14481 Gefundene Meldungen
AMOS-Pro-Installer für Windows (20. Jul. 2011)
Vor dem Hintergrund der bereits vor etlichen Jahren erfolgten Freigabe des AMOS-Quellkodes sowie des zwischenzeitlich ermöglichten Betriebs von WinUAE mittels AROS wurde ein Installationspaket für Windows geschnürt, mit dem sich AMOS mit einem Klick start...
MorphOS: SDK-Update (19. Jul. 2011)
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam möchte die Verfügbarkeit einer neuen Version des MorphOS Software Development Kit 2 bekanntgeben. Alle Entwickler, die an einer Aktualisierung ihrer bestehenden MorphOS-Entwicklungsinfrastruktur interessier...
a1k.org: Neuer Bereich FAQ & Tutorials (19. Jul. 2011)
Das a1k-Team schreibt: Im a1K-Forum existiert seit April 2011 ein Bereich "FAQ & Tutorials", welcher für Anfänger, Wiedereinsteiger und Experten im Amiga-Bereich eine unverzichtbare Informationsquelle darstellt. Enthalten sind darin mittlerweile mehr ...
AmigaOS 4: RunInUAE r5 (17. Jul. 2011)
Christopher Handleys RunInUAE ermöglicht es, installierte m68k-Amiga-Software oder ADF-Diskettenabbilder komfortabel in einer UAE-Umgebung zu starten. Neuerungen in Version r5:
If you don't have an Amiga Forever CD, you no-longer have to supply files...
Interview mit Jens Andersson und Jan Kronquis (englisch) (13. Jul. 2011)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurde nun ein Gespräch mit Jens Andersson und Jan Kronquis geführt, den Programmierern des Spiels Gravity Power....
WinUAE-Aufsatz AmiGame 2.1 (13. Jul. 2011)
AmiGame ist ein Aufsatz für den Amiga-Emulator WinUAE, der u.a. eine Datenbank beinhaltet und mit aktuell 2118 vorkonfigurierten Spielen die Nutzung komfortabler macht. Die Version 2.1 liegt auf französisch, englisch, italienisch, spanisch und polnisch vo...
Relaunch: cracktros.org mit neuem Team (12. Jul. 2011)
Das Team von cracktros.org schreibt: Seit 2006 ist www.cracktros.org online, eine vom a1k.org-Forum betriebene Webseite die sich der Sammlung und Archivierung historischer Cracktros verschrieben hat. Neben detailierten Informationen mit Screenshots zu den...
Immortal 4: Podcast mit Musik von den CDs (10. Jul. 2011)
Jürgen Beck schreibt: Immortal 4 zum Dritten! Nach dem Bericht zur gelungenen Doppel-CD mit neuen Studioprojektionen bekannter Amiga-Spielesoundtracks und dem dazugehörigen Gewinnspiel, folgt nun der Podcast.
In Zusammenarbeit mit Immortal-Produzent ...
OnyxSoft: ZoomIt 1.2 (07. Jul. 2011)
ZoomIt ist eine MUI-basierte Bildschirmlupe für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS verfügbar sind.
Changes:
Added screenbar object, independent of the main window (MorphOS 2.x only)
Added options to select window behaviour (Normal, Frontmost...
MorphOS: Sudoku-Solver Sudominator 1.0 (06. Jul. 2011)
Grzegorz "Krashan" Kraszewskis Sudominator löst Sudoku-Puzzles in unter einer Sekunde. Neu in Version 1.0:
Visual cue of hinted random field (field blinking)
Visual cue of detected sudoku incorectness (fields blinking)
Copying a sudoku to the system ...
Programmierwettbewerb: MorphOS-Umsetzung von AmiDARK-Engine wird "Best Project" (06. Jul. 2011)
Im Rahmen des Wettbewerbs "Best Project" hatten Programmierer einige Projekte zur Umsetzung vorgeschlagen, die Anwender sollten dann per Abstimmung das populärste Projekt ermitteln. Der Programmierer des Gewinner-Projekts erhält als Gewinn nach Abschluss ...
AmigaOS 4: IRC-Client AmIRC 3.12 (Beta) (04. Jul. 2011)
Costel "Cyborg" Mincea hat die Weiterentwicklung des bekannten IRC-Clients AmIRC übernommen. Das Programm ist jetzt Freeware, eine Shareware-Gebühr muss nicht mehr entrichtet werden. Die Änderungen in den letzten Updates sind dem Readme zu entnehmen.
D...
iBatch: Slideshow Builder / Addslideshow-Plugin (03. Jul. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Slideshow Builder ermöglicht das Erstellen von Diashows für beliebige Bild-Verzeichnisse. Slideshow Builder arbeitet sowohl als eigenständiges Programm (standalone) als auch als Plugin für iBatch ab Version 1.1 (Screenshot).
...
Magazin: Commodore Free, Ausgabe 51 (01. Jul. 2011)
Bei "Commodore Free" handelt es sich um ein kostenloses, englischsprachiges Magazin zu Commodore- und Amiga-Computern, das in diversen Formaten zur Verfügung steht - darunter auch eine HTML-Version und ein C64-Diskmag....
MorphOS/AROS: GrafX2 2.3 (Update) (01. Jul. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjolys MorphOS-Portierung des Grafikprogramms GrafX2 liegt inzwischen in der Version 2.3 vor.
Grafx2 ist ein ursprünglich für MS-DOS veröffentlichtes Malprogramm ähnlich Deluxe Paint, das auf SDL-Basis zu neuem Leben erweckt wurde.
...
Podcast: BoingsWorld-Episode 17 (01. Jul. 2011)
Pressemitteilung Auch diesen Monat erscheint wie immer pünktlich die neueste Episode von BoingsWorld - diesmal mit der Nummer 17. Neben einem kleinen Überblick über die Neuigkeiten der letzten Wochen hat diese Episode nur ein Thema. Wir hatten ein längere...
Neue Artikel auf der Obligement-Webseite (01. Jul. 2011)
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Bru...
AmigaOS 4: XRoar 0.25.1 (30. Jun. 2011)
Das von Ventzislav Tzvetkov portierte XRoar emuliert die 8-Bit-Systeme Dragon und Tandy TRS-80 Color Computer.
Für die Emulation wird ein ROM-Image der Firmware des Computers benötigt, welches aus rechtlichen Gründen nicht Bestandteil der Distribution is...
AmigaOS 4: Artikel über Shared Objects (englisch) (30. Jun. 2011)
Unter dem Titellink hat Hans-Jörg Frieden im Hyperion-Blog einen Artikel verfasst, der die im Juli 2007 auch für AmigaOS 4 eingeführten Shared Objects den klassischen Bibliotheken des Amiga gegenüberstellt....
Umfrage: Höhere Preise für Amiga Future komplett in Farbe? (29. Jun. 2011)
Das Printmagazin Amiga Future wird (abgesehen von den Umschlagseiten) in schwarz/weiß gedruckt. Da immer wieder eine Umstellung auf farbigen Druck gewünscht wird, hat der Herausgeber eine Umfrage eingerichtet, in der die Leser mitteilen können wie viel me...
|