amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Puzzlespiel: Ami Robbo 2 V0.1 (02. Jul. 2024)
Paweł 'tukinem' Tukatschs neuestes Projekt wird ein Beitrag zum AmiGameJam 2024: Ami Robbo 2 ist der Nachfolger des 1992 erschienenen ersten Teils Amirobbo der polnischen Spieleentwickler Bernard Krzymowski und Artur 'Szafir' Szafrański. In Zusa...

Spiel: Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) erschienen (30. Jun. 2024)
Pressemitteilung: Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass wir von Hyperion Entertainment zum Distributor eines weiteren Spiels ernannt wurden und das Spiel Gorky 17 für AmigaOS 3.x (68k) anbieten dürfen. Gorky 17 ist ein Horror-Vers...

Shoot 'em Up: Frühe Demoversion von "NEON world" (V0.4) (30. Jun. 2024)
Nachdem Frank Neumann 30 Jahr lang nichts mehr für den Amiga mit Assembler programmiert hatte, möchte er mit dem Shoot 'em Up "NEON world" wieder einsteigen (amiga-news.de berichtete). Mit dieser weiteren frühen Demoversion ist die Größe des Levels auf 60...

Amiga-Emulator für MacOS: vAmiga V2.6.2 (Update) (29. Jun. 2024)
Beginnend mit der Version 2.6.1 möchte der Entwickler Dirk Hoffmann Änderungen an der internen Architektur seines Amiga-Emulators vAmiga für MacOS vornehmen. Längerfristiges Ziel ist es, die neue Emulator-Architektur von VirtualC64 V5.0 auf vAmiga zu port...

Chiptune-Tracker: Furnace V0.6.5 für Windows, Mac und Linux (28. Jun. 2024)
'tildearrows' Furnace ist ein Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann (amiga-news.de berichtete). Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES...

Sokoban-Variante: Cat Hunts Rats (27. Jun. 2024)
Nach Skinny Marley hat Rodrigo Vertulo eine zweite Sokoban-Variante veröffentlicht, die dieses Mal auf Kindheitserinnerungen beruht: als er ein Junge war, brachte ihm sein Kätzchen "Geschenke" in Form von Mäusen oder Vögeln. In seiner Spieleumsetzung ist ...

Veranstaltung: Retrocomputer-Treff Niedersachsen RCT#33 (27. Jun. 2024)
Der nächste Retro-Computer-Treff Niedersachsen (RCT#33) findet am Samstag, den 24.08.2024, von 10:00 bis 19:00 Uhr im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover, statt. Der Retro-Treff ist ein Workshop für alle Freunde alter Compu...

Veranstaltung: 4. Passione-Amiga-Tag in Spoleto (Italien) (26. Jun. 2024)
Am 15. September findet zum vierten Mal der Passione Amiga Day statt, organisiert vom gleichnamigen Magazin. Veranstaltungsort ist wiederum das italienische Spoleto. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird jedoch gebeten....

Rundenbasiertes Strategiespiel: Neue Demoversion von "Ecliptic" (26. Jun. 2024)
Ecliptic wird vom Autor als eine Mischung aus rundenbasiertem taktischem Kampf und Rollenspiel beschrieben (amiga-news.de berichtete) und soll optisch an die retro-futuristische Science-Fiction der 1970er und 1980er Jahre erinnern. Für das sich in Entwick...

Programmierung: Webbasierter m68k-Assembler-Editor V3.3.0 (24. Jun. 2024)
Unter dem Titellink findet man eine moderne Webapplikation zum Schreiben, Ausführen und Lernen von M68K-Assemblercode, die dafür das Framework SvelteKit und die Programmiersprache Rust verwendet (amiga-news.de berichtete). Die Version 3.3.0 bietet nun ...

Aminet-Uploads bis 22.06.2024 (23. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 22.06.2024 dem Aminet hinzugefügt: MicroExcel_2.1.lha biz/spread 2.0M MOS A Spreadsheed Editor amigassh.lha comm/net 103K 68k SSH2 for the Amiga 3DPoles.lha dev/amos 149K ...

Diskettenabbilder am PC oder Mac: Greaseweazle Tools 1.17.1 (22. Jun. 2024)
Keir Frasers "Greaseweazle" liest ähnlich wie Kryoflux die Magnetschicht der Diskette unabhängig vom verwendeten Format und speichert soviele Informationen wie möglich in einem sogenannten "Flux Level Image" im Supercard-Format (SCP), wodurch das Lesen un...

GUI für Greaseweazle Tools: FluxMyFluffyFloppy V5.0.5 für Windows (22. Jun. 2024)
'FrankieTheFluff' hat Version 5.0.5 seiner grafischen Benutzeroberfläche FluxMyFluffyFloppy für die Greaseweazle Tools veröffentlicht (vgl. Video zur Einrichtung eines Greaseweazle V4). Änderungen: Requires Greaseweazle 1.17 New disc formats: apple2...

AmigaOS 4: Dienstprogramm PowerReboot V0.9 (19. Jun. 2024)
Francis G. Lochs PowerReboot ist die Weiterentwicklung von OS4Reboot und die vor wenigen Tagen veröffentlichte Version 0.8 eingeschlossen das erste Update seit etwa 20 Jahren. Wie uns der Autor erzählt, kann sein Tool nun nicht nur neu AmigaOS 4 neu star...

Petro Tyschtschenko: Markenrepräsentant für "Grundig"-Fahrräder (19. Jun. 2024)
Wie andere deutsche Traditionsmarken wird auch "Grundig" heute von anderen Unternehmen verwertet. Unter anderem für E-Bikes. Letztere bewirbt nun der frühere Commodore-Deutschland-Manager bzw. Amiga-Technologies-Geschäftsführer Petro Tyschtschenko als Mar...

Mehrzwecktool: Report+ V8.5 erschienen (18. Jun. 2024)
Report+ ist eine ReAction-basierte Open-Source-Software für Amiga-Systeme, die mehrere nützliche Funktionen bietet: Ersatz für das offizielle Commodore-Bug-Reporting-Tool mit optionalem automatischem E-Mail-Versand Erstellung/Bearbeitung von Aminet- u...

Game Construction Kit: RedPill 0.9.39 (17. Jun. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der...

Aminet-Uploads bis 15.06.2024 (16. Jun. 2024)
Die folgenden Pakete wurden bis zum 15.06.2024 dem Aminet hinzugefügt: amigassh.lha comm/net 100K 68k SSH2 for the Amiga BareMetal.lha docs/misc 189K Examples for Bare-Metal Amiga... Voodoo.lha driver/v...

WHDLoad: Neue Pakete bis 15.06.2024 (16. Jun. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 15.06.2024 hinzugefügt: 2024-06-12 improved...

Disk-Images erstellen und lesen: Disk Jockey V3.4 für macOS (14. Jun. 2024)
Ende März berichteten wir über Jean-Michel Durands "Disk Jockey" (DJ), mit dem man unter macOS 10.13 bis macOS 14 auf einfache Weise Disk-Images für Retro-Computer und Emulatoren erstellen und diese analysieren kann (Disk-O-Matic). Nach der Version 3.0 ha...

1 8 10 ... <- 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 -> ... 30 375 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.