amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14600 Gefundene Meldungen

Airsoft Softwair: Umfrage zur künftigen Entwicklung (01. Apr. 2009)
Pressemitteilung Auf der Airsoft-Softwair-Homepage findet in der Zeit vom 1. bis zum 30. April 2009 eine große Umfrage statt, um die Entwicklung in Zukunft noch besser auf die Interessen und Wünsche der Amiga-Gemeinde abstimmen zu können. Zu den F...

AmigaOS 4: Oric-Emulator Oriculator 0.0.1 (Vorschau-Version) (01. Apr. 2009)
Peter Gordons Oriculator ist ein Oric-Emulator für AmigaOS 4 und Windows. Dieser ist in der Version 0.0.1 zwar noch nicht fertiggestellt, soll Interessenten an der Emulation dieses seinerzeit hauptsächlich in Großbritannien und Frankreich vermarkt...

Veranstaltung: Eurodance Club in Mainz / Teilnahme von Psyria (31. Mär. 2009)
Pressemitteilung Das seit Jahren wahrscheinlich größte Treffen der Musik-Top-Acts aus den 90s findet am 18. April 2009 in Mainz statt, und wird vorerst das einzige in Rheinland-Pfalz sein. Den Anlass dafür bietet die Aufzeichnung für das TV sowie Internet...

Individual Computers: Neue Indivision-Modelle und Speichererweiterung A603 (28. Mär. 2009)
Pressemitteilung Wie im Januar dieses Jahres angekündigt, hat diese Woche die Auslieferung unseres Flickerfixers "Indivision AGA" für den Amiga 4000 (Desktop-Version) und das Amiga CD³² begonnen. Um einen nahezu zeitgleichen Verkaufsstart i...

AmigaOS 4: Screen-Recorder SRec 1.10 (27. Mär. 2009)
SRec von Fredrik Wikstrom ist ein Programm für AmigaOS 4.1, das die Vorgänge auf dem Bildschirm als Video mitschneidet (Screenshot). Download: srec.lha (373 KB)...

Technologizer/Computerworld: Rückblicke würdigen u.a. den Amiga (26. Mär. 2009)
Zwei amerikanische Computer-Webseiten würdigen im Rahmen kurzer Rückblicke aktuell auch den Amiga. So fragt Technologizer.com Whatever Happened to...? und erinnert sich an Technologieprodukte wie Lotus 1-2-3, CompuServe, Floppy- und Zip-Disks. Computer...

Umfrage: Wie viele Amiga-Anwender haben Zugriff auf ein DVD-Laufwerk? (26. Mär. 2009)
Die Amiga Future-Redaktion möchte mittels einer Umfrage ermitteln, wie viele Amiga-Anwender Zugriff auf ein DVD-Laufwerk haben - egal ob dieses im Amiga oder in einem anderen Rechner eingebaut ist. ...

Neuauflage: Turbokarten von GVP-M (26. Mär. 2009)
Offenbar arbeitet man bei GVP-M an einer Neuauflage existierender Turbokarten-Designs für Amiga 1200 und Amiga 4000. Detaillierte Informationen sind noch nicht verfügbar, einigen auf amiga.org und a1k.org veröffentlichten E-Mails zufolge soll je...

MorphOS: Updates von MPlayer und Drawerball (23. Mär. 2009)
MPlayer 1.0-svn-2009.03.21 Fabien "Fab" Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung (Screenshot). Die Änderungen in dieser Version sind dem Readme zu entnehmen. Download: MPlayer-1.0-svn-2009.03.21...

Veranstaltung: Vintage Computer Festival Europe, München (17. Mär. 2009)
Vom 1. bis 3. Mai findet in München die zehnte Auflage des "Vintage Computer Festival Europe" statt. Ziel des Festivals ist es, den Erhalt und die Pflege historischer Computer und anderer (E)DV-Gerätschaften zu fördern, das Interesse an "überflüssiger" Ha...

MorphOS: PowerSDL 14.0 (17. Mär. 2009)
Ilkka Lehtoranta hat ein Update seiner SDL-Portierung für MorphOS bereitgestellt. Benutzer der Version 1.x des Betriebssystems benötigen das im Januar veröffentlichte Update-Pack mit MorphOS-2.x-Funktionen. Änderungen in Version 14.0: Fixed variou...

WHDLoad: Neue Pakete bis 16.03.2009 (16. Mär. 2009)
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt. Folgende Installer sind seit unserer...

Veranstaltung: MossyCon 5 in Astoria, Oregon (USA) (15. Mär. 2009)
Am 5. April findet in Astoria im US-Bundesstaat Oregon in der Moose Lodge der MossyCon 5 statt. Kontakt: Robert Bernardo von der Fresno Commodore User Group. Anschrift des Veranstaltungshotels: Moose Lodge, 420 17th Street, Astoria, Oregon 97...

Amiga Arena: Keyfile für Uropa 2 sowie Breed96 wieder online (Update) (14. Mär. 2009)
Das 2001 freigegebene Keyfile für das Spiel Uropa 2 (amiga-news.de berichtete) ist nun wieder in der Amiga Arena herunterladbar. Gleichfalls wieder erhältlich ist die 2002 dort veröffentlichte Vollversion des Weltraumbesiedlungsspiels Breed96 (amiga-ne...

Veranstaltung: Erste Bilder von der 40. Computer- & Video-Börse in Bremen (14. Mär. 2009)
René Stelljes schreibt: Die Computer- & Video-Börse ist im vollen Gang und das neue Konzept der Veranstaltung scheint aufzugehen. Die Händler sind bisher zufrieden und wir sind es auch. Leider können wir aber keine Webcam schalten, da wir kein gesc...

Desktop: Scalos 41.6 (14. Mär. 2009)
Nach anderthalb Jahren haben die Scalos-Entwickler mit der Version 41.6 nun ein Update ihres Workbench-Ersatzes für AmigaOS 3.x, AmigaOS 4.x und MorphOS veröffentlicht. Hervorzuhebende Eigenschaften sind Vorschaubilder ("Thumbnails") für di...

OnyxSoft: CodeAudio 3.0 / Homepage überarbeitet (13. Mär. 2009)
Anlässlich seines 14-jährigen Bestehens hat das OnyxSoft-Team seine Homepage überarbeitet. Zudem wurde die Benutzeroberfläche CodeAudio - vormals TheMPegEncGUI - in der Version 3.0 veröffentlicht. Changes: An MP3 encoding Wizard has been adde...

Amiga-Veranstaltungen in Frankreich und der frankophonen Schweiz (13. Mär. 2009)
Diesen und im kommenden Monat finden in Frankreich sowie in Lausanne (Schweiz) eine Reihe von Veranstaltungen für Amiga-Anwender statt. Details hierzu finden Sie unter dem Titellink....

Software-News bis 12.03.2009 (12. Mär. 2009)
WBRSS 1.0 WBRSS von Diego "DCR8520" Casorran ist ein kleiner RSS-Reader, der RSS-Feeds in einem scrollenden Fenster darstellt. Diverse Aspekte des Erscheinungsbildes sind vom Anwender konfigurierbar. Link: amiga.sf.net AISSTBC 0.1 Das MUI-ba...

AmigaOS 4: Protrekkr 1.98d (10. Mär. 2009)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Fredrik Wikstrom. ...

1 140 275 ... <- 280 281 282 283 284 285 286 287 288 289 290 -> ... 295 510 730
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.