14481 Gefundene Meldungen
Podcast: Amiga Round Table, Episode 31 (21. Sep. 2008)
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren.
Teilnehmer und Themen der 31. Au...
Veranstaltung: 39. Computer- und Video-Börse in Bremen (4. / 5. Oktober) (20. Sep. 2008)
Ralf Tönjes schreibt: Am 4. und 5. Oktober findet die 39. Computer- und Video-Börse im Bürgerzentrum Bremen-Vahr statt.
Neben den bekannten PC-Händlern (Neu- und Gebrauchtware) sind auch wieder verschiedene Computergruppen vor Ort, z.B. die Comput...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 42 (20. Sep. 2008)
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
News: MorphOS 2.0, NatAmi, AmigaOS 4.1, Sam440ep flex, Indivision AGA...
Reviews: AmigaOS 4 Classic, OWB (OS4), AmiDVD (OS4), Digital Universe (OS4), VirtualGP 2 ...
ACube: 533-Mhz-Variante des SAM440 ausverkauft (19. Sep. 2008)
In einer bis 30. September befristeten Aktion hatte der italienische Hersteller ACube die 533-Mhz Variante des SAM440-Motherboards für 299 Euro angeboten.
Wie ACube jetzt mitteilt, sind inzwischen alle Boards dieses Typs abverkauft. Dafür wurde der Pre...
Abmahn-Anwalt Gravenreuth muss ins Gefängnis (19. Sep. 2008)
Der Stern des auch in Amiga- und C64-Kreisen berühmt-berüchtigten Anwalts Günter Freiherr von Gravenreuth ist offenbar im Sinken begriffen: Die Urteile zu lasten Gravenreuths mehren sich. Im Rahmen einer Auseinandersetzung mit einer bekannten Tageszeitung...
OEM-Version von AmigaOS 4.1 für SAM440ep angekündigt (17. Sep. 2008)
Pressemitteilung:
Antwerpen, Belgien - 17. September 2008.
Hyperion Entertainment VOF und ACube Systems SRL sind erfreut, den Abschluss eines OEM-Lizenzabkommens bekanntgeben zu können das es ACube erlauben wird, seinen Kunden eine OEM-Version von Hyp...
MorphOS 2.0: Ambient-Gimmick/Transparenz-Demo Elephant 1.4 (17. Sep. 2008)
Elephant von Christian Rosentreter ist ein Ambient-Gimmick, das die Transparenz-Funktionalität der Benutzeroberfläche unter MorphOS 2.0 demonstrieren soll (Screenshot).
Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
1.4: Added french translation by...
Instant Messenger: SabreMSN Alpha 30 (17. Sep. 2008)
James "jahc" Carroll stellt ein weiteres Update seines Instant Messengers für das MSN-Netzwerk zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. Es stehen Versionen für AmigaOS 3 und 4 zur Verfügung.
Wie der Autor in einem Diskussions...
MorphOS: OpenRedAlert-Portierung (17. Sep. 2008)
Fab1 und SixK haben OpenRedAlert in der Version 407 für MorphOS portiert. Hierbei handelt es sich um eine Engine für die Strategiespiel-Reihe Command & Conquer: Red Alert.
Zum Spielen lassen sich sowohl die Originalspiel-Dateien verwenden als abe...
AmigaOS 4: Sample-Editor AmiSoundED 0.5 (17. Sep. 2008)
AmiSoundED von Fredrik Wikstrom ist ein Sample-Editor für Mono- und Stereo-Samples bis zu einer Auflösung von 32 Bit (Screenshot). Das Programm lädt und speichert diverse Formate, kann auch selbst aufzeichnen und ist über Plugins erweiterbar.
Eigensc...
MorphOS: Update für "Quake III: Arena" (16. Sep. 2008)
Mark "Bigfoot" Olsen stellt ein Update für die MorphOS-Portierung von Quake III: Arena zur Verfügung.
Neuigkeiten der MorphOS-Version:
fehlerbereinigter und aktiverter PowerPC-JIT (Just-In-Time-Compiler)
optimierte Sound-Abmischung und größerer S...
MorphOS: MPlayer 1.0-2008-09-13 (15. Sep. 2008)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Updated to 13.09.2008 svn (r27605)
Blanker is also disabled if MPlayer is used on other publ...
Emulator: Hatari 1.3 (14. Sep. 2008)
Der Atari-Emulator Hatari (Screenshot) liegt nun in der Version 1.3 vor.
Changes:
Added statusbar
Added Falcon DSP emulation
Added automatic frameskip
Fixed a bug which prevented GEMDOS loading on Amiga
...
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.9 (14. Sep. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass aufgrund der Verwendung von Cairo gegenwärtig AmigaOS 4.1 vorausgesetzt wird. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung i...
AmiBlitz³: Update der Includes (Version 3.1e) (14. Sep. 2008)
Für die Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ liegen aktualisierte Includes vor. Hierbei handelt es sich um in AmiBlitz entwickelte Erweiterungen der Funktionsbibliotheken.
Zum einen wurde das Remapping bei 8-Bit-Screens überarbeitet. Dabei sind die C...
Monitor-Treiber: HighGFX 40.6 - hohe Auflösungen unter ECS/AGA (09. Sep. 2008)
André Pfeiffers Monitor-Treiber HighGFX stellt auf ECS-/AGA-Rechnern ohne Grafikkarte eine Auflösung von 1024x768 Bildpunkten bei Bildfrequenzen von 55 Hz/22,22 kHz (AGA) bzw. 54 Hz/21,81 kHz (ECS) zur Verfügung. Zur Anzeige wird ein Flickerfixer bzw. ein...
MorphOS: Dateimanager DrawerBall 0.3d (08. Sep. 2008)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.3d ein Update seiner sehr frühe nVersion eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung.
Das Quellverzeichnis muss dem Programm beim Start mitgeteilt werden - entweder in Form eines Tooltypes (voreingeste...
Instant Messenger: Interesse an SabreMSN-Quellcodes? (08. Sep. 2008)
James 'jahc' Carroll erklärt, dass sein MSN-Client SabreMSN inzwischen einen Stand erreicht hat, der alle ursprünglichen Anforderungen des Autors erfüllt. Außerdem werde in letzter Zeit verstärkt nach Eigenschaften gefragt, zu deren Implementation ihm die...
AmigaOS 4.1: Demos für die Bildkompositions-Engine (08. Sep. 2008)
Hans-Jörg "Rogue" Frieden hat zwei kleine Beispiel-Anwendungen veröffentlicht, die die Möglichkeiten der mit AmigaOS 4.1 eingeführten, Hardware-gestützten Bildkomposition illustrieren sollen.
"ScreenThumb" zeigt in einem kleinen Fenster einen Th...
a1k.org: Test von USB-Hardware mit dem E3B-Controller Deneb (07. Sep. 2008)
Die Teilnehmer des Forums a1k.org haben verschiedene Geräte am USB-2.0-Controller Deneb von E3B getestet und ihre Ergebnisse in zwei Themensträngen zusammengetragen.
Im ersten findet sich die einwandfrei funktionierende USB-Hardware bis hin zu einer 13...
|