14482 Gefundene Meldungen
Umfrage: Höhere Preise für Amiga Future komplett in Farbe? (29. Jun. 2011)
Das Printmagazin Amiga Future wird (abgesehen von den Umschlagseiten) in schwarz/weiß gedruckt. Da immer wieder eine Umstellung auf farbigen Druck gewünscht wird, hat der Herausgeber eine Umfrage eingerichtet, in der die Leser mitteilen können wie viel me...
Amiga-Demos als Videostream (27. Jun. 2011)
Andreas Hirsing hat einen Video-Stream mit dazugehöriger Website erstellt, auf welchem unter anderem Amiga-Demos und Amiga-Mods laufen.
Die Aktion soll in einem Projekt münden, an dessen Ende ein Videostream steht, der ausschließlich aus urheberrechtsf...
Viva Amiga: Spendenaufruf für Dokumentarfilm (26. Jun. 2011)
Viva Amiga ist ein in Arbeit befindlicher Dokumentarfilm des US-Amerikaners Zach Weddington (amiga-news.de berichtete).
Unter dem Titellink wird nun um Spenden zur Fortsetzung der Dreharbeiten gebeten, vorwiegend im Hinblick auf Reisekosten. Nach Treff...
Rückblick: Jeri Ellsworths "Amiga on a Chip"-Projekt (26. Jun. 2011)
In einem Clip auf Youtube führt Jeri Ellsworth ihren (nicht mehr funktionstüchtigen) "Amiga on a Chip"-Prototypen vor, der wie andere ähnlich gelagerte Projekte die Customchips des Amigas in einem FPGA nachbildet um eine Neuauflage des Rechners zu ermögli...
MorphOS: MPlayer 1.0 (2011.06.04) (22. Jun. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein Update seiner MorphOS-Portierung des Movie-Players MPlayer zur Verfügung, die die neuesten Änderungen im offiziellen MPlayer-Sourcecode implementiert.
Download: MPlayer-1.0-svn-2011.06.04.lha (15 MB) (Readme)...
Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.14 (20. Jun. 2011)
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.14 vor:
CPU: cmp ($xx,x) bugfixed
CPU: Stackhandler bugfixed (fixes "Slalom")
Massive rewrite of CPU clockcycle timings (=better compability)
R...
MorphOS: Reggae-Update F (19. Jun. 2011)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. Es besteht aus sieben überarbeiteten Klassen und einer Ergänzung des MorphOS-SDK, die Compiler-Header und aktualisierte Entwicklerunterlagen enthält...
Veranstaltung: Amiga Eastern Meeting 2011 (Polen) (17. Jun. 2011)
Am 16./17. Juli findet am nahe der ostpolnischen Stadt Włodawa gelegenen Biale-See das Amiga Eastern Meeting 2011 statt. Der Eintritt ist frei, nähere Informationen erhalten Sie auf polnisch unter dem Titellink....
Snapshoter 1.5.1 (17. Jun. 2011)
Snapshoter - ein hollywoodbasiertes Programm für alle Amiga-Systeme und Windows zum Aufnehmen von Bildschirmfotos - wurde jetzt in der Version 1.5.1 veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass diese, anders als ihre Vorgänger, bloß auf englisch vorliegt.
...
Obligement: Interview mit Darren Eveland (englisch/französisch) (15. Jun. 2011)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Darren Eveland geführt. Der Kanadier ist einer der wenigen, die sowohl bei AmigaOS 4 (als Betatester) als auch im NatAmi-Team (Dokumentation) involviert sind; daneben nutzt er aber auch MorphO...
Wolf Zimmer verstorben (14. Jun. 2011)
Andreas Magerl schreibt: Wolf Zimmer hat über mehrere Jahre das frühere Amiga-Magazin NoCover des APC&TCP-Computerclubs fortgeführt, welches später in das Magazin NewCover der Internetplattform BLINDzeln überführt und dort ebenfalls bis heute von ihm ...
Veranstaltung: Commodore-Show in Maarssen, Niederlande (18.Juni) (13. Jun. 2011)
Am 18. Juni veranstaltet die Commodore Gebruikersgroep (CGG) wieder ihre "Commodore Show", die dieses Mal unter dem Motto "Robotics" steht - es werden diverse Roboter vorgeführt, die u.A. von Commodore- und Amiga-Rechnern gesteuert werden.
Es we...
Klix: Denk- und Knobelspiel für alle Amiga-Systeme (13. Jun. 2011)
Bei Klix müssen Spielsteine mit Hilfe eines "Pushers" in eine Zielschablone katapultiert werden (Screenshot). Das Spiel erhielt 1994 einen deutschen Shareware-Preis und wurde in die ADDY-Lernsoftware von Coktel France aufgenommen.
Der Autor hat das Spi...
Interview mit Gurmita Singh (englisch) (08. Jun. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Gurmita Singh geführt, der in Anlehnung an den C64-Klassiker Henry's House das gleichnamige Amiga-Spiel erstellt hat.
Daneben wurde das bereits veröffentlichte Interview mit Andre...
A-EON Technology: Status-Update zum AmigaOne X1000 (08. Jun. 2011)
In einem Status-Update teilt A-EON Technology mit, dass die Varisys-internen Tests der ersten fünf Nemo-Mainboards unter Verwendung von Debian-Linux abgeschlossen seien und somit die Produktion der Boards für die AmigaOS-4-Betatester beginnen könne.
Fü...
WHDLoad: Neue Pakete bis 05.06.2011 (05. Jun. 2011)
Mit WHDLoad können Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installiert werden. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer...
Programmierwettbewerb: Liste der Projekte (03. Jun. 2011)
Im Rahmen des von Yannick Buchy (meta-morphos.org) und dem Schweizer Amiga-Händler Relec ausgelobten Programmierwettbewerbs (amiga-news.de berichtete) wurde nun - in der Reihenfolge des Eingangs - die Liste der wählbaren Projekte bekanntgegeben:
AmiDAR...
Emulator: WinUAE 2.3.2 (03. Jun. 2011)
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 2.3.2 vor. Das Update nutzt erstmals die AROS/68k-Version als Kickstart-Ersatz, wenn keine Originaldatei verfügbar ist.
Neue Eigenschaften:
AROS ROM replacement development snapshot included, repl...
amiga-news.de: Server-Umzug abgeschlossen, Änderungen im Team (31. Mai. 2011)
Inzwischen ist unser angekündigter Server-Umzug abgeschlossen. An kleineren Baustellen wird zwar noch gearbeitet, aber davon sollten reguläre Leser kaum etwas mitbekommen. Unser Dank für den reibungslosen Ablauf des Umzugs gilt unseren beiden Technikern S...
Veranstaltung: Absage der Retro-Computer-Ausstellung in Esens-Bensersiel (31. Mai. 2011)
Oliver Knagge schreibt: Liebe Freunde der digitalen Videospielkultur, leider leider muss ich heute mitteilen, dass die Veranstaltung Retro-Spektive aus technischen Gründen nicht stattfinden kann.
Wer schon seine Unterkunft gebucht hat, dem wünsche ich ...
|