amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Aminet-Uploads bis 23.03.2024 (24. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.03.2024 dem Aminet hinzugefügt: amospro_darkula.lha dev/amos 19K Dark theme for AMOS Professional BSDSocket-Extension.lha dev/amos 32K 68k Use bsdsocket.library in AMOS... HWP_Pangomonium.lha...

Emulation: Workaround für Netzwerk- und Tonprobleme von AmigaOS 4.1 unter QEMU (22. Mär. 2024)
Unter dem Titellink hat George 'walkero' Sokianos beschrieben, wie er die Netzwerk- und Tonprobleme von AmigaOS 4.1 unter QEMU bei einem emulierten Pegasos-2-Setup gelöst hat (vgl. hierzu auch Rene Engels entsprechende Installationsanleitung für AmigaOS 4...

MorphOS: Webbrowser Wayfarer 7.8 (Update) (21. Mär. 2024)
Jacek 'jacadcaps' Piszczek hat die Version 7.7 seines Webbrowsers Wayfarer für MorphOS veröffentlicht. Die Änderungen: fixed WebAnimations support fixed several issues with the internal refresh loop fixed taking screenshots of scrolled-down pages ...

Motorola68k-Emulation: Emu68 V1.0 (21. Mär. 2024)
Michal Schulz hat nun die erste stabile Version 1.0 seiner Motorola68K-Emulation Emu68 für die ARM-Architektur mit Fokus auf die PiStorm und PiStorm32lite veröffentlicht (amiga-news.de berichtete). Emu68 1.0 enthält alle Änderungen aus 1.0 RC1, RC2 und RC...

Shoot 'em up: R-Squadron (20. Mär. 2024)
Der Entwickler Monster's Legs hat sich mit Spielen für den ZX Spectrum einen Namen in der Szene gemacht. Jetzt hat er ein bislang unveröffentlichtes Shoot 'em up für den Amiga veröffentlicht, das er als 16-Jähriger in den 1990er Jahren entwarf: "R-Squadro...

Snake-Umsetzung: "Letter-Worm" für AmigaOS 3 und 4 (19. Mär. 2024)
'tickBit' hat aus Spaß an der Freude für AmigaOS 3 und 4 eine Snake-Umsetzung mit Buchstaben für die Workbench veröffentlicht. Das Spiel benötigt die jeweilige Hintergrundgrafik in einem Ordner "gfx". Downloads: Letter-worm-OS4-exe.lha (7 Kb) Hi...

Moderne Text-Engine für Hollywood: Pangomonium 1.0 unterstützt Emojis (18. Mär. 2024)
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich die sofortige Verfügbarkeit eines gewaltigen neuen Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können: Pangomonium - die ultimative Textengine für Hollywood. Pangomonium ist ein Plugin epischen Ausmaßes und das erst...

Alinea Computer wird Distributor für die nächsten beiden Hyperion-Spiele (18. Mär. 2024)
Pressemitteilung: Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir als Alinea Computer den Vertrieb der nächsten beiden Spiele von Hyperion Entertainment übernehmen werden. Die bisherige Zusammenarbeit war ausgezeichnet und wir hoffen, dass wir diese fortse...

Aminet-Uploads bis 16.03.2024 (17. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 16.03.2024 dem Aminet hinzugefügt: amosreg.lha dev/amos 6K 68k Edit AMOS Pro username and regno evo.lha dev/e 673K 68k E-VO: Amiga E Evolution c2plib.lha dev...

Video-Tutorial: Parallaxen-Scrolling in AMOS (16. Mär. 2024)
Anschließend an die Screens-Tutorials zeigt Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' im aktuellen Teil seiner Tutorialreihe, wie man mit dem Dual-Playfield-Befehl Parallaxen-Scrolling erreicht....

