14602 Gefundene Meldungen
MorphOS: Wechsel auf neue CPU-Architektur geplant (14. Nov. 2011)
In seiner MorphOS-Präsentation auf der Alchimie vergangenes Wochenende hat Fabien "Fab" Coeurjoly vom MorphOS-Team offenbar auch erstmals öffentlich über einen angedachten Wechsel der CPU-Architektur gesprochen:
Zunächst werde man sich weiterhin mit ...
Veranstaltung: Video zu MorphOS 3.0 von der Alchimie 2011 (Update) (13. Nov. 2011)
Auf der diesjährigen Alchimie (amiga-news.de berichtete) wurde auch das noch unveröffentlichte MorphOS 3.0 vorgeführt. Gemäß den französischen Erläuterungen eines Videos (127 MB) von der Veranstaltung wird das nächste Update die folgenden Funkti...
MorphOS: AudioToClip 1.0 (13. Nov. 2011)
Grzegorz Kraszewskis AudioToClip kopiert eine beliebige, durch Reggae identifizierte Audiodatei ins Clipboard. Die Audiodaten werden dabei in einen AIFF-Container verfrachtet, da dies das Standard-Clipboard-Format hierfür unter MorphOS ist.
Der Quellko...
MorphOS: Grafikprogramm Gribouillis 3 (12. Nov. 2011)
Guillaume 'Yomgui' Roguez' Grafikprogramm Gribouillis unterstützt Layer und verfügt über ein nur durch den vorhandenen Speicher limitiertes Undo/Redo sowie eine in alle Richtungen unbegrenzte Leinwand. Die Version 3 wurde komplett neugeschrieben und ...
MorphOS-Team-Entwickler Jacek Piszczek erneut in der Antarktis (11. Nov. 2011)
Der MorphOS-Team-Entwickler Jacek Piszczek befindet sich zur Zeit erneut mit einer polnischen Expedition in der Antarktis.
Dank PowerBook-Unterstützung vermag er diesmal in seiner Freizeit am Betriebssystem weiterzuarbeiten, Kontakt hält er über eine a...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 55 (04. Nov. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
AmigaOS 4 / MorphOS: Word Me Up XXL 1.5 (02. Nov. 2011)
Das kommerzielle Spiel "Word Me Up XXL" von Boing Attitude kombiniert Arcade- und Knobel-Elemente und liegt für AmigaOS 4 und MorphOS nun in der Version 1.5 vor.
Changes include:
New launch menu makes it easy to reach different parts of Word ...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Nov. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement wieder um diverse Artikel erweitert:
Englische Artikel:
Interview with Moya Jackie
Interview with Pavel Fedin (AROS developer)
Französisc...
WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2011, jetzt inklusive Cracktros (01. Nov. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Seit neuestem werden auch Intros von Cracker-Gruppen als fertige WHDLoad-Executables zum Download angeboten.
Folgende In...
Podcast: BoingsWorld Episode 21 (01. Nov. 2011)
Pressemitteilung: Wie immer Pünktlich ist heute die Episode 21 von BoingsWorld - dem Podcast "roundabout" Amiga erschienen.
Die Folge 21 beinhaltet neben News einen Bericht vom Amiga Meeting 2011 in Bad Bramstedt und ein Interview mit Frank und Thomas al...
Markenverwertung: Billige Amiga-Tablets, exklusive Desktop-Rechner geplant (30. Okt. 2011)
Seit April bietet Amiga Inc. Teile der vom Partner IContain angekündigten Unterhaltungselektronik mit Amiga-Aufkleber auch in ihrem eigenen Shop an. Während bei IContain auch Amiga-Fernseher und -Telefone zu haben sind, konzentriert man sich bei Amiga Inc...
Veranstaltungen: AmigaOne X1000 auf der Alchimie 2011 (30. Okt. 2011)
Wie A-Eon Technology mitteilt, wird der Aussteller VoxelAmigaShop auf der diesjährigen Alchimie den AmigaOne X1000 vorführen. Zudem widmet sich eine der Konferenzen den XMOS-Chips.
Die Alchimie 111111 findet vom 11. bis 13. November 2011 im südfranzösi...
MorphOS: Odyssey Web Browser 1.15 (29. Okt. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des Web-Browsers OWB für MorphOS zur Verfügung. Seit der Version 1.9 basiert diese Fassung des nicht mehr weiterentwickelten Origyn Web Browser direkt auf den Änderungen an der zugrundeliegenden WebKit-Eng...
Weitere Details zur "First Contact"-Edition des AmigaOne X1000 (27. Okt. 2011)
Trevor Dickinson von A-EON und Matthew Leaman von AmigaKit beantworten in einem Thread auf amigaworld.net einige Fragen zu der kürzlich angekündigten First Contact-Edition des AmigaOne X1000.
Der X1000-Shop soll in Kürze unter amigakit.com/x1000 o...
AmigaOS 4: GuideMaker 0.9 (27. Okt. 2011)
Tom Breedens GuideMaker für AmigaOS 4 ist ein Programm zum Erstellen und Überarbeiten von Anleitungen im AmigaGuide-Format, welches neben dem RTF-Export inzwischen auch eine Rechtschreibprüfung beinhaltet.
Changes:
Spell Checking
Iconify Suppo...
Keyfiles für Frogger im Aminet veröffentlicht (26. Okt. 2011)
Sebastian Jedruszkiewicz hat der Veröffentlichung von Keyfiles für seinen MPEG-Video-Player Frogger im Aminet zugestimmt. Das Archiv enthält zwei Keyfiles, eines für die 68k-Variante, eines für die PPC-Versionen (PowerUp, WarpOS, MorphOS) - letzteres ist ...
Internet-Veranstaltung: Zweite "Amiga Multiparty" (25. Okt. 2011)
Die "Amiga Multiparty" will mittels des Internets die großen alten Amiga-Parties wieder aufleben lassen. Dazu sollen sich kleine Gruppen oder auch einzelne Amiga-User am ersten Samstag jedes Monats im Internet treffen, als zentrale Anlaufstelle dient eine...
Interview mit Pavel Fedin (24. Okt. 2011)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit dem russischen Programmierer Pavel Fedin veröffentlicht, der für MorphOS und AROS entwickelt. Fedin arbeitet derzeit u.a. an der ACPI-Implementation für AROS. Das Interview steht in einer englische...
AmiWest 2011: Netbook für AmigaOS 4 angekündigt (4. Update) (23. Okt. 2011)
Bei seiner Bankettrede auf der diesjährigen AmiWest hat Steven Solie, Hyperions Projektmanager der Betriebssystem-Entwicklung, ein PowerPC-Netbook für AmigaOS 4 angekündigt.
Dieses 12"-Netbook basiere auf der e300-Architektur und werde frühestens ...
Veranstaltung: Alchimie 111111 (Frankreich) (22. Okt. 2011)
Auch die diesjährige Alchimie vom 11. bis 13. November 2011 findet im südfranzösischen Tain l'Hermitage statt. Neben einer Demoparty liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf alternativen Betriebssystemen und Robotik....
|