amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

AROS: Fortschritte bei der 68k-Portierung (03. Nov. 2010)
Bei der Portierung des quelloffenen Betriebssystems AROS auf Motorolas 680x0-Architektur (amiga-news.de berichtete) wird Jason McMullan, der inzwischen SVN-Zugriff besitzt und sich des entsprechenden, gegenwärtig mit rund 1500 US-Dollar dotierten Bounty-P...

Neue englische und französische Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2010)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die folgenden Beiträge erweitert: Englische Artikel: Report: AmiWest 2010 Interview with Olaf Barthel Interview with Guillaume Michalaka...

Amiga-Meeting Nord: Weitere Entwickler und Präsentationen (01. Nov. 2010)
PRessemitteilung: Die Veranstalter des Amiga-Meeting-Nord (05.11.10 bis 07.11.10, Bad Bramstedt) freuen sich, das Frank Mariak und Mark Olsen vom MorphOS-Team am Samstag das Amiga-Meeting in Bad Bramstedt besuchen werden. Sie werden den Besuchern den aktu...

Safir: Interview mit Trevor Dickinson (A-EON Technology) (30. Okt. 2010)
Das schwedische Amiga-Portal Safir (Svenska amigaföreningar i riket) hat unter dem Titellink ein englisches Interview mit Trevor Dickinson von A-EON Technology geführt. Neben dessen Weg zu seinem ersten Amiga im Jahre 1988 richten sich die Fragen natürlic...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 45 (30. Okt. 2010)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. Inhalt der Ausgabe 45: Edito...

Amiga Future: In Shadow of Time und FranzPD als Download (28. Okt. 2010)
Im Download-Bereich der Amiga Future-Webseite stehen ab sofort die Vollversion von "In Shadow of Time" sowie die Disketten Nr. 1 bis 500 der PD-Serie "FranzPD" zur Verfügung....

MorphOS: Prügelspiel OpenBOR 3 Build 2859 Release 4 (26. Okt. 2010)
Pawel 'Stefkos' Stefanski und Sergio '_DaNi_' Campillo haben das Prügelspiel OpenBOR, die quelloffene Fortsetzung von Beats of Rage, für MorphOS portiert. Das Programm setzt neben den eigentlichen Spielmodulen u.a. PowerSDL mindestens der Version 14 vo...

Veranstaltung: Erste Berichte und Fotos von der AmiWest 2010 (3. Update) (24. Okt. 2010)
An diesem Wochenende findet im kalifornischen Sacramento mit der AmiWest 2010 die bedeutendste jährliche Amiga-Veranstaltung in den USA statt. In der nachfolgenden, nach und nach aktualisierten Meldung fassen wir für Sie die ersten Berichte, Fotos und Vid...

Individual Computers: Turbokarten-Präsentation auf der AmiWest (20. Okt. 2010)
In einer aktuellen Pressemitteilung bestätigt Individual Computers die bereits früher gemeldeten neuen Turbokarten für den Amiga 1200 bzw. 600. Bei diesen stehe weniger die Prozessorleistung, sondern vielmehr die Kompatibilität und der Speicher im Vo...

Veranstaltung: Bilder von der µAlchimie 2010 (Frankreich) (18. Okt. 2010)
Am 9./10. Oktober fand unter dem Motto "25 Jahre Amiga" im französischen Tain l'Hermitage die µAlchimie 2010 statt. Unter den nachfolgenden Adressen finden Sie Bilder der Veranstaltung: http://www.amiga-ng.org/resources/MicroAlchimie http://afle.free....

Pegasos-Chronik abgeschlossen (französisch) (18. Okt. 2010)
Die ursprünglich bis Mitte 2005 geführte Pegasos-Chronik ist nun unter der Regie David Brunets in die Gegenwart fortgesetzt, mit Bildern ergänzt und zum Abschluss gebracht worden. Neben dem französischen Original unter dem Titellink sind die Ergänzunge...

AROS: Protrekkr 2.5.1 (17. Okt. 2010)
Franck 'hitchhikr' Charlet hat die aktuelle Version 2.5.1 des Musikprogramms Protrekkr für AROS kompiliert. Changes: Tracks are only shadowed during playing Added cutomizable resonance for reverb filter Tracker could crash when loading an instrume...

Ankündigung: Hollywood Designer 3.0 (17. Okt. 2010)
Pressemitteilung: Nach fast dreijähriger Entwicklungszeit ist Airsoft Softwair sehr stolz, die lange erwartete dritte Inkarnation unseres beliebten Hollywood Designer ankündigen zu können. Hollywood Designer 3.0 ist ein Multimedia-Autorensystem, welches a...

Mailbox: DLG einschließlich des Quellkodes freigegeben (16. Okt. 2010)
Das Mailbox-Programm (Bulletin Board System) DLG ist von Jeff Grimmett einschließlich des Quellkodes freigegeben worden. DLG wurde mit dem Ziel entwickelt, eine Erweiterung des Betriebssystems darzustellen, und besteht aus kompakten Modulen, die den Speic...

Obligement: Interview mit Olaf Barthel (englisch/französisch) (12. Okt. 2010)
Das französischsprachige Magazin Obligement hat heute ein Interview mit Olaf 'Olsen' Barthel veröffentlicht, dem die Amiga-Anwender unter anderem die Terminal-Emulation Term und den TCP/IP-Stack Roadshow verdanken. Seit den späten 90ern ist er auch an der...

Alinea Computer: Software-Updates und Neues im Online-Shop (12. Okt. 2010)
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland den 12. Oktober 2010 - Nach einer langen Zeit der Umstrukturierung und Neuorientierung sind wir froh, wieder Neues aus dem Hause Alinea Computer berichten zu können. Neben Software-Updates gibt es auch Neuerungen au...

AmigaOS 4: Fun-Racer SuperTuxKart 0.6.2a (08. Okt. 2010)
"kas1e" hat den Fun-Racer SuperTuxKart auf AmigaOS 4.1 portiert (Youtube-Video). Der 110 MB große Download enthält alle notwendigen Daten, eine separate Installation der Strecken oder Fahrzeuge ist im Gegensetz zu früheren Versionen nicht mehr notwendig. ...

Bildbearbeitung: iBatch-Ergänzung Addhtml (07. Okt. 2010)
Gero Birkenfelds Image Batcher ("iBatch") soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeit...

Veranstaltung: Amiga-Meeting 2010 nahezu ausgebucht (04. Okt. 2010)
Sven Scheele schreibt: Die Veranstalter des Amiga-Meeting 2010 freuen sich, dass auch für dieses Jahr bereits wieder 47 Teilnehmer angemeldet sind. Die Anmeldung unter dem Titellink wird daher in kürze deaktiviert. Danach besteht nur noch die Möglichkeit,...

Magazin: Commodore Free, Ausgabe 44 (04. Okt. 2010)
Die "Commodore Free" ist ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag. Inhalt der Ausgabe 44: Editorial News: ...

1 128 250 ... <- 255 256 257 258 259 260 261 262 263 264 265 -> ... 270 495 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.