In eigener Sache: Änderungen im Team, Nico Barbat kehrt zurück (13. Mär. 2024)
Bereits im Jahr 2000 war Nico Barbat, langjähriger Demo-Szener und bekannter Amiga-Journalist, dem Team von amiga-news.de beigetreten. Zunächst als Betreuer der Job-Börse Free Amiga Jobs tätig, intensivierte er in den Folgejahren die Zusammenarbeit zwisch...

Amiga-Disketten am PC: Kopierprogramm G-Copy 0.5 (13. Mär. 2024)
Vor fast zwei Jahren (amiga-news.de berichtete) stellte Entwickler Arne Urbaniak sein Kopierprogramm G-Copy zum Lesen und Schreiben von Amiga-ADF-Daten am Windows-PC vor. Das optisch an das beliebte X-Copy angelehnte G-Copy unterstützt dafür die Laufwerk-...

Praxisbericht: Mehrere Betriebssysteme auf AmigaNG-Rechnern nutzen (tschechisch) (13. Mär. 2024)
Martina Hřebcová ist bekannt für ihre ausführlichen und detaillierten Berichte zur PowerPC-Hardware. Dieses Mal (automatische Übersetzung) schaut sie sich unter dem Titellink an, welche Fallstricke es gibt, wenn man AmigaOS 4, MorphOS und Linux ...

MIDI-Sequencer: BarsnPipes für AROS (11. Mär. 2024)
Nachdem AROS-Entwickler Franck Charlet einen Treiber für die MIDI-Bibliothek camd.library geschrieben hat, der das bisher fehlende Bindeglied zwischen der camd.library und der camdusbmidi.class des Poseidon USB-Stacks ist (amiga-news.de berichtete), gibt ...

Boing Attitude: Interview mit Ján Zahurančík (AmiKit) (11. Mär. 2024)
Boing Attitude hatte im Oktober 2023 die siebente Ausgabe des französisches Printmagazins "BOING" veröffentlicht. Unter anderem war dort auch ein Interview mit Ján Zahurančík, dem Herausgeber der Workbench-Distribution AmiKit XE, enthalten, was nun u...

Arcadeumsetzung: Moon Patrol (11. Mär. 2024)
Jean-Francois 'jotd' Fabre hat einen weiteren Arcadeklassiker für den Amiga umgesetzt: in Moon Patrol steuert der Spieler ein Mondauto, mit dem er Hindernissen wie Kratern oder Minen ausweichen muss (YouTube-Video). Außerdem wird man gleichzeitig von Ufos...

Amiga-500-Gehäuse im Handel erhältlich (10. Mär. 2024)
Das lizenzierte neue Amiga-500-Gehäuse von A1200.net ist nun auch im Handel erhältlich. Bisher ist uns nur der französische Händler MicroMiga bekannt (siehe Titellink), sollten es weitere Anbieter ins Sortiment aufnehmen, wird diese Meldung ergänzt. ...

Kultmags: Amiga-Spiele-Disc-Ausgaben ergänzt, Spiel "Bouncing Balls" freigegeben (10. Mär. 2024)
Auf kultmags.com werden die Computer- und Videospielzeitschriften der 80er, 90er und frühen 2000er Jahre mit Genehmigung der Rechteinhaber digitalisiert der Nachwelt erhalten. Mit dem März-Update wurden die Ausgaben 3/92, 10, 11 und 14 der "Amiga Spiele D...

MorphOS-Storage-Uploads bis 09.03.2024 (10. Mär. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.03.2024 dem MorphOS-Storage hinzugefügt: Albireo_1.6.lha Emulation/ACEpansion Plugin for ACE CPC Emul... Dandanator_1.1.lha Emulation/ACEpansion Dandanator_1.1.lha MirageImager_1.2.l...

Betriebssystem für den Amiga 3000/4000: Erste Alphaversion von "Serena OS" (10. Mär. 2024)
Ende 2022 berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Nach einem weiteren Statusupdate Ende letzten Jahres, hat der Entwickler sein Projekt nun ...

1 13 20 ... <- 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 -> ... 40 380 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.