14481 Gefundene Meldungen
AmigaOS 4: Protrekkr 1.98d (10. Mär. 2009)
Protrekkr (früher als "NoiseTrekker" vertrieben) ist ein SDL-basiertes Musikprogramm, das einen Software-Synthesiser mit einem traditionellen, Sample-basierten Tracker kombiniert (Screenshot). Die AmigaOS 4-Portierung stammt von Fredrik Wikstrom.
...
Veranstaltung: Little Computer People 2009 (Schweden) (10. Mär. 2009)
Die zweite Auflage der "Little Computer People" (LCP) findet dieses Jahr vom 17. bis 19. Juli in Lund (Schweden) statt. Die LCP versteht sich als Treffpunkt für Freunde klassischer Heimcomputer und will neben einer traditionellen Demo-Competition auch zah...
Veranstaltung: PowerDev-Meeting 6 in Lublin (Polen) (09. Mär. 2009)
Das sechste PowerDev-Meeting findet am 28./29. März im polnischen Lublin statt. Während der Schwerpunkt zwar auf MorphOS und dem Efika-Board liegt, sind auch Freunde anderer Betriebssysteme und Hardware aus dem Amiga-Bereich willkommen.
Nähere Inf...
MorphOS: DrawerBall 0.7h (08. Mär. 2009)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 0.7h ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung....
Software-News bis 03.03.2009 (03. Mär. 2009)
LookHere! 1.0
Fabio Falcuccis "LookHere!" ist ein mit Hollywood 4.0 erstellter Bildanzeigers (Screenshot). LookHere! bietet über 100 verschiedene Überblendeffekte sowie Thumbnail- und Slideshow-Modi und steht in nativen Versionen für alle Amiga-Betrieb...
Emulation: Bugfix für Portable AmigaSYS Live '09 (02. Mär. 2009)
Die "Live"-Version der AmigaOS-Distribution AmigaSYS installiert eine komplette AmigaOS-basierte Arbeitsumgebung auf einem bootfähigen USB-Stick. Als eigentliches Betriebssystem wird auf dem USB-Stick die Linux-Distribution Slax benutzt, die dann mittels ...
MIDI-Sequencer: BarsnPipes 1.29 (02. Mär. 2009)
Alfred Faust stellt ein Update des Multimedia-MIDI-Sequencers BarsnPipes zur Verfügung. Die Änderungen in Version 1.29 sind der History zu entnehmen....
Jubiläumsveranstaltung: 40. Computer- und Videobörse in Bremen (01. Mär. 2009)
René Stelljes und Ralf Tönjes schreiben: Die 40. Computer und Video Börse findet in Bremen-Vahr am 14.03. und 15.03.2009 statt. Die größte Änderung wird sein, dass die Veranstaltung nicht mehr im Bürgerzentrum sondern direkt im Einkaufszentrum Berliner Fr...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Mär. 2009)
Die Redaktion des französischen Magazins Obligement stellt wieder einige Artikel aus älteren Ausgaben auf ihrer Webseite zur Verfügung:
Amiga/MorphOS news of january/february 2009
Old news of january/february 1997
Interview with Mathias Parnaudeau ...
AROS: MPlayer 1.0-v2 (01. Mär. 2009)
Krzysztof "Deadwood" Smiechowicz stellt ein Update seiner Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung. MPlayer-AROS basiert auf Fabian Coeurjolys MorphOS-Portierung, eine möglichst aktuelle AROS-Version (24.02.2009 oder neuer) wird benötigt. Änderu...
Hollywood 4: VideoUp jetzt erhältlich (28. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit von Hollywood 4: VideoUp bekanntgeben zu können. Bei Hollywood 4 handelt es sich um eine großes Update, welches viele neue Features und Verbesserungen gegenüber Hollywood 3 mit si...
Katalog-Compiler: SimpleCat 3.16 (27. Feb. 2009)
Guido Mersmann schreibt: SimpleCat ist ein Programm zur Erstellung und Verwaltung von Lokalisierungsdateien (Screenshot). Es ist kein neues Programm, sondern existiert seit dem Erscheinen von AmigaOS 2.1 und dem Locale-System - also schon etwa 16 Jah...
AROS-Komplettsystem: iMica one (26. Feb. 2009)
Steve "Cluster UK" Jones, der Kopf hinter bekannten ehemaligen Amiga-Firmen wie Checkmate Digital (A 1500), HiQ und Siamese Systems, hat sich offenbar wieder für den Amiga erwärmt und bietet in seinem Webshop ein Komplett-System für AROS an.
Der als ...
Printmagazin: aMiGa=PoWeR, Ausgabe 43 (26. Feb. 2009)
Die 41. Ausgabe des französischen Printmagazins aMiGa=PoWeR bietet u.a. folgende Themen:
News: MorphOS 2.2, AmigaOS 4.1 for Pegasos, WarpView 1.03, AmiCygnix 1.0, OWB...
Reviews: Sam440-ep, AmigaOS 4.1, NoWinED 0.77, Indivision AGA, "Out of Silence" a...
Software-News bis 23.02.2009 (23. Feb. 2009)
Matthias Münch hat diverse konsolenbasierte Tools aus der Unix-Welt portiert:
AmigaOS 3
Apache 1.3.41 (Websever)
bzip2 1.0.5 (Archiver)
NcFTP 3.2.2 (FTP-CLient)
OpenJPEG 1.3 (JPEG2000-Codec)
PHP 4.4.9 (Skriptsprache)
thttpd 2.21b incl. PHP 4.4....
Relec-Webseite überarbeitet (23. Feb. 2009)
Der schweizer Händler Relec hat seine Webseite überarbeitet. Das Angebot ist derzeit nur in französisch verfügbar, eine englische und eventuell eine deutsche Übersetzung sollen in Kürze folgen.
Das neue Design ist nicht kompatibel zu IBrowse und AWeb, ...
Amiga Future: Amiga Fever online (23. Feb. 2009)
Pressemitteilung: Mit freundlicher Erlaubnis von Malte Mundt sowie der Mithilfe von Bjoern Berz und Roland Wöß sind seit heute alle erschienen Ausgaben des deutschen Printmagazins Amiga Fever auf der Amiga Future-Homepage online.
Ihr könnt die einzel...
AROS: Janus-UAE 0.2 (21. Feb. 2009)
Oliver 'o1i' Brunner hat für AROS/x86 mit Janus-UAE einen neuen Weiterentwicklungszweig des Amiga-Emulators E-UAE begonnen. Anlass hierfür ist die in Arbeit befindliche UAE-Integration. Janus-UAE ermöglicht nun vor allem Picasso96-Unterstützung.
Chan...
Emulator: Ausblick auf WinUAE 1.6.0 (16. Feb. 2009)
Wie üblich geben die Entwickler des bekannten Amiga-Emulators WinUAE wieder einen kurzen Ausblick auf die für die nächste Version geplanten Verbesserungen. WinUAE 1.6.0 soll im Frühjahr 2009 erscheinen und u.A. folgende Neuerungen aufweisen:
Very popula...
Forumsgründung: "Comiga - das freundliche Forum" (15. Feb. 2009)
Pressemitteilung Comiga (Wortzusammensetzung aus Commodore und Amiga) ist ein neues Forum für Commodore, Amiga und andere Computer. Der Sinn ist es, ein übersichtliches Forum zur Verfügung zu stellen, wo jeder nett behandelt wird und eine kompetente Antwo...
|