14481 Gefundene Meldungen
HxC Floppy-Emulator: Software V2.16.12.2 (24. Mär. 2025)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero ersetzt vollständig das Diskettenlaufwerk (eines Amigas) durch ein elektronisches Gerät. Das im Jahr 2006 gestartete Projekt ist in zwei Ausführungen verfügbar, mit SD-Karte-Anschluss oder mit USB-Anschlu...
Chat-Software: AmigaGPT 2.3.0 (23. Mär. 2025)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das auf ChatGPT basiert. Die Software unterstützt die neuesten OpenAI-Modelle einschließlich der o1-Familie und ist ab AmigaOS 3.1 (einschließlich 4.1) sowie auf MorphOS lauffähig. Sourcecod...
Aminet-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
Butterfly2.lha dev/c 5.2M MOS Music and drawing in C ...
F1GP2025Carset.lha game/data 7K GEN 2025 Carset for F1GP ...
AROS-Archives-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 den AROS-Archiven hinzugefügt:
minislug.x86_64-aros-v11.zip gam/act 8Mb a metal slug game
minislug.x86_64-aros-v11.zip gam/act 8Mb a metal slug game
hocoslamfy.x86_64-aros-v1... gam/mis 3Mb SDL F...
MorphOS-Storage-Uploads bis 22.03.2025 (23. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.03.2025 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL_3.2.8.lha Development/Library Simple Directmedia Laye...
butterfly2.lha Development/SDL2 Music and drawing in C ...
AmiArcadia...
GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.2.4 für Windows (21. Mär. 2025)
'FrankieTheFluff' hat die Version 5.2.4 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools V1.22 veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen seit unserer letzten Meldung zur Version 5.2.1:
...
Lesestoff: Eine Geschichte der Benutzeroberflächendesigns (21. Mär. 2025)
Im neuen Beitrag auf Datagubbe.se analysiert der schwedische Technik-Nerd und Software-Entwickler Carl Svensson die Entwicklung von Benutzeroberflächen unter dem Titel "Past and Present Futures of User Interface Design" – mit besonderem Fokus auf fu...
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär. 2025)
Pressemitteilung:Wie jeder weiß, ist es seit langem unsere Absicht, im ersten Quartal 2025 einen Nachfolger des THE A500 mini in voller Größe zu veröffentlichen. Trotz der größten Bemühungen unseres Teams und unserer Partner wird dies leider nicht innerha...
Veranstaltung: Fragen und Antworten zur Classic Computing 2025 (19. Mär. 2025)
Wie berichtet, findet die nächste Classic Computing des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. vom 11.-14. September in der Freiheitshalle Hof statt. Unter dem Titellink wurde nun eine FAQ-Sammlung mit den Einzelheiten zur Veranstaltung veröffentlic...
Vorbestellaktion: The Piano Collection III mit Allister Brimble (18. Mär. 2025)
Nach den erfolgreichen Veröffentlichungen der beiden Alben Piano Collection und Piano Collection II mit Chris Hülsbeck (amiga-news.de berichtete) kehrt der Pianist und Musikproduzent Patrick Nevian mit einem möglichen dritten Album der Serie zurück –...
Spiel: Neues Update für Star Dust Wars - Director's Cut (18. Mär. 2025)
Das Team von Electric Black Sheep hat sein Weltraumepos "Star Dust Wars - Director's Cut" auf technischer Ebene aktualisiert.
Für die neue Version wurden Animationen mit einer neuen Methode verarbeitet, um deren Qualität zu erhöhen. Die Länge eines L...
Aminet-Uploads bis 15.03.2025 (16. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
AmigaTText-m68k-amigaos.lha comm/misc 2.0M OS3 Shows GER Teletext Site...
AmigaTText-ppc-amigaos.lha comm/misc 2.7M OS4 Shows GER Teletext Site...
AmigaTText-pp...
OS4Depot-Uploads bis 15.03.2025 (16. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.03.2025 dem OS4Depot hinzugefügt:
seq.lha aud/mis 450kb 4.1 MIDI sequencer
amiarcadia.lha emu/gam 11Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
lfi-png2amiga.lha gra/ico 224kb 4...
WHDLoad: Neue Pakete bis 15.03.2025 (16. Mär. 2025)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.03.2025 hinzugefügt:
2025-03-11 updated:...
Podcast: Fire & Ice (Ewig gestern, Folge 140) (11. Mär. 2025)
Maskottchen-Plattformer für den Amiga gab es in den frühen 1990ern wie Schnee in der Arktis - zum (in)offiziellen Repräsentanten des Amiga hat es aber keiner so richtig geschafft. Ob es dem blaupelzigen Kojoten da anders ergangen ist, klären Tobias Penne ...
Musiktipps (10. Mär. 2025)
Für den Start in die neue Woche möchte wir unseren Lesern ein paar Musiktipps präsentieren:
Der schwedische Software- und Hardwareentwickler 'mbitsnbites', der zum Beispiel mit SoundBox einen in HTML5 geschriebenen Synthie-Musik-Tracker und -editor f...
Aminet-Uploads bis 08.03.2025 (09. Mär. 2025)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 08.03.2025 dem Aminet hinzugefügt:
amigassh.lha comm/net 111K OS3 SSH2 for the Amiga
HHH-AmTechLQ.adf demo/sound 880K OS3 Borschtsch - Amerikansk...
RED...
Bluetooth-basierter Kickstart-Switch zum Nachbauen: AmigaBlueKick (08. Mär. 2025)
"AmigaBlueKick" ist ein Kickstart-Switch der ohne Lötarbeiten am Motherboard oder einen mechanischen Schalter auskommt: Zwischen den verschiedenen Kickstart-ROMs wird via Bluetooth umgeschaltet. Dazu wird ein fertiges ESP32S3- oder ESP32C3-Wifi/Bluetooth...
Cross-Compiler/Assembler: Calypsi 5.9 (06. Mär. 2025)
"Calypsi" ist eine Sammlung von Compilern und Assemblern, die unter Windows, Linux und macOS laufen und Code für verschiedene Retro-Plattformen erzeugen können - unterstützt werden u.a. 6502- und 68000-Prozessoren. Obwohl das Projekt bei Github beheimatet...
Antiviren-Software: xvs.library Version 33.48 (06. Mär. 2025)
Georg Wittmann stellt Version 33.48 der externen Virusscanner-Bibliothek xvs.library zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
Fixed recognition of 'Disk-Doktors' and 'Suicide Machine' boot viruses to avoid false alarms with harmle...
|