14481 Gefundene Meldungen
AROS für AmigaOS: AfA 4.3 (27. Nov. 2008)
Bernd Röschs "AROS für AmigaOS" (AfA) ist eine Portierung einzelner AROS-Komponenten auf AmigaOS 3 mit dem Ziel, neue Funktionalität von AROS auch unter AmigaOS verfügbar zu machen. Änderungen in Version 4.3:
Die Version der exec.library wird nicht...
MorphOS: MPlayer 1.0-svn-2008.11.09 (21. Nov. 2008)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung (Screenshot). Änderungen in dieser Version, die vor allem weitere Verbesserungen der neuen GUi mitbringt:
Updated to 09.11.2008 svn (r27902). T...
AmigaOS 4: Quake 3-Klon OpenArena 0.8.1 (20. Nov. 2008)
OpenArena ist ein quelloffener Klon des bekannten 3D-Shooters Quake 3, der die freigegebenen Quake 3-Quellen und selbst erstellte Inhalte (Level, Figuren, Soundeffekte) zu einem dem Vorbild sehr ähnlichen Egoshooter mit diversen Mehrspieldermodi...
Veranstaltung: Fotos von der AmiWest 2008 (19. Nov. 2008)
Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group hat während der kalifornischen Amiga-Veranstaltung AmiWest 2008 einige Fotos geschossen und diese unter dem Titellink veröffentlicht....
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.14 / OWB Address Book 2.2 (15. Nov. 2008)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass Cairo vorausgesetzt wird, welches gegenwärtig nur für AmigaOS 4.1 vorliegt.
Auch das nun nicht mehr im Browser-Archiv enthalt...
Windows/Linux: AmigaDOS Amiga Disk File Checker (Update) (14. Nov. 2008)
Mit ADFCHK ("AmigaDOS Amiga Disk File Checker") lassen sich Amiga-Disk-Images auf Checksummen-Fehler und einfache Bootblock-Viren überprüfen ("LAMER" wird bereits erkannt, an der Erkennung von "boot-lamer" wird gearbeitet).
Das Tool ist hauptsächlich f...
AmigaOS 4: PFTP 0.4 (13. Nov. 2008)
Pete's FTP (Screenshot) von Peter Gordon bietet u.a. beliebig viele Fenster, Server-zu-Server-Transfers und SFTP-Unterstützung. Änderungen in Version 0.4:
When you couldn't connect to a server, PFTP would
hang. Fixed.
Icon is now a proper Amiga ico...
AC3-Encoder (MUI-GUI für aften) (11. Nov. 2008)
AC3-Encoder ist eine einfache, MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche für das Kommandozeilenprogramm zur AC3-Kodierung aften.
Zusätzlich benötigt wird neben RxMUI und ARexx die
Version 13.0.0 oder höher von sox (sox-13.0.0.lha, 1 MB; MorphOS...
Emulator: WinUAE 1.5.3 (09. Nov. 2008)
Die neueste Version des bekannten Amiga-Emulators WinUAE enthält Optimierungen für RTG-Anwendungen, einige kleinere Verbesserungen der Chipsatz-Emulation und bietet die Möglichkeit, bestimmte Dateitypen (*.adf, *.uae...) systemweit mit dem Emulator zu ver...
ACube ebenfalls auf der Electronica 2008 (09. Nov. 2008)
Wie uns ACube auf Anfrage mitteilt, werde auf der Electronica 2008 (11. bis 14. November, München) auch Enrico Vidale - sowie eventuell weitere Repräsentanten - am Stand von Acubes Partnerfirma Denx anwesend sein.
Das Sam440 und AmigaOS ...
OnyxSoft: AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 (08. Nov. 2008)
Das OnyxSoft-Team hat mit AllKeys 2.3 und MultiRen 1.66 Updates für zwei seiner Programme veröffentlicht. Ersteres entstand ausschließlich aufgrund von Anfragen und Fehlerberichten durch die Anwender. Sollten Ihnen also Fehler auf- oder Anregungen eingefa...
Interview mit Rabah Shihab (Babylonian Twins, englisch) (08. Nov. 2008)
Das französische Amiga-Online-Magazin Obligement hat heute unter dem Titellink ein Exklusiv-Interview mit Rabah Shihab veröffentlicht, dem Hauptprogrammierer von Babylonian Twins. Nach dessen Einschätzung handelt es sich hierbei vermutlich um das erste ko...
MorphOS: MPlayer mit grafischer Benutzeroberfläche (06. Nov. 2008)
Fabien "Fab" Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung, die jetzt erstmals auch über eine MUI-basierte, graphische Benutzeroberfläche verfügt (Screenshot).
Download:
Standard-Version: MPlaye...
SAM440: "The Red One" jetzt auch mit Vollversion von FryingPan (05. Nov. 2008)
Pressemitteilung: Ihr Hard- und Software-Distributor RELEC ist stolz, eine weitere Aufwertung seines SAM440-Bundles The Red One bekanntgeben zu können.
Bei unverändertem Preis erhalten Sie jetzt in einem Paket: Ein SAM440ep-Motherboard mit AmigaOS 4.1 ...
Printmagazin: Amiga Future 75 (November/Dezember 2008) (04. Nov. 2008)
Pressemeitteilung: Heute ist die Amiga Future 75 (November/Dezember 2008) erschienen. Das heißt, heute sind alle Abos, Vorbestellungen und Händlerlieferungen zur Post gebracht worden.
In dieser Ausgabe findet ihr Testberichte zu aktuellen Versionen v...
Colmar Multimedia Expo: Berichte, Fotos und Videos (03. Nov. 2008)
Vom 24. bis 26. Oktober fand in Colmar die Multimedia Expo 2008 statt (wir berichteten). Sébastien Jeudy von Relec wertet den gemeinsamen Messeauftritt mit ACube und RMS Communications als Erfolg:
Es hätten nicht nur viele Anwender aus Frankreich, de...
Amiga-Meeting Nord: Kurzbericht vom 2. Tag (02. Nov. 2008)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga Club Hamburg e.V., berichtet vom zweiten Tag des Amiga-Meeting Nord: Der zweite Tag des Amiga-Meetings geht langsam zu Ende. Es waren viele Entwickler auf der Veranstaltung und haben ihre Produkte und Entwicklung...
Obligement: Reviews des Sam440ep, MorphOS 2.1, Jagged Alliance und mehr (01. Nov. 2008)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um einige Artikel erweitert. Zusätzlich zu den unten aufgeführten Texten stehen bei Obligement jetzt auch die Ausgaben 88 bis 91 (März - Juni ...
MorphOS: Software-News in Kürze (01. Nov. 2008)
FloboPuyo 0.20
Flobopuyo ist eine Tetris-Variante für einen oder zwei Spieler, bei der vier gleichfarbige Bälle in einer Reihe angeordnet werden müssen, damit sie verschwinden (Screenshot). Die aktuelle Version liegt nun auch für MorphOS vor.
Down...
Dateisystem: Ext2FS 0.33 (01. Nov. 2008)
Marek Szyprowskis Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Extended FileSystem (ext2).
Die Version 0.33 beinhaltet neben Fehlerbereinigungen, etwa beim Löschen besonders großer Dateien, nun auch Unterstützung für z...
|