14481 Gefundene Meldungen
Compiler: vbcc 0.9b (07. Aug. 2011)
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3/4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren...
MorphOS: Frying Pan 1.3.2 (kostenlose Vollversion) (07. Aug. 2011)
Die Anfang 2008 erschienene letzte Version des CD/DVD-Brennprogramms Frying Pan von Tomasz Wiszkowski wurde nach der Freigabe unter LGPL nun durch 'SixK' ohne die Einschränkung der Demoversion für MorphOS kompiliert. Wer sich beim ursprünglichen Autor bed...
MorphOS: Web-Browser OWB 1.14 (Update) (06. Aug. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des Web-Browsers OWB für MorphOS zur Verfügung. Seit der Version 1.9 basiert diese Fassung des nicht mehr weiterentwickelten Origyn Web Browser direkt auf den Änderungen an der zugrundeliegenden WebKit-Eng...
Entwicklerwerkzeuge: vasm 1.5b und vlink 0.14 (06. Aug. 2011)
Frank Wille hat mit vasm 1.5b und vlink 0.14 zwei Komponenten des Compiler-Pakets vbcc aktualisiert. Ersteres ist ein portierbarer Assembler, der diverse Prozessorfamilien unterstützt, letzteres ein portierbarer Linker, der mit einer Vielzahl von Binärfor...
Arcade-Spiel: Manhole (06. Aug. 2011)
Manhole ist die Reimplementation eines alten LCD-Spiels von Nintendo (Screenshot). Das Spiel wurde mit AmigaBASIC geschrieben und mit dem AC-Basic Compiler kompiliert....
AmigaOS 4: Touchscreen-Treiber eGalaxTouch4A 0.2 (05. Aug. 2011)
Alfredo Amendolagine hat ein Update seines Treibers für USB-Touchscreens der Marke "eGalax" für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Changes:
Three-Points calibration to manage swap of x/y coordinates
Implemented support for multiple event handlers
Remo...
Firefox-Portierung: Timberwolf Status-Update (04. Aug. 2011)
Thomas Frieden gibt auf amigabounty.net einen Überblick über die letzten Arbeiten an der Firefox-Portierung für AmigaOS 4. Der Code der Version 4.0 lässt sich jetzt vollständig kompilieren, außerdem habe man auf Basis des alten Rendering-Codes einen ...
AmigaOne X1000: Motherboards für Vorbesteller werden produziert (04. Aug. 2011)
Pressemitteilung:
Wellington, 4. August 2011
Das "goldene Kind" - Nemo Revision 2.1
A-EON Technology ist erfreut, bekannt geben zu können dass das Nemo-Motherboard in der Revision 2.1 "Gold" die Inspektion bestanden hat und die Produktion der Board...
MorphOS: FUSE-Framework und NTFS-3G-Dateisystem (02. Aug. 2011)
Leif Salomonsson hat mit Filesysbox das FUSE-Framework für MorphOS reimplementiert und auf dessen Basis mit dem NTFS-3G-Treiber nun erstmals auch den Schreibzugriff auf NTFS-Dateisysteme ermöglicht.
Große Dateien werden bislang noch nicht unterstützt, ...
MorphOS: (Double)DrawerBall 1.0g (01. Aug. 2011)
Tom 'Amigaharry' Duin stellt mit Drawerball 1.0g ein Update seiner sehr frühen Version eines einfachen Dateimanagers zur Verfügung. Das Paket enthält auch eine Version mit zwei Verzeichnisfenstern ("DoubleDrawerBall"), bei der das jeweils inaktive Fenster...
Amiga Walker: Prototyp steht zum Verkauf (01. Aug. 2011)
Über Amiga.org steht einer der beiden Prototypen des Walker zum Verkauf, des letzten Amiga-Modells, das während der Escom-Zeit den Amiga 1200 ablösen sollte. Der Besitzer, Nicholas Blachford, veranstaltet unter dem Titellink über das dortige Forum ei...
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.17 (30. Jul. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen.
Die Version 0.17 ent...
Diskettenmagazin: Downloadseite für alte AmigaJUICE -Ausgaben (29. Jul. 2011)
Christian Krapp schreibt:
Die AmigaJUICE ist wieder verfügbar!
In den Jahren 1980/1990er Jahren hat Holger Lubitz eine beliebte AMIGA Publikation namens AmigaJUICE herausgebracht, für die er viele (auch heute noch bekannte) Autoren gewinnen konnte. Di...
MorphOS: Free Heroes of Might and Magic II 0.6.2391 (28. Jul. 2011)
Pawel 'Stefkos' Stefanski und Philip 'Widelec' Maryjański haben eine neuere Version der Engine von Free Heroes of Might and Magic II für MorphOS portiert. Das Spiel ist eine Reimplementation der ersten beiden Teile der Fantasy-Serie Heroes of Mi...
Adventure-Interpreter ScummVM 1.3.1 für MorphOS und AmigaOS 4 (27. Jul. 2011)
Der Adventure-Interpreter ScummVM liegt für MorphOS inzwischen in der Version 1.3.1 vor. Die Änderungen sind den offiziellen Release Notes zu entnehmen. Eine AmigaOS 4-Portierung liegt schon seit einigen Wochen im os4depot....
Brennprogramm: Frying Pan unter LGPL freigegeben (25. Jul. 2011)
Nach der Teilveröffentlichung hat Tomasz Wiszkowski unter dem Titellink nun den Quellkode seines Brennprogramms Frying Pan vollständig unter LGPL-Lizenz offengelegt....
AmigaOS 4: Demoversion von Swamp Defense (Update) (24. Jul. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird. Die jetzt veröffentlichte Demoversion sollte auf einem Sam4x0 Auflösungen von 1280x1024 problemlos unterstützen, auf leistungsfä...
Park Productions: Re-Release von 13 AMOS-Spielen (24. Jul. 2011)
Unter dem Titellink hat 'Amiga Park' 13 seiner zwischen 1996 und 2001 in AMOS programmierten Freeware-Spiele als Paket erneut veröffentlicht und dabei zehn davon erstmals als ADF-Dateien bereitgestellt (Video)....
Amiga-Meeting: Neue Webseite und Termin 2011 (24. Jul. 2011)
Zum alljährlichen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt, das heuer vom 14. bis 16. Oktober stattfindet, schreibt Sven Scheele im folgenden über die neugestaltete Webseite:
"Nach vielen Arbeitsstunden unseres Webmasters Mike hat das Amiga-Meeting
nun e...
MorphOS: Web-Browser OWB 1.13 (22. Jul. 2011)
Fabien 'Fab' Coeurjoly stellt ein weiteres Update des Web-Browsers OWB für MorphOS zur Verfügung. Seit der Version 1.9 basiert diese Fassung des nicht mehr weiterentwickelten Origyn Web Browser direkt auf den Änderungen an der zugrundeliegenden WebKit-Eng...
|