra, lange ist es her - kannst Du dich noch erinnern, wie es zu der Gründung von amiga-news vor zehn J...
Jubiläum: amiga-news feiert zehnjähriges Bestehen! (29. Aug. 2008)
Im noch recht taufrischen Internet ist eine Dekade ein stolzes Alter:
Heute vor zehn Jahren wurde amiga-news.de offiziell eröffnet. Viel hat
sich seitdem getan - nicht nur mit "unserem" Amiga ging es rauf und
runter, ebenso wild spiegelt(e) sich die...
Turrican-Klon: Shurrican (Vorschau) (28. Aug. 2008)
"Shurrican" soll ein Klon des Action-Klassikers Turrican werden, der UAE oder einen Amiga mit Grafikkarte und etwas FastRAM voraussetzt. Detaillierte Informationen sowie einige Screenshots sind unter dem Titellink zu finden.
Das Projekt befindet sich n...
Veranstaltung: XzentriX Treffen 2008, 12.09, Seeshaupt (27. Aug. 2008)
Vom 12.09 bis 14.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2008" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer - die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was g...
Hans-Jörg Frieden erläutert Porter/Duff-Bildkomposition (26. Aug. 2008)
Hans-Jörg Frieden will in einer englischen Artikelserie die mit AmigaOS 4.1 neu eingeführte Porter/Duff-Bildkomposition näher erläutern und darlegen, worum es sich handelt bzw. wie das Konzept in AmigaOS eingesetzt wird. Eventuell wird auch die ebenf...
MorphOS-Portal: morphos-user.com inklusive E-Mail-Account (25. Aug. 2008)
morphos-user.com ist ein Portal für MorphOS-Anwender, das einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen und Diskussionen auf morphzone.org verschaffen soll, eine kleine Sammlung wichtiger, MorphOS-relevanter Links bereithält und die Möglichkeit zu Int...
Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1 (25. Aug. 2008)
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Da der 2005 veröffentlichte Titel ist seit gut zwei Jahren ausverkauft ist, wurde jetzt eine zweite Auflage aufgelegt.
Auf 350 Seiten erzählt Autor Tomcat die komplette Ges...
MorphOS: HD-Rennstrecke Montreal 1.1 für VGP 2 (24. Aug. 2008)
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.
Als jüngste Neuerung ist nun ein Update d...
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta) (24. Aug. 2008)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.
Im Gegensatz zu der kürzlich für die X11-Umgebung Cygnix angekündigten Ver...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.6 (Update) (23. Aug. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot).
OWB 2.5 öffnet jetzt bei einem Klick auf einen entsprechenden Link selbständig ein neues Fenster, außerdem basiert die AmigaOS&n...
Französisches MorphOS-Portal: meta-morphos.org (22. Aug. 2008)
meta-morphos.org ist ein französisches MorphOS-Portal das News, Downloads, ein Forum und Ähnliches anbietet....
AmigaOS 4: Infrarot-Empfänger und Ethernet-Audio "ParIR" (21. Aug. 2008)
ParIR von Daniel Westerberg ist eine Hardware-/Software-Kombination, die aus zwei Teilen besteht: Zum einen ein Commodity, dass mittels einer am Parallelport angeschlossenen Hardware auf Infrarot-Signale (von einer Fernbedienung) reagiert und abhängig vom...
Elbox veröffentlicht FastATA 4000 MK-V (21. Aug. 2008)
Pressemitteilung: ELBOX COMPUTER ist erfreut, die Ergänzung seiner Serie von FastATA-Controllern für klassische Amiga-Computer um den FastATA 4000 MK-V bekanntgeben zu können.
Wie seine Vorgänger bietet auch der FastATA 4000 MK-V Unterstütz...
|