amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.1) (13. Feb. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Diese zweite frühe Demoversion nennt er "Minimum Viable Product" (MVP)...

Musik: Klavierarrangements von Amiga-Spielemusiken (12. Feb. 2024)
Grazia Pizzuto ist Kirchenmusikerin in Bonn und unterrichtet Klavier und Improvisation. Darüberhinaus betreibt sie einen YouTube-Kanal, in dem sie Klavierarrangements von Spielemusiken präsentiert, unter anderem auch von Amigaspielen. In letzter Zeit ha...

Programmiersprache: Amiga C/C++ Visual Studio Code Extension 1.7.7 (11. Feb. 2024)
'Bartman', Mitglied der Demogruppe 'Abyss', liefert mit 'amiga-debug' eine 'Visual Studio Code'-Extension aus einer Hand zum Kompilieren, Debuggen und Profilieren von Amiga C/C++-Programmen (YouTube-Video). Nun wurde die Version 1.7.7 mit folgenden Änderu...

AROS: CAMD-MIDI-Treiber (Update) (11. Feb. 2024)
In unserer Meldung zur Veröffentlichung der Version 1.0 des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes für Amiga OS4.1 führte Alfred Faust aus: "Bevor ich die OS4.1 FE - Version gemacht habe, habe ich intensiv an der AROS-Version gearbeitet. Leider fehlt in AR...

Veranstaltung: AUGS-Treffen 2024 in Zürich (11. Feb. 2024)
Die Amiga User Group Switzerland richtet ihr diesjähriges Treffen am 16. und 17. März 2024 im Centrum Čechů a Slováků in Zürich aus. Für Besucher ist der Eintritt frei, bei der Teilnahme mit Hardware ist die Anmeldung verpflichtend und f...

Geländemodelle: World Construction Set 2.031 (Emerald-Berta), AmigaOS 3 und AROS (10. Feb. 2024)
Wie in der Geschichte zur Entwicklung ihrer Softwareprodukte nachzulesen ist, erkannte Gary Huber von Questar Productions Ende der 1980er das Potenzial der Grafikfunktionen der damaligen Personalcomputer und begann mit der Erforschung und Entwicklung von ...

Linux: Stabiler Langzeit-Kernel 5.10.208 für AmigaOne X1000/X5000 (10. Feb. 2024)
Parallel zu den aktuellen Kerneln (amiga-news.de berichtete), stellt Christian 'xeno74' Zigotzky auch die jeweils neueste Version des stabilen Langzeit-Kernels für den AmigaOne X1000 und X5000 zur Verfügung. Er eignet sich für alte Linux-Distributionen, d...

AmigaOS 4: AmiUpdate V2.53 (Update 2) (09. Feb. 2024)
AmiUpdate, das Aktualsierungsprogramm für Systemkomponenten und Programme, wurde am 04.02.2024 zunächst auf die Version 2.50, anschließend, nach einigen Problemen, auf die Version 2.51 aktualisiert. Die Änderungen: AmiUpdate 2.50 The http transfer...

Demoparty: Lovebyte 2024 (09. Feb. 2024)
Vom heutigen Freitag bis Sonntag findet auf Discord und Twitch die diesjährige Ausgabe der Demoparty Lovebyte statt. Neben diversen Intro-Wettbewerben sind auch Seminare, Introshows und vielen weitere Veranstaltungen geplant (Ablauftplan)....

Blog: Modifizierung der Amiga-Boot-Hand (09. Feb. 2024)
Alexander Grupe hatte neulich auf X den von AndroidArts neu gestalteten Amiga-Startbildschirm entdeckt und sich gefragt, ob man den von Sheryl Knowles entworfenen Standard-Bildschirm tatsächlich ändern bzw. ersetzen kann. In einem aktuelle Beitrag auf sei...

AROS x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs und des Odyssey Web Browsers (09. Feb. 2024)
Pressemitteilung: Diese neue Version 20220318-1 von AROS ABIv0 für 32-Bit-Systeme enthält Updates für einige Bibliotheken sowie mehrere Fehlerbehebungen. Sofern Sie ein Entwickler sind, beachten Sie bitte den Wechsel zur neuen C-Bibliothek und aktualisier...

AROS/MorphOS: Musikprogramm ProTrekkr V2.6.4 (Update) (08. Feb. 2024)
ProTrekkr ist ein Tracker-Programm, das einen Software-Synthesizer mit einem traditionellen Samples-Tracker kombiniert. Es kann (hauptsächlich) zum Erstellen von elektronischer Musik (wie Psytrance, Trance, Goa, Hard Acid, IDM, Chip, Techno, Jungle usw.) ...

Aracde-Klassiker: "Donkey Kong" (06. Feb. 2024)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat ein weiteres Spiel für den Amiga umgesetzt: dieses Mal Nintendos Aracade-Klassiker Donkey Kong. Ein Standard-Amiga-500 ist ausreichend (YouTube-Video)....

USB-C-Netzteil: PowerShark erhältlich (Update) (05. Feb. 2024)
Die "PowerShark" ist ein USB-C-basierten Netzteil für die Tastaturgehäuse-Amigas 500, 600 und 1200 (amiga-news.de berichtete). Nun ist es für rund 70 Euro unter dem Titellink verfügbar. Darüberhinaus haben die Entwickler sowohl eine FAQ-Seite als auch ein...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.34 (04. Feb. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...

MorphOS-Storage-Uploads bis 03.02.2024 (04. Feb. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 03.02.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: SDL_2.30.0_Libraries.lha Dependencies/Library/SDL All Libraries SDL : SDL... MCE_14.50.lha Games/Editor Multi-game Character Ed... ReportPlus...

Blog: Einschränkungen des HAM-Modus erläutert an der Hamulet-Engine (02. Feb. 2024)
Vor kurzem veröffentlichte der Entwickler des Spiels Hamulet - eine Demoversion war in der Ausgabe 10 des englischsprachiges Amiga-Magazin "WhatIFF?" enthalten - ein YouTube-Video, das als Proof-of-Concept demonstrieren soll, ob ein Puzzle- bzw. Plattform...

Entwicklertagebuch: Update zum Spiel "The Gate" #1 (01. Feb. 2024)
Anfang Oktober letzten Jahres stellten wir das AMOS-Spiel "The Gate" von Fabio 'Allanon' Falcucci vor, eine Mischung aus "Impossible Mission" und "Project Firestart" versehen mit eigenen Ideen und Konzepten. Wir haben den Entwickler gebeten, uns zu schild...

Neue Webseite für AmigaOS-3.x-Entwickler (30. Jan. 2024)
Unter dem Titellink wurde eine Webseite für AmigaOS-3.x-Entwickler eingerichtet, die Artikel, ein Forum sowie das NDK bereithält. Die Ergänzung online durchblätterbarer Fassungen der Autodocs ist geplant. Fragen von Anwendern, deren Fehlerberichte etc....

Veranstaltung: Classic Computing 2024 in Pfedelbach (Baden-Württemberg) (29. Jan. 2024)
Der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. veranstaltet jedes Jahr die "Classic Computing", eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland. Dieses Jahr findet sie vom 27. bis 29. September 2024 in der Nobelgusch-Halle, Pestalozzistraße...

1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 380 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.