14481 Gefundene Meldungen
MorphOS: iMac-G5-Fotos als Neujahrsverlockung (29. Dez. 2010)
Frank 'pega-1' Mariak hat als "New Year's Teaser" drei Fotos (1, 2, 3) veröffentlicht, die MorphOS auf einem iMac G5 von Apple zeigen. Auf dem 2,1-GHz-Rechner werden im gegenwärtigen Stadium demnach Schreibgeschwindigkeiten in den Arbeitsspeicher von rund...
AROS: Zaphod, PolyglotMan, Magnetic, Abcm2ps, Potrace (28. Dez. 2010)
Anlässlich seiner nunmehr fünfjährigen aktiven Mitarbeit an AROS hat Matthias 'Mazze' Rustler seinen Portierungen zu Weihnachten den Hex-Editor Zaphod (lag bislang nur als Quellkode vor), den Textkonvertierer PolyglotMan und den Adventure-Interpreter Magn...
MorphOS: Lua-Betaversion 0.3 (26. Dez. 2010)
Lua (Wikipedia) ist eine Skriptsprache zur Erweiterung von Anwendungen. Nach der MorphOS-Portierung von Fabrizio Bartoloni vor einigen Jahren (Aminet) hat sich zwischenzeitlich Grzegorz Kraszewski der Aufgabe angenommen, diese Programmiersprache auch zu e...
Elbox: Weihnachtsgruß (26. Dez. 2010)
In einer Pressemitteilung unter dem Titellink gibt Elbox nun auch offiziell die neue Version der pci.library für die Amiga-1200-Besitzer unter den Mediator-Kunden bekannt (amiga-news.de berichtete).
Daneben weist Elbox auf die Preisentwicklung bei Zuli...
AmigaOS 4: Push4Dock 4.0 (Betaversion) (26. Dez. 2010)
Push4Dock von Martin 'Mason' Merz ist ein Startmenü für AmigaOS 4.1 (Screenshot). Mit der nun im Betazustand erstmals veröffentlichten Version 4.0 wünscht der Autor frohe Weihnachten und bittet um Rückmeldung bei auftretenden Problemen....
AmigaOS 4: MiniGL 2.4 (26. Dez. 2010)
Hans de Ruiter hat ein Update des OpenGL-kompatiblen 3D-API MiniGL für AmigaOS 4 veröffentlicht. Neben den nachfolgend aufgeführten Änderungen in der Version 2.4 gibt es einer ersten Rückmeldung zufolge jedoch zumindest mit LodePaint auch Probleme.
...
PDF-Magazin: AmigaHellas, Ausgabe 16 (griechisch) (25. Dez. 2010)
Die 16. Ausgabe des griechischen PDF-Magazins AmigaHellas beinhaltet folgende Themen:
Retro review: Nuclear War
Interview: Craig Wuest
Howto: Hard disks on Amiga (A1000)
Howto: Music on Amiga (Octamed Soundstudio part 2)
Howto: A600GRL project (k...
E-Mail: SimpleMail Version 0.36 (AmigaOS 3/4) (25. Dez. 2010)
Inzwischen hat es fast schon Tradition: Pünktlich zu Weihnachten wird wieder ein Update des E-Mailers SimpleMail veröffentlicht. Zum zehnten Jubiläum des Programms gibt es folgende Änderungen:
Verbesserung am Handling des CC-Felds beim Beantworten von...
Amiga-News wünscht fröhliche Weihnachten! (25. Dez. 2010)
Das Team von Amiga-News wünscht allen Amiga-Fans ein gesegnetes Weihnachtsfest, frohe und erholsame Feiertage sowie natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wieder sind 12 Monate ins Land gezogen - und es gibt immer noch News rund um den Amiga zu beric...
ACube Systems: RadeonHD-Treiber für das Sam460ex (24. Dez. 2010)
Pressemitteilung Bassano del Grappa, Italien - 23. Dezember 2010. ACube Systems freut sich eine Übereinkunft mit Hans de Ruiter bekanntgeben zu können, derzufolge eine Spezialversion seines RadeonHD-Treibers der AmigaOS-4.1-Fassung für das Sam460ex-Mainbo...
Podcast: BoingsWorld-Weihnachtsgeschenk (24. Dez. 2010)
Pressemitteilung Ein spannendes Jahr 2010 neigt sich dem Ende zu.
Anfangs wussten wir noch nicht wie BoingsWorld bei den Hörern ankommt.
Zehn Ausgaben später können wir sagen, dass der Podcast überwiegend positiv angenommen wurde. Das bestätigen auch ...
Wetterprogramm Wet 6.1 (24. Dez. 2010)
Das Wetterprogramm Wet liegt in der Version 6.1 für AmigaOS 3.9.2 sowie AmigaOS 4 vor. Wesentliche Neuerungen sind die Plug-in-Unterstützung sowie ein neues Theme im Stil von AmigaOS 4.1, das von Frank Ruthe beigesteuert wurde. Weitere Änderunge...
MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis2 (Beta) (22. Dez. 2010)
Guillaume "Yomgui" Roguez' Grafikprogramm Gribouillis2 (Screenshots: 1, 2) unterstützt Layer, verfügt über unlimitiertes (d.h. nur durch den vorhandenen Speicher begrenztes) Undo/Redo und einfache Bildbearbeitungsfunktionen.
Gribouillis2 steht wahlwe...
Mac OS X: iConsole mit PowerTerm.framework von MorphOS (21. Dez. 2010)
Jacek Piszczek hat die PowerTerm.mcc-Klasse von MorphOS zu einem PowerTerm.framework für Mac OS X konvertiert und darumherum eine Shell ähnlich MUICON kreiert, genannt iConsole....
A-EON lüftet Geheimnis um den X1000-Prozessor - mittels Kuchenspende (Update) (21. Dez. 2010)
Als das britisch-belgische Unternehmen A-EON vor Jahresfrist den X1000 ankündigte ohne den verwendeten Prozessor zu nennen, wurde unter interessierten Anwendern viel gerätselt, welche PowerPC-CPU in A-EONs Rechner verbaut werden würde. Vieles hatte auf de...
AmigaOS 4: Englisches Wörterbuch WordNet 3.2 (19. Dez. 2010)
WordNet ist eine lexikalische Datenbank der englischen Sprache, die Umsetzung für AmigaOS 4 stammt von Daniel Jedlicka (Screenshot). Für die Sprachausgabe wird das flite.device benötigt.
Changes in version 3.2:
The toolbar has no bevel box dr...
MorphOS: ScummVM 1.2.1 (18. Dez. 2010)
Der von Fabien 'Fab' Coeurjoly portierte Adventure-Interpreter ScummVM liegt für MorphOS inzwischen in der Version 1.2.1 vor.
Download: scummvm-1.2.1.lha (7 MB)...
MorphOS: MPlayer 1.0 (2010.11.11) (12. Dez. 2010)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Medienwiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version:
Updated to 11.11.2010 svn (r32620)
Open subtitle requester now uses the current movie directory...
AmigaOS 4: Liste unterstützter USB-Touchscreens (10. Dez. 2010)
Für seinen USB-Touchscreen-Treiber hat Alfredo Amendolagine unter dem Titellink nun eine - unvollständige - Liste unterstützter Modelle begonnen....
MorphOS: Elephant 1.7 - Festivus 2010 Sonderedition (09. Dez. 2010)
Christian "tokai" Rosentreter wünscht allen MorphOS-, AROS- und AmigaOS-Anwendern frohe Festivus-Tage und veröffentlicht aus diesem Anlass eine Sonderedition seines MorphOS-Gimmicks "Elephant".
Alle Änderungen seit der letzten Veröffentlichung im Überbl...
|